601 MK1 Wartezimmer

Thomas von TF Bikes erklärt das 601
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0Ewo5xXIKL0&feature=related"]Eurobike 2011 - Liteville 601 - YouTube[/nomedia]
 
Ich bin am Donnerstag das 301 und das 601 auf der Messe gefahren. Jetzt bin ich echt verzweifelt, denn beide Räder haben was für sich. Ich hatte mein Mk7 mit einem Rad mit mehr Federweg ersetzen wollen. Aber mir haben beide neuen LV´s gefallen. Leider kann man auf der Messe nur zwischen den vielen Leuten rumfahren bzw. ein paar Holzbohlen entlangrattern. Zudem sind die Räder (nach meinem Geschmack) ein wenig plüschig eingestellt. (Aber der Andrang war recht groß, da ist immer wenig Zeit, ein korrektes Setup zu finden.
Ich werde also morgen noch einmal einen Termin wahrnehmen... :D
 
hab mir gestern auf der eurobike das 601 angeschaut, gefällt mir richtig gut, aber daß man das 601 zu diesem späten liefertermin mit einem dhx ohne kashima bringt, find ich in diesem preissegment sehr schwach:(.
sogar beim canyon torque werden bei den zwei besten modellen dhx mit kashima verbaut und da kostet das gesamte rad nur wenig mehr als beim 601 der rahmen. wenn ich mir ein 601 das einen rahmenpreis über 2000 euro hat kaufe, hätte ich mich schon gefreut wenn da was goldenens rausleuchten würde.
 
hab mir gestern auf der eurobike das 601 angeschaut, gefällt mir richtig gut, aber daß man das 601 zu diesem späten liefertermin mit einem dhx ohne kashima bringt, find ich in diesem preissegment sehr schwach:(.

Kashima hin oder her, viel wichtiger wäre aus meiner Sicht das 601 mit einem gescheiten Federbein auszustatten und den DHX endlich zu beerdigen. Mit Vivid Air für die 190 mm Version oder Monarch Plus für 165 mm Federweg gäb's ja durchaus taugliche Alternativen und als 'growth potential' ein Cane Creek Double Barrel Air wäre auch cool.
 
Mich würde im Vorfeld mal interessieren: Passt ein Vivid Air in das 601, bzw. das 901 in Größe S? Oder benötigt man da wieder spezielle Adpater? Und wenn ja, welches Tune wäre angebracht bei ca. 80kg mit Rucksack?
 
Seltsam, dass der Dämpfer beerdigt werden soll, dass Bike abe noch niemand gefahren hat?

Es gibt Bikes, die wurden beim Umrüsten von DHX Air auf Monarch deutlich schlechter und kritisiert. (z. B. das Nomad)
 
Habe ja den RT3 im Mega und finde ihn trotz (oder gerade wegen des) H3 Tune sehr gut und auch schön aktiv. Stark gedämpft ja, im Antritt ist das ganze ein Hardtail. Wenns aber darauf ankommt ist davon nichts mehr zu spüren. Macht mir mehr Spaß als der ISX6 Evolver im gleichen Rad, der deutlich softer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts schon neues zum Liefertermin ? Gehen die Rahmen diese Woche raus ?

"Ja", nachdem Hibike bisher immer schön den Liefertermin nach hinten verschoben hat bzw. regelmäßig einen neuen, genauen Termin genannt hat, bekam ich heute ne Mail mit "Keine Rückmeldung vom Zulieferer" erhalten :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Im Video erzählt er, dass das 601 im Vergleich zum 901 400-500gr leichter sein soll. Auf der Litevillehomepage komm ich aber hingegen nur auf 200gr, wenn ich die beiden Rahmengewichte vergleiche.

Was man da schon irgendwas Konkreteres?

Der große Unterschied ist mir nämlich anhand der Geometrietabelle zwischen den beiden Rahmen nämlich noch nicht aufgefallen.


Vielen Dank, Thomas
 
601 XS zu 901 XL :). Im Ernst, in ein paar Tagen gibt es sicherlich konkrete Gewichte, es sind ja etliche Teile lt. Video leichter geworden
 
Auf der Liteville Seite steht "über 300g". Die Rahmengewichte sind ja immer ohne alles und LV rechnet bei der Gewichtseinsparung "Bauteilintegrationen" mit, z.B. Wegfall der Lagerschalen durch direkt eingesetzte Lager, Wegfall vom 180er Bremsadapter durch PM Mount.
 
LV rechnet bei der Gewichtseinsparung "Bauteilintegrationen" mit, z.B. Wegfall der Lagerschalen durch direkt eingesetzte Lager, Wegfall vom 180er Bremsadapter durch PM Mount.

Aha, so ist das gemeint!

Ich halte ich es für optimistisch bei 2740gr (601 in S) gegenüber 2940gr (901 in S) einen halben Kilo zu sparen - das hieße, mit Bremsadapter und Lagerschale müssten noch 300gr eingespart werden.
Je größer, desto geringer der Unterschied, in XL sinds noch 150gr, die der Rahmen derzeit gelistet leichter ist.

Bin ich gespannt, wie die entgültigen Gewichte aussehen, weil der irre Vorteil ists mit den derzeit gelisteten Gewichten nicht wirklich - da auch die Geometrie quasi ident ist.


Alles klar, vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf aber echt nicht vernachlässigen wie viel die "Integration" diverser Teile ausmacht. Mein MK6 war lediglich 30g leichter als mein MK8 (in M - beim L hab ich nicht mehr gewogen). Bremsadapter, Lagerschalen, Bowdenzug...das macht garnicht so wenig aus.
 
Zurück