8 Wochen Recherche ... Zwei sind Hardtails übrig ... Hilfe !!!

Versenkbare Stützen sind Klasse, vor allem dann, wenn man viel im Mittelgebirge mit vielen Auf- und Abfahrten fährt.
ABER: Solange man sich im S0-S1 Gelände bewegt, braucht man den Sattel in der Regel nicht abzusenken. Ab S2 aufwärts ists hilfreich, weil man einfach keinen Bock hat, alle Nase lang den Sattel manuell hoch- oder runterzufahren. Aber auch da geht immer noch das Meiste mit Sattel oben - wenn man eher trialmäßig (also langsam und mit sauberer Linienwahl) fährt.
Also Generationen von Mountainbikern vor Dir sind ohne so ne Stütze klar gekommen. Ich träum schon ne Weile davon, hab aber immer noch meinen Spaß auf den (meisten) Trails ohne.
Daher: fahr erstmal, lern Dein Bike kennen und nimm dir Zeit bei der Wahl nach der "richtigen" Stütze für Dich.
Mein Händler hat inzwischen gut zu tun mit dem Reparieren von meist teureren Stützen. Ich find, eine einfache, mechanische mit Griff unter dem Lenker und nur zwei Positionen (oben und unten) würde mir völlig ausreichen (und ich fahre meistens so S0-S1 mit stellenweise S2.
 
Toll ... is das "normale" CH3 ... der Verkäufer hat mir im Gespräch erzählt, es wäre das 1400 Euro Modell, er würde mir das Teil für 999,- lassen.
Is aber leider nicht so und für den normalen Preis bin ich nicht bereit das 2015er Modell zu kaufen, wo bald 2017 ansteht.
 
Toll ... is das "normale" CH3 ... der Verkäufer hat mir im Gespräch erzählt, es wäre das 1400 Euro Modell, er würde mir das Teil für 999,- lassen.
Is aber leider nicht so und für den normalen Preis bin ich nicht bereit das 2015er Modell zu kaufen, wo bald 2017 ansteht.

Bleib doch in einem Tread, dann ist es übersichtlicher.

Was ist den schlecht an dem 2015? Gibt es einen neuen Rahmen mit neuer Geo beim 2016 oder jetzt bei dem vielleicht irgendwann neuen?
Bei den meisten Herstellern sind die ehemaligen 999 € Modelle jetzt die 1.099 € oder 1.199 € Modelle. Wenn der Preis gleich ist sind meist schlechtere Komponenten dran. Ob sich das 2017 ändert?

Wenn Dir das Bike gepasst hat, Schnapp Dir den Verkäufer und setzt euch mal zusammen was vielleicht machbar ist.
 
Wollte meine Frage in dem anderen nicht so leer lassen. Bleibe jetzt wieder hier ...

Is keine Frage, das Fahrrad bleibt kein schlechtes, aber das Normale als RS unterjubeln wollen is doof ...
Am Preis will er nix machen, also bin ich jetzt bockig ...
 
Sooo ...
Jetzt hab ich noch bei Ghost Probe gesessen ...
Als erstes ein KATO FS ... aber mit einem Fully werden ich nicht warm (Jaja, Einsatzgebiet etc. ... wollte aber trotzdem mal testen).
Dann wars ein Kato 3, das hat mir gut gefallen. Zu mindest von der Sitzposition ... die Rahmen Rohre gefallen mit optisch nicht wirklich.
Jetzt sprekuliere ich auf das Kato 8x ... Ich schau mir nachher nochmal die Geo an, wie weit sich das ändert.
Leider konnte mir der Händler überhaut nichts dazu sagen, wo die Unterschiede sind.

Nexte Woche gibts noch ein Merida zur Probefahrt ... und dann reichts, dann muss ich micht entscheiden.
 
