650b AM Felgen/Laufradsätze

nmk

Registriert
4. Juni 2011
Reaktionspunkte
142
Moin zusammen,

ich habe vor, zur nächsten Saison ein 650b AM (140-160mm) Bike aufzubauen. Jetzt suche ich die passenden Laufräder dazu.

Die Rahmenbedingungen sind 75kg Fahrer(netto)gewicht, 2.25-2.35 Reifen, tubeless. Gewünscht sind > 21mm Maulweite, < 1750gr LRS Gewicht.

Soweit habe ich 3 Felgen gefunden, die dieser Anforderungen entsprechen: die alte Flow, die Flow EX, die TL28. Ich würde ohne Bedenken die Arch EX nehmen, sie sind leider nicht in 650b verfügbar.

Es schein noch keiner die 650b Flow EX zu haben.

Interessant und mir knapp 400 Euro scheint der Tesla 650b LRS von Superstar zu sein - http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?products_id=605.

Habt Ihr andere Vorschläge/Erfahrungen/Meinungen?
 
Es schein noch keiner die 650b Flow EX zu haben.

Hi

so verbreitet sind die Felgen einfach noch nicht.
Aber die ZTR Flow EX in 650b haben wir durchaus schon verbaut.
Für dein Projekt mit 140-160mm halte ich das auch genau für die richtige Felge. Eine "kleinere" Felge würde hier eher den mutmaßlichenEinsatzbereich des Bikes beschneiden.
Um unter 1750gr zu kommen, muss man dann aber schon mit Tune und CX-Ray arbeiten (1715gr).

Felix
 
die amride25 von actionsports soll auch in 650b kommen..... stress wirst ja keinen haben?
und so schwer is nit auf < 1750 g zu kommen, denke ich.

wenn ich zb mit den amride rechne, die werden wohl in 650b um die 470 g haben. mit nukeproof generator naben kommen im set 450 g dazu. un dann 300 g für speichen und nippel. macht 1690g.

ein satz mit 25 mm maulweite.

achtung: zur amride gibts allerdings noch keine erfahrungen! soweit ich weis!
achtung: nukeproof sind natürlich nicht so bling bling wie tune oder acros oder dt swiss.
 
Um unter 1750gr zu kommen, muss man dann aber schon mit Tune und CX-Ray arbeiten (1715gr).

Ui, also schon gut teuer! :-)

rzOne20 schrieb:
wenn ich zb mit den amride rechne, die werden wohl in 650b um die 470 g haben. mit nukeproof generator naben kommen im set 450 g dazu. un dann 300 g für speichen und nippel. macht 1690g.

Das klingt schon mal super! Bei meiner vorsichtigen, sprich schissigen, Fahrweise habe ich keine Bedenken um die Felgen. :-) Mein X1700 Canyon Laufradsatz hat auch auf der Bahnentour in Davos auch alles ausgehalten.

300gr für 64 Speichen und Nippel ist jedoch nur mit CX-Ray zu machen, oder? Ich finde keine andere Speichen, die sonst das erforderliche niedrige Gewicht hätten. Welche Speichenlängen wird man da brauchen?

rzOne20 schrieb:
achtung: nukeproof sind natürlich nicht so bling bling wie tune oder acros oder dt swiss.

Bling bling ist mir völlig egal. Hauptsache, es sind Standardlager dran und der Freilauf ist gut. Nukeproof scheint auch alle Einzelteile als Ersatz anzubieten, was ich sehr gut finde.
 
Hi

bei 75kg verbaue ich, wenn CX-Ray zu teuer sind auch durchaus noch die Sapim Laser. Die wiegen auf 64St nur 5gr mehr.
Ob allerdings die neue Felge von AS dann noch ausreichend robust ist, lässt sich aktuell schwer abschätzen.
Dann würden natürlich auch günstigere Naben reichen, um unter 1750gr zu bleiben.

Felix
 
ja wie gesagt, von den amride25 hat wohl noch keiner einen plan. ich wär eh froh wenns dazu schnell mal einen gibt der die testest
du testest die ordentlich, quasi als betatester fürs IBC, dafür bau ichs dir zusammen ;-) ... mich interessiert die auch voll!

ja bei den speichen nehm ich immer die CN424 MAC Aerospeichen ( ... so jetzt gehts gleich wieder los ... :p .... ) . ich hab nochmal nachgesehen. in schwarz inkl nippel komm ich da bei länge 260 mm und 64 stück in summe auf 320 gramm. dann kommts wohl auch so auf 1700-1750 g (inkl streuung?).

wir wissen ja auch noch nicht ob das gewicht der amride stimmt! aber so weit weg wirds wohl nicht sein?

nukeproof hab ich auch erst einmal verbaut, kommen mir aber sehr gut vor. ich behaupte jetzt sogar auf augenhöhe mit hope ( ist halt meine meinung ... und da gehts dann gleich weiter ....)
 
Zurück