Spirit_Moon
zero tolerance
@phone: ich meinte direkt die Fertigung in Taiwan. Ich dächte vom Alutech-Jürgen hätte ich mal so etwas gesehen, wo er dort zu Besuch war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und du hast scheinbar immer noch nicht kapiert daß das hier keine alte S.. interessiert weil es das WARTEZIMMER 601 ist.Ich frag mich was jemand hier sucht wenn er garkeins bestellt hat![]()
ja und? ist ja auch kein problem, bzw. legitim.
aber was hier definitv keinen platz hat sind die flames und der dummfug der letzten paar seiten.
Die Punkte in Post 1218 ist nicht die Kehrseite, sondern die Punkte die sowieso anfallen. Die nicht in Deutschland anfallen wären hier aber deutlich höher, genauso wie die Vorleistungen.
Natürlich haben beide Seiten Vor- und Nachteile. Ich habe ja auch nicht behauptet dass die Produktion in Taiwan nur Vorteile hätte. Und daran müßtest Du ja auch sehen das ich nicht Blind einfach irgendwas huldige.
Ich kenne mich damit auch nur aus weil ich sowas vor langer Zeit selber mal gemacht habe, und seitdem die Kosten sowohl in Taiwan als auch in Deutschland gestiegen sind, aber im Verhältnis in Deutschland um den Faktor 2 - 3.
Dazu kommt das man in Deutschland pro Rahmen 2 - 3 mal so lange brauchen würde, damit wäre so ein Rahmen für mindestens 80% nicht mehr bezahlbar und vielleicht nur 10% besser als jetzt.
Der dritte Punkt ist aber der wichtigste. Sprich mal mit wirklich guten Fachhändlern, kleinen Herstellern und Rahmenbauern in Deutschland über fähiges und motiviertes Personal. Und das ist größtenteils ein Mentalitätsproblem!
Jeder wird Dir das gleiche sagen. Wenn er einen bestimmten Mitarbeiter klonen könnte, würde sein Betrieb um 300% besser laufen.
kannst du nicht moderator für die sonstigen bikethemen sein?
Du kennst keinen DEUTSCHEN Schweißer, der sich für etwas zu schade ist. Eben weil er in Deutschland keine andere Wahl hat. Ich spreche von Schweißern eben in Taiwan.@ohschda
Machst es dir schon einfach, ich kenne keinen Schweisser der sich für irgendwas zu schade ist !
Was machst Du denn so oft im Ausland, insbesondere in Asien, arbeitest du vielleicht auch für eine Fa. die ihren Aufsichtsräten und Aktieneignern hohe Gehälter, Dividenden bescheren möchte, denen die Arbeitnehmer hier in Deutschland, gelinde gesagt :am Ar... vorbei gehen ?
Denen im übrigen die Lebensverhältnisse der asiatischen Arbeitnehmer noch weniger interessieren !
Da gehört schon ein wenig mehr dazu als mal eben so ein paar Klischees rauszuhauen.
könnte das thema "wer wie wo schweisst und warum nicht hier oder die bösen bösen ausbeuter oder faule deutsche säcke oder meine klischees sind besser als deine klischees und meiner ist sowieso länger wie deiner" langsam ad acta gelegt werden?
es nervt nur noch, bringt weder den thread noch das lv forum auch nur einen millimeter weiter.
wenn einige das thema so wahnsinnig bewegt, dann bitte hier weiter klischees austauschen -> sonstige bikethemen
Ich finde, dass Beiträge über Schweisser etc. recht gut hierher passen.
In einem echten Wartezimmer unterhält man sich ja auch nicht nur über Wehwehchen und deren Heilung,
sondern auch mal übers Wetter, Arbeit etc...
Für solche IG Metall Volkshetze habe ich darum nicht viel übrig.
8% mehr Gehalt für mehr Lebensqualität und dann 6 Monate später wegen irgendeiner Krise auf die Strasse gesetzt werden...
Ich habe mich vielleicht zu allgemein ausgedrückt. Ich schrieb von Schichtarbeitern in der Automobil Zulieferer Idustrie, festangestellt, 30Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld mit einem Einkommen von ca. 2600-3000 brutto für eine 37,5h Woche. Die angeheizt werden auf die Straße zu gehen.
so, ich verabschiede mich aus dem 601-Wartezimmer, da ich einer anderen Mutter schöne Tochter gefreit habe.