6V Helmlampe

wookie

I love my MTB
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Albtal / Nord Schwarzwald
Möchte mir 2 Leuchten auf meinen Helm machen.

Habe leider keine Ahnung welche Lampe (möglichst Luxeon LED) ich dafür kaufen könnte. Ich benötige aber umbedingt 6V pro Leuchte, da ich mir die Dinger an meinen Blei-Akku anschließen will.

Würde die Lampe per Klettverschluss dranmachen oder so.

Hat jemand von euch ne Idee welche Lampe dafür in Frage kommen könnte?
 
wookie schrieb:
Möchte mir 2 Leuchten auf meinen Helm machen.
Habe leider keine Ahnung welche Lampe (möglichst Luxeon LED) ich dafür kaufen könnte. Ich benötige aber umbedingt 6V pro Leuchte, da ich mir die Dinger an meinen Blei-Akku anschließen will.

Würde die Lampe per Klettverschluss dranmachen oder so.

Hat jemand von euch ne Idee welche Lampe dafür in Frage kommen könnte?
Hi.
Willst du dir:
Taschenlampen dranmachen, selber basteln oder eine kaufen?

Für letzteres wäre interessant:
Die Silva L1, 3 Watt Luxeon (82€)
http://www.biwakscharte.de/product_info.php?products_id=311

die Princeton Apex 3 Watt von Maxbright (99€)
http://www.stahlwaren-schmitz.de/stahlwaren-schmitz/princetontec/princetontec_apex.html#
http://www.speleo-concepts.de/asset...mpen/50167994ff11f8e43/501679970c1086611.html

oder dann schon die Nova Flexi mit 5 Watt Luxeon (150€)
http://www.speleo-concepts.de/asset...mpen/50167994ff11fb449/50167995090d8f13c.html
http://www.mercateo.com/p/310-a04082901741/Speleo_Technics_NOVA_Flexi.html

Siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=151205&highlight=5+W++Stirnlampe
So wie es aussieht, ist fast jede Luxeon ab einem Watt Leistungsfähiger als 20, 30, 40 5mm LED Cluster.

hth mfg sv650-ufp
 
Danke für die Informationen.
Ich dachte eher an eine "halbe halbe selbstbaulösung" dh.: Batterie im Rucksack (6v Blei-Gel Akku / 13AH)

Die Leuchten am Helm (2 Stück) sollten so eine Art Spot sein. Ähnlich der "Evo X", nur eben mit Luxeon LEDs.

Ich habe auch schon an den Conrad-LED Strahler gedacht, den kann ich aber nicht an einen 6V Batterie anschließen. :(

Luxeon 6V strahler sind selten oder?
 
Servus,

Hier ist meine Luxeon-Helmlampe.
Ist wie unschwer zu erkennen ist der 3W Conrad-Spot (auf meinem uralt Giro :rolleyes: ).
Als Halterung dient mir der Sigma-Helmhalter, den man im gut sortierten Fahrradladen findet oder -wie in meinem Fall - bestellen lässt. Kostet nur so 5 Eier.
Als Abdeckung der Platine diente mir die Plastikkappe einer Deodose (Nivea wars glaub ich), die ich etwas gekürzt habe. Das Plastikteil hab ich dann mit Holzleim - hatte grad nix anderes zu Hand ;) - festgepappt und anschließend mit Hitzfestlack lackiert. Muss natürlich nicht unbedingt Hitzfestlack sein, aber der war grad bei der Hand und glänzt so schön silbern :D ! -> Pimp my light!!

Als Akku dient mir ein 3300mAh, 8,4V (7 Zellen) Racingpack, das noch Zuhause rumflog.

Für ca 25 EUs kriegt man so ein hübsches Helmlicht. Zusammen mit meiner 35W IRC-Funzel die ideale Combo! Nur mit der Helmfunzel wärs doch vor allem auf den Schwarzwälder Singletrails a bisserl zu spottig und schwach.

mfG struuunz
 

Anhänge

  • DSC02694.JPG
    DSC02694.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 71
  • DSC02695.JPG
    DSC02695.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 64
  • DSC02696.JPG
    DSC02696.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 60
WOW, Deine Lampe gefällt mir.

kann ich die auch mit 12V betreiben?
Du sprichst allerdings auch von einer Platine, was ist das für eine Platine? - sorry bin totaler Neuling in Sachen Elektro.
 
das ist der Spot von Conrad - der läuft ohne Modifikation nicht mit einem 6 Volt Akku - dazu müssen erst die Gleichrichter raus - dann gehts. Mit 12 Volt läuft der Spot auch - dafür ist er ursprünglich gebaut.
 
wookie schrieb:
Vielen Dank für eure Tipps,

werde mir jetzt 2 Spots bestellen :)
Hi.
Hast du schon eine "Hochrechnung" gemacht was dich das alles kosten wird (so übern Daumen halt)?

Und, willst du nur die 2x3Watt Lampen verwenden oder hast du noch ein anderes Licht in Petto? Die 2x3Watt würden/werden wohl für die Straße reichen aber im Wald; Forstautobahn ok :cool: , Trails :confused: .

Du schreibst, dass du einen 6v Blei-Gel Akku / 13AH hast, aber du möchtest einen 12V verwenden. Schaltest du den 6V parallel oder nimmst du einen anderen Akku der gleich von Haus aus 12V hat?

Und weißt du, wieviel die 2x3Watt Luxeons an Strom "fressen", somit, wie hoch die Leuchtzeit ist (ca.)?

mfg wo-ufp1
 
sv650-ufp schrieb:
Hi.
Hast du schon eine "Hochrechnung" gemacht was dich das alles kosten wird (so übern Daumen halt)?

Und, willst du nur die 2x3Watt Lampen verwenden oder hast du noch ein anderes Licht in Petto? Die 2x3Watt würden/werden wohl für die Straße reichen aber im Wald; Forstautobahn ok :cool: , Trails :confused: .

Du schreibst, dass du einen 6v Blei-Gel Akku / 13AH hast, aber du möchtest einen 12V verwenden. Schaltest du den 6V parallel oder nimmst du einen anderen Akku der gleich von Haus aus 12V hat?

Und weißt du, wieviel die 2x3Watt Luxeons an Strom "fressen", somit, wie hoch die Leuchtzeit ist (ca.)?

mfg wo-ufp1

Habe noch keine Hochrechnung der Kosten gemacht. Denke es wird so 2x20€ Lampe, 1x20€Akku, 10€ Kabelsalat und sonstiges.

Ich habe noch ein anderes Luxeon Licht, das ist schon ganz ok.

Habe einen 6V und einen 12V Blei-Gel Akku. Natürlich muss ich dafür den 12V nehmen.

Durch meine andere Luxeon, welche ca. 5 Stunden bei hellem und nochmal 4 Stunden bei schwächeren liegt und mit 4AA betrieben wird kann ich mir das vorstellen wie lange 2 Spots mit nem großen Blei-Gel halten.
 
Zurück