55r kaufen oder doch nicht?

D

Deleted109468

Guest
Servus,
muss jetzt leider noch ma ein neues thema aufmachen.
ich will mir ne neue gabel für mein Flying circus kaufen und sie sollte 160mm federweg haben.
Leider kann ich nur 270euro ausgeben da ich schüler bin und eben nicht so viel knete hab :)
Hab jez die 55r für 270euro im Marzochiabverkauf gefunden und hab mich jetzt weng umgehört und bei dem mehreren ist die kartusche oben aus der brücke geknallt und bei anderen wiederrum nutzt sie nicht den kompletten federweg .und wieder bei anderen funktioniert sie top.?!
Jez bin ich verunsichert und weiß nicht ob ich sie mir kaufen soll oder nicht.
was sagt ihr dazu?
oder hat jemand ne alternativ-gabel,evtl sogar gebraucht?
mfg alex
 
naja des sagen eigentlich zum großenteil eher die die noch nie mit nem flying circus mit ner 66n gefahren sind.
prinzipiell hab ich mir dass aber auch schon überlegt aber sind 140mm net weng wenig?
 
Passt schon - hau dir so viel Federweg rein (160mm find ich allerdings dann auch die Grenze). Lohnt sich wirklich, ich sprech aus eigener Erfahrung an meinem Hardtail :daumen:

Zur 55 hab ich keine Meinung, weil ich die Gabel noch nie gefahren bin.
 
mach dich bitte mal mit der SUFU schlau was die MZ 55 angeht. Auch der Enduro Test " Freeride" deckt auf das die gabel der letzte Rotzenpiss angeht, was die halbarkeit angeht!!!

Ja sie ist rechts steif, ja sie arbeitet schön, aber nicht lang!
 
auch wenn du im anderen thread nicht auf mich gehört hast:
160mm sind zu viel fürs cube, damit fährt es sich meiner meinung nach be...

aber wenn du unbedingt 160mm willst, dann hol dir doch ne rs-domain. selbes preisniveau, aber absenkbar auf 115mm - damit bist du auf der sicheren seite, was die geo angeht.
 
tesa hat nicht unrecht

wenn domain zu schwer, nimm ne lyric, oder net fox 36 talas

die wahrscheinlichkeit das sich dein Fliegender Zirkus wie n chopper von OCC lenkt ist mit net 160mm gabel gegeben
 
Die sufu hab ich benutzt ..
hab viel schlechtes gelesen wie dass die kartusche rausgeknallt is usw.
aber n anderer hat wieder gesagt dass sie bei ihm gut geht.
werd jez aber wahrscheinlich schon die pike nehmen . :daumen:
 
55ata2 oder ne drop off...55ata2 hat u-turn und wiegt knapp 2400g - drop off hat feste 160mm und wiegt 2200g in etwa...it's up to you...

wenn du interesse an ner drop off III hättest - was würdest du denn zahlen können/wollen?
 
Ich bin sehr zufrieden mit der besagten 55"R"! (Rebound + Luftunters.)

Und zu den viel beschriebenen Problemen bei den 08er 55er Gabeln handelte es sich doch großteilst um diverse ATA Modelle der Linie??

Hatte zwischenzeitlich eine 08er 66 RCV verbaut und war damit weniger zufrieden. Sodass nach zwei Wochen die 55 R wieder dran war...

Also ich kann nichts schlechte bezüglich der Gabel sagen! Einfach aber funktioniert gut!!
 
55R = Bullshit -> 2mal in 6 monaten am Sack, und ich bin 65kg schwer und hab max 1,5m Drops hingelegt und das ganze Bike immer ordentlich behandelt.

2x Kartusche am Sack incl. Ölsiff und dem Spass!
 
Joa, nur weil Du einen kennst dem sein 55 funktionklappert, heißt das nicht das andere das auch tun. Wie wäre es den mit den neuen Fox 32 modellen mit 15 mm achse.
Leicht, Steif, Funktionieren gut, sehen porno aus und dich werden definitiv mehr frauen ansprechen!!
 
hol dir ne 318 u tunr.
und 55 ata 2 hat kein u turn una auch kein adneres stahlfederabsenksystem. ist nämlich ne luftgabekl und soll was haltbrakeit angeht der letzte scheiß sein.
ich fahr ne lyrik eifach ne super gabel aber was zu teuer.
ich würde dir ne pike 426 empfehlen bin ich auch mal ne woche gefahren sit ne klasse gabel;)
 
Zurück