601 MK1 Wartezimmer

Um wieviele Rahmen ging es da genau ?! Wie du sicher weisst ist dass einigen auch sehr sauer aufgestoßen. Außerdem war der Hinterbau bereits B.A.D., beim 601 hatte der Fertiger schuld. Für mich persönlich ist das erstere beunruhigender :).

ich weiss, mir ja auch.
aber der Hersteller hat ja nur zwei Hände und die waren mit den 50 Rahmen echt ausgelastet.

Vergleichen kann man beide Hersteller sicher nicht.
Der eine baut eher den Landrover, ein ehrliches Arbeitstier nicht ohne Macken.
Der andere baut den Bugatti unter den Rädern und verheddert sich halt nicht selten in der Perfektion.

Das is alles eine Frage des Geschmacks. Ich habe beides und somit Macken im Quadrat ;-)
 
Selbst wenn es eine Kleinigkeit wäre, würden sie wohl wirklich nur das rausgeben, was sie selbst für das Beste halten. Das ist irgendwie auch beruhigend.

Genau der Meinung bin ich auch! Und hoffe das LV auch in Zukunft so handelt und nicht aufgrund von Ungeduld die Qualität leidet.Im Normalfall hat ja jeder ein Bike zum fahren.Wer erst verkauft und dann auf ein noch nicht lieferbares Bike wartet dem ist nicht zu helfen
 
und verheddert sich halt nicht selten in der Perfektion.

Jap, und manchmal wird das auch noch großmündig nach außen kommuniziert. Ich glaube das hat schon viele Sympathien gekostet. Außerdem macht man sich dann bei evtl. Mißständen (Lieferverzug usw.) schnell angreifbar.

Aber das lernen die Jungs hoffentlich auch noch :)
 
...ich glaub, die paar wenigen, die hier immer und immer wieder rumnölen, die werden die Firmenphilosophie von LV wohl nicht durcheinanderbringen. Liteville war schon immer so und wird auch immer so bleiben!
Warum sollten sie auch was ändern? Weil hier ein paar rummaulen?! Sollen die sich doch einen anderen Rahmen kaufen!

Die Jungs haben eines scheinbar gelernt..., und das ist auf manch einen, der zu viel Zeit fürs Forenleben aufbringt, NICHT zu reagieren.

Wenn jetzt Alutech dafür hier vom Guten gelobt wird, dass sie schnell reagieren usw., dann ist das nett aber auch nur deshalb, weil das ne kleine Klitsche ist, die Geld verdienen muss und will.
 
Ich persönlich fand es zu Mk1-Mk5 Zeiten ( :) ) deutlich angenehmer. Die Gründe sind aber nachvollziehbar, auch wenn es schade ist.
 
An ihrer Kommunikationfskultur und an ihrem Marketing kann und muss Liteville noch arbeiten, klar! Aber Alutech als Maßstab zu nehmen finde ich nicht richtig. Alutech muss im Moment richtig Gas geben. Dass sie bereits zu Beginn mit dem Fanes richtig viel Mist gebaut haben zwingt sie aber auch dazu. Liteville wäre vielleicht sogar tot, würden sie verbiegende Hinterbauten und nicht ausgehärtete Rahmen ausliefern. Alutech hat den Vorteil, dass viele diesen Charme der Bastelbude lieben, wenn gleichzeitig die Performance des Bikes passt und man als Kunde sogar noch "mitentwickelt". Das hat alles seinen Reiz, aber Liteville spielt eben in einer anderen Liga, in die Alutech noch lange nicht aufgeschlossen hat. Darum finde ich die vielen Verzögerungen zwar doof, aber sie dürfen und sollen sich das gerne leisten - sollten aber etwas kundenorientierter damit umgehen.
Nicht, dass ich Alutech nicht mag! Ich finde auch das fanes sehr interessant, aber mein "finales Vertrauen" schenke ich dem Bike nicht einfach so. Sie müssen sich halt auch noch bewähren...
 
