601 MK1 Wartezimmer

Ich gehe davon aus, dass das Angleset nicht passen wird.
Aber auch ohne Angleset kann man die Geo leicht anpassen.
Wer die Geo noch stärker verändern will, der schielt evtl. auf den falschen Rahmen...

Mal ganz blöd gefragt:
Es sind noch keinerlei Geodaten bekannt von offizieller Seite aus.
Nun will man aber jetzt schon die Geo korrigieren, obwohl man diese noch garnicht kennt. Glaskugel? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:


:anbet:...:D:D

G.:)
 
Mal ganz blöd gefragt:
Es sind noch keinerlei Geodaten bekannt von offizieller Seite aus.
Nun will man aber jetzt schon die Geo korrigieren, obwohl man diese noch garnicht kennt. Glaskugel? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Genau so meinte ich das gestern Nacht im Feuerzangenbowlen-Rausch :).
In letzter Zeit liest man diese Angleset Geschichten bei sehr vielen Rahmenvorstellungen, unabhängig vom Hersteller. Ich mein, ich kaufe mir doch keinen teuren Rahmen um an diesem mit einem auch kostenintensiven Angelset Steuersatz die Geo zu verändern. Entweder kaufe ich einen Rahmen der halbwegs passt oder lasse mir ein Custom anfertigen, wie Nicolai und Alutech das anbieten.
 
Na wenn er halbwegs passt dann würde ich natürlich auch mal eben 2k für ausgeben;).

Wie viele haben sich denn das 601 denn schon geordert auch ohne Geodaten?


Vielleicht will sich der ein oder andere nur vor ungeliebten Überraschungen schützen?
 
Ok, das ist dann aber schon ein bischen wie Russisch Roulette. Da sollte man sich im nach hinein nicht drüber aufregen.

Ich täte mir keinen Rahmen der 2k Euro Klasse aufgrund unvollständiger Informationen Kaufen.
 
Du weist doch: Der frühe Vogel fängt den Wurm aber vielleicht klappt es beim 601 auch besser was die Verfügbarkeit angeht. Die Händler haben ja Vorgeordert.
Bei den vielseitigen Einsatzgebiet macht m.M. gerade hier ein AS Sinn mal da von abgesehen ob er passt oder nicht. (Tour bis Bikepark)
 
Warum noch nicht bestellen? Hatte den MK8 auch schon bestellt, ehe details bekannt waren. Hätte ja jederzeit wieder zurücktreten können. Die "Bestellung" war für meinen Händler mehr ne Reservierung des Rahmens, mehr nicht.
Keine Anzahlung oder ähnliches.

Aber wenn er einem dann taugt, bekommt man ihn halt von der ersten Auslieferung.
 
Warum grenzwertig?
Dann würde eine Manitougabel aussehen wie alle anderen.
Bei einer Magura macht das gar keinen Unterschied.

(Und jetzt gut ist, sonst macht das noch wirklich jemand............)
 
Auch das wird schon länger praktiziert, genauso wie das Öl in der Luftkammer bei FOX ;)
Siehe die ganzen Baumarkt und Supermarkt "Mountainbikes", wo die Verkäufer (selbst ernannte Bikeschrauber) die Gabeln verkehrt herum montieren. Sogar in Prospekten werden die Teile so abgebildet...

@Angleset Befürworter:
Was für eine Geo hättet ihr denn gerne? (bitte Fakten in Form von Zahlen)
 
Auch das wird schon länger praktiziert, genauso wie das Öl in der Luftkammer bei FOX ;)
Siehe die ganzen Baumarkt und Supermarkt "Mountainbikes", wo die Verkäufer (selbst ernannte Bikeschrauber) die Gabeln verkehrt herum montieren. Sogar in Prospekten werden die Teile so abgebildet...

@Angleset Befürworter:
Was für eine Geo hättet ihr denn gerne? (bitte Fakten in Form von Zahlen)

Ich persönlich brauche Ihn nicht. Ich brauche aber auch nicht X-Einstellungen am Dämpfer oder Gabel oder eine Microrasterung (hoffe das 601 hat keine nicht das Ihr überfordert seit;) ) mit verstellbaren Schlitten.

Wo ist das Problem wenn sich jemand erkundigt ob das Ding passt oder nicht:confused: Ihr seit doch auch sonst für alles neue.
also bleibt locker und lasst die Leute Ihr Ding machen.

bestens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich brauche Ihn nicht. Ich brauche aber auch nicht X-Einstellungen am Dämpfer oder Gabel oder eine Microrasterung (hoffe das 601 hat keine nicht das Ihr überfordert seit;) ) mit verstellbaren Schlitten.

.......

bestens


klar hat es eine Microrasterung......AS muß man schon haben um die Verstellung über die Rasterung dann wieder auszuhebeln ;).......ja so ist das wenn der noch Frühere Wurm den Vogel erwürgt bevor der ihn fangen kann :D
 
Ich hätte gern ein lenkwinkel um die 67. Falls es in der tat ähnlich aussehen wird und das angleset passen würde, würde es dennoch zumindest in betracht ziehen. Ganz einfach, falls es mal touren/aufenthalte geben würde wo man sich einenflacheren winkel wünscht....dennoch bin ich auch kein freund von zuvielen einstellungen à la scott genius lt.....
Aber wie michip schon geschrieben hat. Fragen ist doch nicht verkehrt...
 
klar hat es eine Microrasterung......AS muß man schon haben um die Verstellung über die Rasterung dann wieder auszuhebeln ;).......ja so ist das wenn der noch Frühere Wurm den Vogel erwürgt bevor der ihn fangen kann :D


Ach Ollo,

die gleiche Frage wurde bei einen Dir bekannten Produkt ja auch gestellt;)

Dort wurde die Frage dann beantwortet und gut is.

