5th Element im Bullit abstimmen?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11.067
Hallo,

habe mal ein paar Fragen zum Santa Cruz Bullit- Fahrwerk:
(Rahmengröße M, 70kg)

Der 5th Element Dämpfer soll laut Anleitung mit einer 325er Feder fahren geweden?
Da muss ich die Feder arg vorspannen um ca. 35% Sag zu haben?
Wenn ich mich im Stand auf den Sattel fallen lasse ist die locker durch.

Habe jetzt mal eine 375er, da sieht der Sag schon besser aus.
Allerdings kann ich die im Stand auch fast durchdrücken.

Wird die restliche Einstellung NUR über die Kammer und die Ventile vorgenommen?

Habe jetzt 60 PSI in der Kammer (volle Größe) und alles andere erst einmal aufgedreht.
Kommt mit stark überdämpft vor?

Wie stellt ihr den Dämpfer ein?



Was haltet ihr außerdem von einer FOX 36 VAN vorne?
Welchen Vorbau kann man da empfehlen?

Würde mich über Info und Hilfe sehr freuen.

Andreas
 
hi, fahre auch ein bullit, mit 5th element. volumen auf maximal, druck auf minimal, und je nach bedarf mit einer 450er oder 500er feder (wiege 95 kilo). mit 450er feder hab ich die beginning stroke schraube auf ganbz - und die ending stroke auf ganz zu, damits nicht durchschlägt, da die 450er zu weich für sprünge ist. mit der 500er hab ich beide kleinen schrauben auf max auf. dann sind zwar trails nicht mehr ganz so soft, aber sprünge schluckt der dämpfer damit 1a ohne durchschlag mit ausnutzung von ganzem federweg.
jeden falls würd ich erstmal volumen gross, druck klein, und dann halt die richtiuge feder bestimmen. Tipp: bei hibike hats manitou federn 215 mm die in den dämpdfer passen für kleines geld. und dann zum schluss erst mit den kleinen schrauben spielen.
viel spass beim set up
 
Danke für die Hilfe.
Habe eben noch eine Weile gedoktort.
Bin etwa auf das gleiche Ergebniss gekommen.
Fahre 375er Feder, auf Trails OK, zum hopsen zu weich.
Die vorgeschlagene 325er Feder hat über 50% Sag bei ca. 70kg.

Andreas
 
Zurück