Hallo IBCler,
ich bin gerade dabei meine Teile für mein XC-Rad zusammen zu suchen und bei meinem bereits gefundenen Rahmen (Rotwild C.R1 HT 29 2014) ist eine DirectMount Aufnahme dabei. Das führt mich zu dem eigentlichen Problem das ich mich ja vor dem Kauf des Umwerfers entscheiden muss ob ich 36T oder 38T fahren möchte (an einem X0-Schaltwerk 10-fach).
Ich fahre gerade an meinem 26" ein 36T und 24T Kettenblatt mit welchem ich gut zurecht komme.
Nun zu meiner Frage: Ist ein 38T besser/schlechter im Hinblick auf die 29" Räder? Welche Kettenblätter würdet ihr empfehlen, also die Anzahl der Zähne, nicht die Marke
Mal etwas mit dem Ritzelrechner gespielt, bin aber noch nicht so ganz schlau daraus geworden
Meine Kurbel ist eine Stylo 2.1 die ich noch aktuell fahre und hat einen 64;104 Lochkreis - für den Fall das es weiterhilft bei der Suche nach Größen welche es auch auf die Lochkreisgröße gibt =)
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...38&RZ2=11,12,14,16,18,21,24,28,32,36&UF2=2341
Mir wäre sehr geholfen!
Grüße aus dem Süden
majo
ich bin gerade dabei meine Teile für mein XC-Rad zusammen zu suchen und bei meinem bereits gefundenen Rahmen (Rotwild C.R1 HT 29 2014) ist eine DirectMount Aufnahme dabei. Das führt mich zu dem eigentlichen Problem das ich mich ja vor dem Kauf des Umwerfers entscheiden muss ob ich 36T oder 38T fahren möchte (an einem X0-Schaltwerk 10-fach).
Ich fahre gerade an meinem 26" ein 36T und 24T Kettenblatt mit welchem ich gut zurecht komme.
Nun zu meiner Frage: Ist ein 38T besser/schlechter im Hinblick auf die 29" Räder? Welche Kettenblätter würdet ihr empfehlen, also die Anzahl der Zähne, nicht die Marke

Mal etwas mit dem Ritzelrechner gespielt, bin aber noch nicht so ganz schlau daraus geworden

http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...38&RZ2=11,12,14,16,18,21,24,28,32,36&UF2=2341
Mir wäre sehr geholfen!
Grüße aus dem Süden
majo
Zuletzt bearbeitet: