Liteville schreibt ja auf der Website, dass man "lieber gleich in die vollen gehen soll" und das Rad mit 240mm = 190mm Federweg nehmen soll.
Wenn ich hier im Forum schaue, dann fahren doch erstaunlich viele die Variante mit 165mm.
Ich werde mir jetzt zum meinem 301 mit 160/140 Setup noch ein 601 aufbauen. Meine Tendenz ging zuerst auch zur kürzeren Variante mit 165mm.
Jetzt komme ich aber ins Grübeln, ob dann der Sprung vom 301 zum 601 nicht zu klein ist. Auf der anderen Seite sind die 190mm auf den ersten Blick auf meinen normalen Trails einfach "too much". Obwohl - ich bin es bisher auch noch nicht so gefahren.
Ich will es auf jeden Fall mit der 170mm BOS Deville aufbauen (habe jetzt die 160er im 301 und bin damit super zufrieden). Die Gabel sollte bei 222mm und 240mm passen.
Vom Prinzip her müsste man ja die 240mm Variante auch etwas straffer fahren können. Dann nutzt man die 190mm zwar dann nicht ganz aus (z.b auf Touren) und kommt vermutlich auch recht nah an die Performance mit 222mm - oder?
Geometrie müsste ja mit beiden Hebeln eigentlich identisch sein, dann die ja unterschiedlich angeleckt werden. Die Unterschiede in der Geometrietabelle bei Liteville dürften eher daher kommen, dass bei der 222mm Variante mit einer 160er Gabel und bei 240mm mit einer 180er Gabel gerechnet wird.
Bitte mal kurze Info der 601 Fahrer.
Und OT (kennt jemand den Unterschied der Bauhöhe zwischen der 160er und der 170er Deville?)
Wenn ich hier im Forum schaue, dann fahren doch erstaunlich viele die Variante mit 165mm.
Ich werde mir jetzt zum meinem 301 mit 160/140 Setup noch ein 601 aufbauen. Meine Tendenz ging zuerst auch zur kürzeren Variante mit 165mm.
Jetzt komme ich aber ins Grübeln, ob dann der Sprung vom 301 zum 601 nicht zu klein ist. Auf der anderen Seite sind die 190mm auf den ersten Blick auf meinen normalen Trails einfach "too much". Obwohl - ich bin es bisher auch noch nicht so gefahren.
Ich will es auf jeden Fall mit der 170mm BOS Deville aufbauen (habe jetzt die 160er im 301 und bin damit super zufrieden). Die Gabel sollte bei 222mm und 240mm passen.
Vom Prinzip her müsste man ja die 240mm Variante auch etwas straffer fahren können. Dann nutzt man die 190mm zwar dann nicht ganz aus (z.b auf Touren) und kommt vermutlich auch recht nah an die Performance mit 222mm - oder?
Geometrie müsste ja mit beiden Hebeln eigentlich identisch sein, dann die ja unterschiedlich angeleckt werden. Die Unterschiede in der Geometrietabelle bei Liteville dürften eher daher kommen, dass bei der 222mm Variante mit einer 160er Gabel und bei 240mm mit einer 180er Gabel gerechnet wird.
Bitte mal kurze Info der 601 Fahrer.
Und OT (kennt jemand den Unterschied der Bauhöhe zwischen der 160er und der 170er Deville?)