601 160 o. 190

Da du ja jetzt schon ein Remedy fährst, wird es sich nicht lohnen über ein 301 nachzudenken. Das währe kein Schritt in die Richtung in die du möchtest sonder eher einer auf der Stelle.

601 MK2 mit dem Vivid Air ist genau das was du suchst! Oder das MK1 mit dem Vivid in 222mm Einbaulänge. Dazu vorne ne 170mm Lyrik Soloair, ist leicht und liefert sehr gute Perfomance ab, zumindest für meinen Geschmack. Absenkung braucht man nicht, finde ich. Schon gar nicht bei deinem beschriebenen Einsatzbereich.
 
Oh mann, das ist alles nicht so leicht hehe. Das 601 soll halt mehr so schlachtschiff sein laut einem Händler der auch Liteville und Speci hat und sagt er für sich hat hier im ruhrgebiet das Enduro genommen weil der 601 wär ihm zu viel Panzer und das Enduro verspielter... Nun ich fahre viel hier im Rurhgebiet und selten dann eben Urlaub .... Somit wäre das 601 vllt zu viel unterfordert und das Enduro nur selten überfordert.... Ich hab immer das problem, was ich als normal fahren ansehe sehen andere als krank fahren an vielleicht also 601 .... Ich müsste das 601 mal fahren, leider kenn ich keinen in der nähe und der händler hat alle raus .... Oder ich fahr das Trek einfach tot und dann Bau ich mir was auch immer dann aufm markt ist auf ;-)
 
Naja ich hab schon welchen gehört die da was klar gemacht haben, aber normalerweise nicht. Glaube bei Astro verkaufen die ihren DH Rahmen dann immer dort.

Kannst ja mal nett bei Liteville anfragen, ob die ein paar übrige MK1 für günstiger verkaufen, da das MK2 ansteht!
 
Da du ja jetzt schon ein Remedy fährst, wird es sich nicht lohnen über ein 301 nachzudenken. Das währe kein Schritt in die Richtung in die du möchtest sonder eher einer auf der Stelle.

601 MK2 mit dem Vivid Air ist genau das was du suchst! Oder das MK1 mit dem Vivid in 222mm Einbaulänge. Dazu vorne ne 170mm Lyrik Soloair, ist leicht und liefert sehr gute Perfomance ab, zumindest für meinen Geschmack. Absenkung braucht man nicht, finde ich. Schon gar nicht bei deinem beschriebenen Einsatzbereich.

Stimme Voll und Ganz zu. Absenkung brauch man auch nicht. ne originale 180er Lyrik bekommste halt nur als 2step. Übrigens MK1 solls bei LV offiziell nimma geben.

und ich steige aus, weil das wieder so n "ich entscheide im internet was ich nehm weil ich zu faul/schüchten/[insert some word] für testfahrten bin"-thread gibt. Wenn 601 Schlachtschiff sein soll sind AMs Panzer und XCler SUVs und DHs Raumschiff Enterprise - imo ;)
 
Also was Qia schreitb, kann ich nicht unterschreiben. 601 Fahrer sind nicht gleich Fahrkönner, da kenn ich zu viele von beiden Seiten, die deinem beschriebenen Profil nicht entsprechen.

Ich kann Dir aber nachepfinden Janf85. Ich hatte vorher ein Cube Stereo. Hab dran rumgebastelt, weil bei meinen 120kg und Sprünge bis 7Meter weite und 0 3 Meter höhe, war ich am Limit. Dann bin ich beide gefahren (301 u. 601). Das 301 kauft man sich wenn man technische Abfahrten macht und absoluter Perfektionist ist, was Gewichtstuning angeht (was imo quatsch ist, aber jedem das seine). Das 601 kann es zu 80% genau so gut (tech. abfahrten), macht 200% mehr Spaß. Fährst Du gegen die Uhr oder bist einer von den Gramm-Feilern, nimmste 301. Willste Spaß, nimmste 601.

Von Specialized halte ich pers. nichts, aber das Thema wird nun nich angeschnitten. Duke_do hat meiner Meinung nach Recht.

So war das auch nicht gemeint, sondern eher so dass das Bike etwas für Leute ist, die es auszureizen wissen. Ein bestimmtes Potential wird halt eben erst ab einem bestimmten Fahrkönnen wirklich spassig, vorher ist es eher eine Belastung.

Mir würde es keinen Spass machen ein bis zwei kilo extra den Berg rauf zu treten, und bergab ein Bike zu fahren, das ich dann nicht ausreizen kann.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Bunnyhop genauso verspielt mit dem 601 geht, wie mit dem 301.

Lg
Oliver:)
 
Ich habe ein 601 mit 190mm DHX und 170 lyrik solo air (gesamt ca. 14,5kg). Fahrergewicht 75kg. Davor hatte ich ein speci stumpjumper 140mm (12-13kg). Ich komme besser den Berg mit dem 601 hoch als mit dem Stumpjumper. Absenkbare Gabel ist evtl. an steilen Rampen hilfreich aber sonst braucht man das nicht, schieben ist dann genau so schnell.

Ich werde den DHX gegen ein Vivid tauschen (240mm in M Tune) und evtl. Totem Coil als Parkgabel.
 
Zurück