5,20 Meter: Timo Pritzel und Joscha Forstreuter stellen neuen Hochsprungrekord auf

ja, ja, Timo kommt einfach immer super hoch, hat man ja z.B. dieses jahr auch wieder bei den pics von anti days of thunder und 26TRIX gesehen.

Aber mal ne blöde frage: zählt nur der abstand zwischen Boden und Latte, oder wie? oder bis zur Kante von jumpramp bzw. landung?

Weiß da jemand mehr?
 
img_9359.jpg

bild dir deine meinung
 
eigentlich unlogisch. Wenn ich mir da so einige Dirt Jumps anschaue, ist allein der Absprung schon 3-4m hoch, da fliegen die Jungs dann 3 m raus, bräuchte es nur eine Latte...

Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das beim letzten Bearclaw-Invitational Vanderham und Berrecloth höher als 5,18m gesprungen sind. Aber halt in keiner Rekord-Show... kein Plan.

Ich sag nur Freeskiing - Simon Dumont - 35ft aus der Quarter raus ;)

http://www.youtube.com/watch?v=zh0CWuUbB2s
 
Guten morgen, das war eine TV-Show: Schwachsinn mit Werbepausen. Wer wird sich denn da über die Legitimität des Rekords den Kopf zerbrechen? :D
 
na endlich Timo Glückwunsch und schön dass du so natürlich geblieben bist wenn man dich trifft im gegensatz zu anderen pros bist immer gut für ein kurzes gespräch, Tipps und autogramme bin gespannt was als nächstes kommt von Mr. pritzel *grins*
 
Springen die BMXer in ihren Halfpipes nicht höher?

Fuer hohe Spruenge nimmt man ne Quaterpipe, wegen mehr Anlauf.
1991 brach Mat Hoffman den Weltrekord im „Highest Air Vertical Ramp“ auf einer 6,4-Meter-(21-Fuß-)-Quarterpipe. 2001 brach er nochmal seinen Weltrekord, diesmal auf einer 1 Meter größeren Rampe. Mat ließ sich mit einem Motorrad auf ca. 90 km/h anziehen und katapultierte sich 8 m (26,5 Fuß) raus. Sein Kommentar dazu: „I was just over 50 feet off the ground.“ („Ich war gerade mehr als 50 Fuß (=15,2395 m) über dem Boden.“

Die Messlatte ist dann dahinter :eek:
Jaja, der olle Mat, ein Held aus meiner BMX-Jugend :D

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal ne frage kann mir einer sagen welchen rahmen Joscha Forstreuter da auf den bildern hat das is nen felt is seh ich nur würd ich gern wissen wo und ob man den überhaupt kaufen kann oder der extra für ihn ist danke schon mal im voraus
 
hi Geesthachter, das Bike ist das 2009er Felt Sure Shot . Das bekommst du nächstes Jahr bei allen Felt Händlern... in sehr ähnlicher Ausstattung. Der Rahmen ist ein normales Serienmodell.
Timo und ich sind übrigens gleich hoch gesprungen. 5,20m um genau zu sein;)
Video kommt die Tage auf Freecaster.
Gruß
Joscha
 
cooler Sprung

aber zu dem bike

gibts das irgendwo im Internet anzugucken.
und wie viel kostet das.

mfg DIrtJump09

ich hätte es mir eigtl denken können, dass diese frage irgendwann kommt.
unter www.gidf.de/dirtbikes gibt es ne liste mit coolen bikes.
sicherlich kann man die rahmen demnächst auch kaufen, sie sind von scott bzw felt. dürfte 2009er ware sein, aber ein bisschen wirst du ja noch warten können. ich bin fest davon überzeugt, dass du auch die parts auf der seite finden wirst.
viele grüße,
carsten.
 
Zurück