Um nochmal die positiven Aspekte der BC Fox Float RC2 zu stärken:
Hier ein Teil meiner Anzeige:
Es handelt sich somit nur bedingt um eine OEM-Gabel, da sie lediglich ab Werk mit 180mm und einer 20mm Steckachse geliefert wird, anstatt mit 170mm und einer 15mm Steckachse. Sie kann natürlich auf 170mm eingestellt werden, oder auch auf 160mm etc. Die Luftkammer und auch die RC2 Einheit ist nicht modifiziert oder abgespeckt !
Ein Kit zum Umrüsten auf 15mm Steckachse kostet im Netz um die 50€.
Der „digit code"(vierstellig), auf der Fox Homepage (
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&ref=findbycode) bestätigt die Angaben.
Der „digit-code" dieser Gabel lautet CTXM (Siehe bitte Foto !)
Der „digit-code" der 2016er Gabel lautet: CWM6
Artikelbeschreibungen der einzelnen codes (auf Fox Homepage)
CTXM :
2015, 36, K, FLOAT, 27.5in, F-S, 180, RC2, FIT, Shiny Blk, B/W|Neon Green PMS802 Logo, 20mm, 1.5 T, 44mm Rake, OE
CWM6:
2016, 36, K, FLOAT, 27.5in, F-S, 170, HSC, LSC, FIT, Blk, Orange Logo, 15mm, 1.5 T, 44mm Rake, AM
Es handelt sich also um exakt die gleiche Gabel ! Für 2016 benennt Fox die 36 RC2 in HSC-LSC, was für high und lowspeed Druckstufe steht. Die Einstellungen sind bzw. bleiben somit die gleichen ! Das OE steht für „Original Equipment Manufacturer " bzw. „Erstausrüster". Das AM steht für „After Market" bzw. Endverbraucher.