Will ich auch wissen :D Jetzt erst Recht ...
Hab schon die ersten 150km hinter mir…
Ich fühle mich auf jeden Fall sehr wohl auf dem Fahrrad.
Ich hab nur mein altes „Cust-Tec“ Rad mit V-Brakes aus dem Jahre 2000! als Vergleich.
Es rollt definitiv besser über Steine etc. als mein altes 26“.
Mein altes Bike ist eigentlich aus zu groß für mich gewesen mit 20“ Rahmen (Damals war ein kleinerer nicht auf Lager)
Ein alter Kumpel hatte mal bei Cust-Tec gearbeitet und wir haben das Rad damals zusammengebaut.
Umwerfer und Schaltwerk sind Deore aber die Schalthebel sind die schlechten Alivio!
Jetzt mit der XT Schaltung ist es schon eine Offenbarung!
Die Scheiben Bremsen sind natürlich Brutal im Vergleich zu den V-Brakes.

Der breite Lenker gefällt mir und auch die Sitzposition.
Alles aus Sicht eines Uphill Fahrers, mit Downhill kann ich nichts anfangen weil ich kein Adrenalin Junkie bin.
Für mich ist das Ausdauersport.
 
IMG_20160623_154337.jpg
IMG_20160623_163439.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160623_154337.jpg
    IMG_20160623_154337.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20160623_163439.jpg
    IMG_20160623_163439.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 46
Was ich vergessen habe zu erwähnen:
Da ich hier im Oberbergischen öfters Steigungen mit 20-30% fahre, habe ich das kleine Kettenblatt direkt gewechselt auf einen 22er.
Funktioniert ohne Probleme, nur die kleineren Ritzel kann man nicht wirklich fahren weil die Kette dann am Umwerfer schleift.
(Offiziell hat der Umwerfer eine Bandbreite von 10)
Klein-Klein fährt man ja sowieso nicht.
 
Was sagst du zur Sitzposition? Krass nach vorne oder auch Touren tauglich?

Ich habe das Bike auch. Im Vergleich zu meinem alten 26er Cube Reaction (auch Rahmengröße 18 Zoll) ist die Sitzposition wesentlich komfortabler, d. h. nicht so gestreckt und mit weniger Sattelüberhöhung. Für mich (1,79m) passt das Bike perfekt. Anfangs hatte ich Probleme mit den großen Rädern und dachte, ich fahre einen 40-Tonner. Nach etwas Eingewöhnung über- bzw. unterbiete ich alle meine alten Bestmarken/-zeiten. Der Kauf hat sich gelohnt. Aber aufpassen, auf dem Bike ist die Billigvariante des Conti X-King verbaut.
 
Sooo ... Da die Versender mittlerweile raus sind, da ich Probe sitzen will, hab ich jetzt weiter bei Mérida Probe gesessen. Nun konnte ich auch eine weiteren Ghost Händler besuchen, bei dem ich das x6 live sehen konnte. Der Rahmen gefällt mir optisch überhaupt nicht, sah auf den Bildern im Netz schicker aus.

Jetzt kommt der mit dem Laptop und zeigt mir ein Simplon Dilly 275 ... SLX mit ner Kurbel aus keiner Serie, Bremsen XT und ne Reba mit Remote dazu konfiguriert und taraaaaa ...
2300 Euro fällig ... Aber die Optik is Hammer ...

Ich weiss, ich hab nen Knall ... Aber das wird für eine lange Zeit das letzte Bike, was ich kaufe ...
Helft mit bitte meine Ehe zu retten ... :anbet::cooking:
 
Sooo ... Da die Versender mittlerweile raus sind, da ich Probe sitzen will, hab ich jetzt weiter bei Mérida Probe gesessen. Nun konnte ich auch eine weiteren Ghost Händler besuchen, bei dem ich das x6 live sehen konnte. Der Rahmen gefällt mir optisch überhaupt nicht, sah auf den Bildern im Netz schicker aus.

Jetzt kommt der mit dem Laptop und zeigt mir ein Simplon Dilly 275 ... SLX mit ner Kurbel aus keiner Serie, Bremsen XT und ne Reba mit Remote dazu konfiguriert und taraaaaa ...
2300 Euro fällig ... Aber die Optik is Hammer ...