An ihrer Kommunikationfskultur und an ihrem Marketing kann und muss Liteville noch arbeiten, klar! Aber Alutech als Maßstab zu nehmen finde ich nicht richtig. Alutech muss im Moment richtig Gas geben. Dass sie bereits zu Beginn mit dem Fanes richtig viel Mist gebaut haben zwingt sie aber auch dazu. Liteville wäre vielleicht sogar tot, würden sie verbiegende Hinterbauten und nicht ausgehärtete Rahmen ausliefern. Alutech hat den Vorteil, dass viele diesen Charme der Bastelbude lieben, wenn gleichzeitig die Performance des Bikes passt und man als Kunde sogar noch "mitentwickelt". Das hat alles seinen Reiz, aber Liteville spielt eben in einer anderen Liga, in die Alutech noch lange nicht aufgeschlossen hat. Darum finde ich die vielen Verzögerungen zwar doof, aber sie dürfen und sollen sich das gerne leisten - sollten aber etwas kundenorientierter damit umgehen.
Nicht, dass ich Alutech nicht mag! Ich finde auch das fanes sehr interessant, aber mein "finales Vertrauen" schenke ich dem Bike nicht einfach so. Sie müssen sich halt auch noch bewähren...


es soll Menschen geben für die Spielt ein Rahmenhersteller der auf die "Bedürfnisse/Wünsche" seiner Kunden eingeht in der richtigen Liga

leider geschehen damit der Kunde endlich sein Produkt in den Händen hat, ob das nun gut oder schlecht ist, zumindest hatte jeder seinen Rahmen zum aufbauen und Fahren, nur halt etwas vorsichtiger für ein paar Tage, es hieß "bitte nicht Droppen, solange die Rahmen nicht ausgehärtet sind..."

ja und leider ist es kommuniziert worden, andere hüllen sich lieber in schweigen....ehrlich währt am längsten, kriegt aber auch häufiger in die Fresse

aber alles in allem bin ich genauso gespannt auf die ersten 601 und bin immer wieder mega zufrieden wenn ich mein 301 durch den Wald bewege, der damals "zugesagte" Fahrspaß und die Haltbarkeit haben sich bis heute bestätigt.... beide Rahmenschmieden, ob nun LV oder Alutech machen für sich jeder auf seine ganz eigene Art einen guten Job und Produzieren Räder die Spaß machen, für Menschen die Spaß an ihrem Hobby haben und sich Komischerweise auf dem Trail verstehen ........nur im Forum wird sich dann zerhackt ;):D;)

......und wie "der gute" es vortrefflich Formuliert hat "....Ich fahre gerne mit Rahmen von L&S
leider passen mir manche halt nicht so, wie sie sollen....."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ollo,

Ich gebe dir in allen drei farbigen Absätzen recht und finde es von Alutech auch richtig wie sie es gemacht haben! Für Liteville wäre das auf die Weise IMO nicht denkbar, weil sie in der Luft zerrissen würden. IMO kann es sich Liteville eher leisten zu verzögern, als bei der Qualität zu riskieren (selbst wenn die Lösung schon parat steht). Es wäre falsch für das Image der Marke es wie Alutech zu machen. Nocheinmal: ich finds gut und richtig, dass AT das so gemacht hat, aber ich denke eben auch, dass sie das nicht immer so machen sollten und werden. Das geht nur am Anfang und ist am anfang sehr positiv.
 
Gibt News auf Liteville.de

4ac7cd043c01086c2bbfc21c9e342666.jpg
 
Hallo zusammen,

so wie ich erkennen kann, hat das 601 jetzt eine Querstrebe zwischen Oberrohr und Sattelrohr. Auf der Website unter products fehlt diese noch?

Gruß
Shakedown
 

Anhänge

  • Screenshot_1.jpg
    Screenshot_1.jpg
    10 KB · Aufrufe: 114
Die New von LV ist sehr nützlich. Endlich mal ein bischen zuverläaaige Information. Hätte auch schon ein bischen früher kommen könnnen.
Ich finde es auch gut das zuerst nachgebessert und dann geliefert wird. Qualität ist mir lieber als schnell das Rad zu haben, bisher fand ich nur die Transparenz was einen Liefertermin oder auch nur einen möglichen Liefertermin nicht so gut. Hat ja LV mit dieser News erledigt.
 
Zurück