Hier eine erste Lampe mit der neuen Osram Oslon SSL80 7-fach-Platine die es bei Inetesse auch bei LED-Tech geben wird. Die Platine geht extrem gut (wie ich finde) mit der Polymer-Optik. Ich habe deshalb mal eine Taschenlampe mit extrem großen Akku (3p2s) gebaut um auf höchster Stufe (aus thermischen Gründen nur ca. 0,6A/12W) rund 5 Stunden Laufzeit zu haben. Die Platine wird unter 20 Euro kosten.
Hier mal ein Vergleich der SSL80 (links) mit der TSMC(mitte, entspricht exakt der XP-G) und der XM-L.

Hier die Lampe (ja, da kommen noch andere Schrauben rein):



Bei dem Deckel gab es beim Eloxieren ein kleinen Fail, über Nacht mit zu hohem Strom laufen lassen...
Das sehr sinnige ist an der Platine die Tatsache das die 7 SSL eben in der Größe auch eine Chance haben mit vollem Strom zu laufen. Bei der XM-L kann man ohnehin nie ausnutzen das die Platine so kompakt ist da man sonst die Wärme nicht wegbekommt. Aber 20W sind noch realistisch, und die SSL ist als low CRI-Variante wie hier auch extrem effizient! Bei knapp 20 Euro sicher eine Überlegung, wenn man spot (also Reichweite) will die einzige Möglichkeit mit der 7-fach zu arbeiten. Beamshots im Vergleich zur Betty werden folgen...
Gruß
Thomas
Hier mal ein Vergleich der SSL80 (links) mit der TSMC(mitte, entspricht exakt der XP-G) und der XM-L.

Hier die Lampe (ja, da kommen noch andere Schrauben rein):



Bei dem Deckel gab es beim Eloxieren ein kleinen Fail, über Nacht mit zu hohem Strom laufen lassen...
Das sehr sinnige ist an der Platine die Tatsache das die 7 SSL eben in der Größe auch eine Chance haben mit vollem Strom zu laufen. Bei der XM-L kann man ohnehin nie ausnutzen das die Platine so kompakt ist da man sonst die Wärme nicht wegbekommt. Aber 20W sind noch realistisch, und die SSL ist als low CRI-Variante wie hier auch extrem effizient! Bei knapp 20 Euro sicher eine Überlegung, wenn man spot (also Reichweite) will die einzige Möglichkeit mit der 7-fach zu arbeiten. Beamshots im Vergleich zur Betty werden folgen...
Gruß
Thomas