Hier wird gleich wieder eine Zampano daraus gemacht:daumen:

Trotzdem hab ich die LV:love:;)

Gruß

Michele
 
@MichiP

hier macht eigentlich niemand einen Zampano draus. Es wurde geantwortet das es momentan wohl keinen Angelset Steuersatz gibt der in das 301/601 Steuerrohr passt (bitte nicht anders herum). Des weiteren wurde der Sinn eines Angleset Steuersatz für einen neu zu kaufenden Rahmen in Frage gestellt. Gibt sicher viele für die ein Angle-Set sinnvoll sein kann, ich persönlich halte es für Schmarn, was daran liegen mag, das ich einfach keine Lust hätte (permanent) am Steuersatz rumzubasteln. Einfach zu unpraktisch. Damals war es halt der Gabelschrank, heute braucht man Angleset. Mal schauen was als nächstes kommt.
 
@MichiP

hier macht eigentlich niemand einen Zampano draus. Es wurde geantwortet das es momentan wohl keinen Angelset Steuersatz gibt der in das 301/601 Steuerrohr passt (bitte nicht anders herum). Des weiteren wurde der Sinn eines Angleset Steuersatz für einen neu zu kaufenden Rahmen in Frage gestellt. Gibt sicher viele für die ein Angle-Set sinnvoll sein kann, ich persönlich halte es für Schmarn, was daran liegen mag, das ich einfach keine Lust hätte (permanent) am Steuersatz rumzubasteln. Einfach zu unpraktisch. Damals war es halt der Gabelschrank, heute braucht man Angleset. Mal schauen was als nächstes kommt.

Hi,

meiner Meinung nach wäre die Frage damit hinlänglich geklärt gewesen.(s.o.)



Warum man sich für ein AS interessieren könnte (aber nicht muss) beantwortet Phone schon selber. Die Geodaten sind noch nicht bekannt.

Warum man sich dann immer gleich erklären muss will mir nicht in den Sinn. Noch weniger Sinn macht es es für mich wenn User Witze reißen die sich alle Nase lang neue Bike´s zum rumspielen hinstellen;)

Vielleicht hab ich aber auch nur eine Schneedepression :D

Von meiner Seite war es das dann auch, muss es ja nicht selber noch Endlos in die Länge ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lexle

Niemand spricht hier von einer "unbedingtheit"

@spirit moon

Du unterstellst wem auch immer einen nicht existierenden "hype" (falls es auf die letzten paar seiten im lv 601 forum bezogen war)

Und wenn der ein oder andere ein doch so grosses topf öffnet, so bist du zumindest nicht unbeteiligt an der immer noch geöffneten situation

Es wurde gefragt, es wurde soweit die user bescheit wissen geantwortet.

Meine vorstellungskraft lässt den sinn eines as auch an einer nahezu perfekten geo zu.


Das muss au h nicht jedrman zwingend verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist definitiv agiler als das 901.
Angeblich soll allein das geringewre Gewicht im oberen Bereich des Rahmens schon mehr als deutlich spürbar sein, der steilere Sitzwinkel und das kürzere Obwerrohr legen da noch einiges drauf.

Wenn bei unveränderten Positionen von Steuerrohr und Tretlager der Sitzwinkel steiler wird, wird auch das Oberrohr kürzer. Warum soll das Bike dadurch agiler werden? Stehend ist die Geometrie gleich. Sitzend hängts von der Sattelposition ab.

Auch 300g am Rahmen zu merken halte ich für Einbildung. Mich würde wirklich mal interessieren, warum ein 601 bei identischen Aufbau zu einem 901 deutlich agiler sein soll (wie es z.B. bei den Vertriders steht).

Die bisher geposteten Geometriedaten waren weitgehend identisch zum 901.

PS: Das 901 ist im Vergleich zum 301 schwerer in den Manual/Bunnyhop zu ziehen weil
a) das Bike länger ist (sowohl vor als auch hinterm Tretlager)
b) meist vorne (Gabel+Laufrad) mehr Gewicht sitzt
c) oft tiefere Cockpits gefahren werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailterror:

Ich glaube alledings auch, dass du dich da in etwas versteift hast.
Bin sicher, dass du 1 Grad Unterschied nicht unbedingt merken wirst.

Nimm mal ein Bier, Bleistift, Papier und Taschenrechner.
Dann guck mal, wie du die Front verändern musst, um ein Grad unterschied zu merken.

Das liegt wahrscheinlich schon im möglichen sag- Bereich der Gabel.
 
hab mir gestern mal das workshop heftchen gegönnt.

da ist das 601er auch in allen grössen abgebildet.

S: 2730gr Oberrohrlänge: 560mm
M: 2780gr 580mm
L: 2860gr 600mm
XL: 2920gr 620mm

gewichte jeweils ohne dämpfer
wenn man das Gewicht des 901er in meiner Größe L dagegen hält, sinds nicht mal 200g Unterschied :D

Wieder ein Grund für mich Geld zu sparen ;)
 
Zurück