66 & 888 RC-3 Review / Diskussfred

wenn´s beim Bremsen klackt ist die Nabe axial zu wenig gespannt.
War bei meiner 66er RC3 auch der Fall.
Siehe auch Beiträge in folgendem Link.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4854503&postcount=10

Ich hab das mit dem beim Einfedern geringer werdenden Buchsenspiel auch schon gelesen. Das glauben die doch wohl selbst nicht, daß die Rohre extra T€ "konisch" gehohnt werden.
Bei eingefederter Gabel ist das Spiel nur schwerer zu messen.

Grüße Gerhard
 
mhm oke das erklärt schonmal ein bischen was... mit dem buchsenspiel nun gut wird man sich dann wohl anfreunden müssen :P hoff die wissen schon was sie tuen die guten leutz :D:D
naja gut also du hast an der Steckachse den O-Ring durch nen Metallring ersetzt ?! könntest du mal en bildchen evtl anhängen?? würde mir viel helfen.--> oke bereits in deiner Galerie entdeckt ;) jezt verstehe ich wie das gemeint ist. Im Prinzip ist das Gewinde an der Achse einfach zu kurz um die Nabe bzw VR vernünftig Vorzuspannen. Dann werde ich wohl auch mal mein Glück probieren. Das knacken ist ja echt lästig und macht schon einwenig angst :D:D
Mit dem Ratschensystem hamse vielleicht nen Schunder gemacht, wer braucht schon an ner Freeride-Gabel nen Schnellverschluss, das kann doch gar nicht von langer dauer sein :P am liebsten wäre mir ja das casing von der 888 da is dann wenigstens die hörkömmliche achsklemmung drin....
gruß Äxel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!

ich hab jetzt leider keine Zeit (und keine Lust :p ) den ganzen thread zu lesen, also bin ich mal so frech:


Meine RC3 hat irgendwie zu wenig Negativ-federweg. So etwa 1-2 cm nur...

ich wieg aber 75 kg???

luft ist nur wenig drin, das rädchen für die vorspannung (also rechter holm oben) ist auf komplett auf gedreht, und links unten (also druckstufe oder?) ist auch egal vom Sag her...


was isn da los?!?! :rolleyes:


wär cool wenn ihr mir helfen könntet!

gruß
 
naja luft is jetzt komplet raus, aber trotzdem nur 2 cm...

hmm. ich mein für welches gewicht ist denn dann die luft und die mech. vorspannung gedacht? 150 kg?
 
Ja, stimmt, hat sie, ok, jedenfalls rausdrehen die kacke.....

irgendwie etwas doof von Mz Mechanische und Luftvorspannung in eine Gabel zu packen,
sollen die lieber ma ne gescheite palette an Federn anbieten.

Warum du sowenig Sag hast verstehe ich nicht,

bzw. wo hast du 2cm Sag? im stehen oder sitzen?
 
im sitzen. im stehen aber auch net viel mehr... naja keine ahnung, morgen erstmal noch bikepark dann wars das eh für dieses jahr!

gruß
 
najaaaaa, komm, im sitzen, das ist null representabel, da kannste mir 0 SAG fahren, was fährt man im sitzen wo man Negativfederweg braucht?

Ich wette im stehen hast du mindestens 4-5cm, und das sollte reichen.
 
ne soviel sinds net. aber wenn ich steh dann ja eh meistens hinterm sattel ,also mitm schwerpunkt so, dass es nem sitzen eine bisschen gleich kommt, oder? egal.

was mich aber stutzig macht, laut anleitung hab ich ja rechts nen knopf für federvorspannung und links luftventil und rc3. nur für was ist dann der knopf unten am holm??? compression steht drauf, aber merkbar was verändern tut der net?!?!
 
ja, ist die Compression, sprich Druckstufe,
ist High und Lowspeed Druckstufe die sich Automatisch anpasst,
in der Theorie zumindest, naja, jedenfalls solltest du schon was
spühren, aber k.a. ob deine Empfindung dafür sensibilisiert ist,
bzw. ob du weißt wie sich der Unterschied anzufühlen hat.

Ja, du stehst hinterm Sattel, aber wenn die Feder so weich sein sollte
das du wenn du hinterm Sattel 4-5cm Sag hast, dann wäre er wenn du über
dem Lenker stehst bei 10 was weiß ich....und das ist nicht ok,
stell dich aufs Rad, ZENTRAL, da wirst du den passenden SAG herausmessen,
wenn du das Rad fachgerecht bewegst, im Park z.b. fährst du meist Tallinie,
sprich Bergab, und dadurch verteilt sich das Gewicht, auch wenn du hinter
dem Sattel stehst wieder nach vorne, aber spar die das messen und alles,
zu deinem Körpergewicht passt die Standartfeder bestens, fertig, mach
dich nicht verrückt, fahr und hab Spaß.
 
jo. werd jetzt erstmal fahren! dank dir!

ach, du weißt net ZUFÄLLIG welche feder ich bei nem stinky deluxe 2008 brauch? die im shop ham mir ne 600er reingesetzt, aber die ist meines erachtens ETWAS hart...

gruß
 
Das Hörte ich auch, daß die Gewichtsangaben von Marzocchi fahrfertig nicht stimmen (ohne Schaft u. ohne Öl).
Oh je, dann wiegt die ja zwischen 3200 u. 3300 Gramm, fast so viel wie meine 888!:confused:
Wollte eigentlich meine neue 66 ATA von 07 gegen eine RC3 tauschen, aber das wären ja satte 600-700 Gramm Mehrgewicht.
Da wäre wohl eine 66 RC2X von 07 das Beste, die wiegt auch nur 2900 Gramm!
 
Stehe vor der Entscheidung mir eine 180mm Gabel zuzulegen!
Hatte an eine MZ 66 gedacht allerdings in ATA Ausführung wegen dem Gewicht sie sollte zu schwer nicht sein, welche würdet ihr mir empfehlen 07 oder 08?
Optisch finde ich das 08er Modell schöner aber technisch? Diese besitzt ja auch 38mm Tauchrohre und ne Steckachse mit Schnellspanner!
Oder soll ich ganz auf eine ATA verzichten und mir besser ne RC3 nehmen??:confused::confused::confused:

Was meint ihr?
 
Zurück