5.10 Trailcross XT vs. Trailcross XT

Registriert
6. März 2024
Reaktionspunkte
0
Einen schönen guten Tag in die Runde.

Ich wollte mir gerne neue MTB Schuhe besorgen und mich dabei inzwischen eigentlich schon auf die Trailcross XT festgelegt, da sie für mich ein guter Mittelweg zwischen leicht/fest/bequem/steif sind.

Nun finde ich im Netz zwei verschiedene Varianten davon.
Einmal diese hier, mit Neoprenansatz am Schaft, zu denen es auch viele Testberichte und Videos gibt: https://www.bike24.de/p1386371.html?sku=1340023
Und zum anderen diese hier, mit offenem Schaft um den Knöchel herum: https://www.adidas.de/en/five-ten-trailcross-xt-shoes/ID5017.html

Wo ist da der Unterschied? Ist das zweite die Neuauflage? Zu diesem Modell finde ich so gut wie keinerlei Informationen im Netz.

Danke euch. :)
 
Guten Abend Vulpes,

ich fahre diese beiden Schuhe:
https://www.adidas.de/en/five-ten-trailcross-gore-tex-mountain-bike-shoes/S29146.html

https://www.adidas.de/en/five-ten-trailcross-lt-mountain-bike-shoes/FV4720.html

Den LT fürn Sommer und den GoreTex fürn Winter.

Für mich funktionieren beide perfekt.
Der LT kann komplett nass werden, falls es mal durch Pfützen geht im Sommer. Trocknet sehr schnell. Sohle ist super griffig.

Den GoreTex fahre ich mit dickeren Merinomischsocken bis -15 Grad bei max 4 Stunden. Sind absolut winddicht und Wasserdicht. Das an und ausziehen ist gewöhnungsbedürftig da der Neoprenschaft sehr eng ist -was aber auch wieder gut ist gegen Wassereindringung über die Hose.. Und zudem ist er nicht so schwer wie richtige Winterradschuhe.

Der von dir verlinkte Halbschuh (XT) ist mit recyceltem Materialanteil versehen. Für das greenwashing bezahlst du Adidas dann auch 20 Euronen mehr.
 
Sind halt 2 Verschiedene Schuhe.Die oberen haben nochmal eine Art liner eingenäht die anderen sind normale Schuhe
 
Gibts denn einen Grund, warum die nun flacher sind? Im Grunde sind die neuen XT damit irgendwie das, was die alten (oder noch aktuellen?) LT waren, oder?

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hake hier auch nochmal nach: kennt jemand den Unterschied zwischen den neuen XT und den LT? Die neuen XT haben ja auch keinen Schaft mehr. Ist es "nur" noch der Recyclinganteil? Vielen Dank!
 
Keine Ahnung. Ich habe die XT geschenkt bekommen nachdem meine alten Adidas nach 7 Jahren hinüber waren. Mega unbequen, weich und schlecht verarbeitet... Habe mich richtig geärgert. So richtig sehe ich den Sinn der Schuhe auch nicht. Zum bergauf treten sind die zu weich und zum bergab bollern zu ungeschützt.
 
Ich hatte jetzt beide aktuellen Modelle hier und der Unterschied ist marginal. Eigentlich unterscheiden sie sich nur im hinteren Bereich, da ist der XT deutlich dicker gepolstert, was ich bequemer empfinde. Vielleicht ist er dadurch etwas wärmer. Ansonsten sieht das Material gleich dick/dünn aus. Und ja, der XT besteht wohl mehr aus recyceltem Material.
 
Keine Ahnung. Ich habe die XT geschenkt bekommen nachdem meine alten Adidas nach 7 Jahren hinüber waren. Mega unbequen, weich und schlecht verarbeitet... Habe mich richtig geärgert. So richtig sehe ich den Sinn der Schuhe auch nicht. Zum bergauf treten sind die zu weich und zum bergab bollern zu ungeschützt.
Bei den Trailcross ist der Name eigentlich Programm. Eben für leichtere Trails und auch für Gravel/Cross. Dafür ist dann auch die gute Belüftung sehr gut passend. Für mich sind die auch recht bequem, habe mir aber 1 Nummer größer als die normale Schuhgröße bestellt.

Für heftiges DH-Gebollere sind die eben weniger geeignet ... dafür vielleicht dann die Freeride Pro?
 
Bei den Trailcross ist der Name eigentlich Programm. Eben für leichtere Trails und auch für Gravel/Cross. Dafür ist dann auch die gute Belüftung sehr gut passend. Für mich sind die auch recht bequem, habe mir aber 1 Nummer größer als die normale Schuhgröße bestellt.

Für heftiges DH-Gebollere sind die eben weniger geeignet ... dafür vielleicht dann die Freeride Pro?
Naja gut. Ich bin die eben Touren im Harz und in der Heide gefahren.
Ich stoße beim Pedalieren vorn an. Die Schuhe sind einfach komisch geschnitten. Die Zehen Box ist viel zu schmal für einen Radschuh. Wie gesagt ich sehe den Sinn in den Schuhen nicht. Effizient pedalieren ist durch die weiche Sohle an den entscheidendend stellen auch nicht möglich. die Einlegesohle ist das billigste vom billigesten. Meine Trailcross von 2015 waren richtig gut für einen Tourenschuh, auch vom Schnitt. Die aktuellen sind einfach in jeder hinsicht unterlegen.
Ich habe mir Endura mt500 Burner gekauft und die sind deutlich besser verarbeitet mit anständiger Innensohle.
 
Ich stoße beim Pedalieren vorn an.
Warum das? Zu klein? Oder evtl. zu locker geschnürt?

Hm, und so weich sind die Sohlen doch gar nicht!? Ich weiss jetzt nicht, wie hart du Sohlen bei Flatschuhen genau erwartest!? Ich will jetzt nicht diese Schuhe verteidigen, aber man muss für sich schon Maßstäbe setzen.
Die sind natürlich nicht so hart wie die Carbonsohlen von meinen Klickpedalen, aber sonst eigentlich schon viel stabiler bei Biegungen als einfache Sportschuhe, mit denen viele auf Flats rumfahren. Und die Sohle grippt auch auf den Pedalen sehr gut.

Nur eben für ne richtig heftige Gangart sind die nicht geeignet. Regelrechte Sicherheitsschuhe sind das nicht. Wenn's allgemein um mega Belüftung vs. starken Schutz geht, da muss man schon seine Prioritäten setzen. Die sind eben mMn eher für leichtere Trails und für Gravel/Cross.

Die genannten Einlegesohlen sind, wenn ich's mal unvoreingenommen betrachte, qualitativ etwas stabiler als bei praktisch allen Klickschuhen, die ich früher hatte (z.B. Speci, Sidi, Northwave). Bei all den Radschuhen die ich zuvor hatte, fühlte sich sich das nur wie eine bessere Pappe an (aber im Grunde passt das für den Zweck ja auch ;) ) Was erwartest du von Einlegesohlen?
Für mich ist da wichtig, daß die nach jeder Fahrt herausnehmbar sind, damit die Schuhe komplett austrocknen können (sehr wirksam gegen Geruchsbildung). Das ist weitaus sinnvoller, als irgendwelche Desinfektionssprays.

Bei der Breite der Zehenbox kann ich zustimmen, hatte deswegen auch ne Nummer Größer gekauft. Für meine Latschen ist das heute auch irgendwie schon ein generelles Schuhproblem bei fast allen Herstellern, auch bei Strassenschuhen, daß die Zehenboxen ungünstig geschnitten sind.

Besser wäre es allemal, wenn am großen Zeh die Box nach vorne 'nicht spitz' verlaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück