RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.251
Ja 2 KugelnAber es sind nur 2 Kugeln oder? Weil es gibt ja 4 Aussparungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja 2 KugelnAber es sind nur 2 Kugeln oder? Weil es gibt ja 4 Aussparungen
Nun hat man neben AWK auch die Möglichkeit auf Coil umzubauen.
Wäre interessant das mal zu testen!
https://www.pushindustries.com/products/acs3-fork-coil-conversion-kit?variant=44085242254



Schön! Vielleicht willst du deine Erkenntnis mit uns teilen.Klingt gut, hast du zufällig ne Anleitung für den Ölwechsel der Kartusche ?
*Edit* Gefunden![]()

Schön! Vielleicht willst du deine Erkenntnis mit uns teilen.![]()
Hallo, gibt es schon eine Erfahrung?Hab mich nach langem hin und her, Tuning der Fit4, Fit RC2 kaufen oder doch Fast CO3, aufgrund des günstigen Pfundkurses für die Fast CO3 Kartusche entschieden.
Heute kam die Kartusche von TFtuned aus UK an. Einbau war problemlos, Fit4 raus, Fast rein, 180ml Öl rein und entlüften.
Hab mich erstmal für ein Druckstufensetup zwischen dem soften und dem mittleren entschieden. Ich hoffe das Wetter spielt mit und ich kann nach dem WE mal nen ersten Eindruck abgegeben.
Durch das offene Ölbad wiegt die Gabel jetzt genau 100g mehr.
![]()
Wenn du dich mit Fahrwerken auskennst und sie einstellen kannst die RC2.Hallo,
Möchte mir eine Fox 36 Factory (2018) kaufen und bin mir noch unschlüssig ob ich die Fit4 oder Fit Hsc/Lsc nehmen soll. Macht ja nochmal 100€ Unterschied.
Kann mir da jemand bei der Entscheidungsfindung helfen?
Wenn ich das richtig sehe, dann kann man halt mit dem RC2 nochmal die letzten paar Prozent Finetuning rausholen.Wenn du dich mit Fahrwerken auskennst und sie einstellen kannst die RC2.
Sonst die FIT4, und einfach fahren.
Doch, das ist LSC.Wenn ich das richtig sehe, dann kann man halt mit dem RC2 nochmal die letzten paar Prozent Finetuning rausholen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei der Fit4 die kleine schwarze Verstellung (für den Openmodus) die HighspeedDRUCKstufe verändert? Man kann also open etwas fester Richtung Firm stellen oder? Im Testbericht von MTB News zu den 2018er Modellen steht nähmlich LSC und das ist glaube ich falsch
Würde mich wundern... ist doch normalerweise bei diesen 3-Stufen-Gabeln (Pike, Lyrik auch) immer die LSC.Wenn ich das richtig sehe, dann kann man halt mit dem RC2 nochmal die letzten paar Prozent Finetuning rausholen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei der Fit4 die kleine schwarze Verstellung (für den Openmodus) die HighspeedDRUCKstufe verändert? Man kann also open etwas fester Richtung Firm stellen oder? Im Testbericht von MTB News zu den 2018er Modellen steht nähmlich LSC und das ist glaube ich falsch
HSC ist Sache des Shimstacks

Aha sehr gut [emoji4] dann war das mein Denkfehler und der Unterschied ist, dass bei der RC2 eben nich die HSC fein verstellt werden kann. Na gut dann ist die Fit4 sicher okay für mich
Hallo, gibt es schon eine Erfahrung?
LG Günter
Diese Frage stellte ich mir vor nem Monat auch. Verkaufte meine 36 Float Factory Fit4 2016 mit dem Rahmenkit, also musste für den neuen Rahmen Ersatz her.Möchte mir eine Fox 36 Factory (2018) kaufen und bin mir noch unschlüssig ob ich die Fit4 oder Fit Hsc/Lsc nehmen soll.
Deutlich überlegen. Wesentlich sensibleres Ansprechen/Funktion, verschenkt dennoch keinen Federweg. Ob das jetzt an Änderungen im Inneren von 2016 auf 2018, insb. auch an Evol, an Fit4 vs RC2 oder was auch immer liegt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls bin ich mit einem bislang nicht gekannten Mass an Traktion unterwegs.
Will einfach mal Fox ein Kränzchen winden.
Float FS 36 HSC/LSC160 2018 und Float X2 FS 2Pos 2017, ein phantastisch gutes Fahrwerk!