Ich weiss, ich hab nen Knall ... Aber das wird für eine lange Zeit das letzte Bike, was ich kaufe ...
Helft mit bitte meine Ehe zu retten ... :anbet::cooking:

Simplon ist doch auch ein "Versender" und fällt somit nach Deiner Logik raus, oder? ;-)

Ich würde nach Bonn fahren, probefahren und das Radon mitnehmen...war mein erstes richtiges bike mit Scheibenbremse und ich hab mich sofort sehr wohl drauf gefühlt.
 
Wir haben einen Händler vor Ort für Simplon .... der Preisunterschied ist krass, ja ... der Preis kommt durch die Konfig.Änderung.

Wenn ich nicht solche Probleme mit dem Gelb am Radon hätte ....
 
Wir haben einen Händler vor Ort für Simplon .... der Preisunterschied ist krass, ja ... der Preis kommt durch die Konfig.Änderung.

Wenn ich nicht solche Probleme mit dem Gelb am Radon hätte ....

Kann ich verstehen mit dem gelb. Aus diesem Grund habe ich mir von denen auch keinen Rennrad gekauft ;-).

Das Simplon gibt übrigens nur in groben Sprüngen was die Grössen angeht, so finde ich, zwischen 45 und 50 ist ein ziemlich grosser Unterschied, was die Geometrie betrifft. Ich würde es nicht ohne probesitzen und Probefahrt nehmen, auch wenn vieles für das "45"er spricht.
 
Wir haben einen Händler vor Ort für Simplon .... der Preisunterschied ist krass, ja ... der Preis kommt durch die Konfig.Änderung.

Wenn ich nicht solche Probleme mit dem Gelb am Radon hätte ....

Also so richtig versteh ich dich nicht mehr. Zu Beginn des Threads nimmst du es ja von Anfang an in die engere Auswahl, es ist sogar dein Favorit und du legst dich relativ früh darauf fest. Und jetzt, wo es noch 200€ günstiger ist als damals, als du dich darauf festgelegt hast, stört dich die Farbe so extrem, dass du lieber 900€ mehr für ein schlechter ausgestattetes Fahrrad hinlegen willst?
 
Ja, ich weiss ... Ich hab nen Knall. Wenn das Radon mit Blau oder Rot verpaart wäre, hätte ich vermutlich längst bestellt. Ich finde das Teil echt top. Aber die Farben sind halt Batman ... :ka:
Das Simplon hat er halt gezeigt, ich finds optisch um längen besser ... Aber sprengt mein Limit ... 2k is max.
Rose Count Solo 2 wäre auch schick, Ghost Kato x8 find ich auch gut ...

Is bei mir immer so, wenns um son Haufen Geld geht, das ich mich irre Suche, bis ich mein Nonplusultra gefunden habe.

Das schlimme ist, das egal welches Rad mir gerade in die Nase kommt, kein Händler genau dieses zum testen da hat ...
 
Warum nimmst Du nicht die schwarz-weisse Variante, sparst etwas Geld und kaufst Dir einen schicken leichten Laufradsatz dazu?
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-race-275/zr-race-275-70/

Ich finds schick und die Ausstattung reicht bei Deinem Fahrerprofil.

Falls Du Dich entschliessen könntest, mit etwas mehr Federweg
vorne zu fahren, würde ich Dir "Summitrider" von transalp24 empfehlen. Fährt ein Kumpel von mir und ist hochzufrieden. Da kannste Dir auch indiv. eine Farbe aussuchen. Ruf da mal an...die sind superfreundlich und beraten Dich top!!!
https://transalp-bikes.com/hardtail...me-gravity_9_squeeze_lock_ii_schwarz_eloxiert
 
Hi....
Schau dir doch mal das an...
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-7.0-463611#tab-attributes

Gibbet auch in weiss...
Das weiße fahre ich nun seit gut einem Jahr und 4500km.
Oder du nimmst das 8.0 in 27.5
Kostet nur 100€ mehr und ist noch etwas besser ausgestattet.

Oder was ganz anderes
Ich kann es gut nachvollziehen das dir die Entscheidung so schwer fällt.
Nimm was günstiges und gut ausgestattetes fahr ein jahr und dann schau ob es dir noch Spaß macht.
 
Zurück