80 kg - skareb super oder minute oder was?

Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Liebe Biker-Kollegen,

ich habe ein neues Stevens F9-Race mit Skareb Super Gabel. Mit Disc und ich wiege 80 kilo. Jetzt bin ich verunsichert, weil im Mountainbikemagazin steht: "bedingt scheibenbremstauglich" und nur bis 70 Kilo.

Was bringt mich dem Spass am nächsten:

a) Ich knall mir ne harte Feder rein (Wer hat das gemacht und hat es ihn glücklich gemacht?)

b) Ich schmeiß die Gabel raus - und was dann? Bringt mich die Skareb SPV weiter? Die wurde ja im Mountainbike-Magazin gelobt (CUBE), während die Super eher durchgefallen ist (Stevens und der Einzeltest).

c) Und wenn ich die Minute nehme: 1 oder 2? Wahrscheinlich eher die eins: wenn schon stabil, dann richtig, oder?

Zu meiner Fahrweise: Ich fahre meistens von und zur Arbeit - Straße und Waldweg. Dann ab und zu heize ich schon mal Pflastersteinstraßen runter und Weinberge. Und im Urlaub möchte ich auch mal so richtige Berge hoch und runter, so eine Transalp wäre dann das Endziel und das sollte das Bike locker überstehen.

Übrigens: 1. ist das Stevens f9-race ansonsten super und den 30-Euro-Upgrade auf eine SPV-Gabel wie im Mountainbike-Mag berichtet, den gibt es nicht. zumindest behauptet das Stevens, und die müssen es ja wissen.

Also ich rechne schon mit einem gehörigen Aufpreis für ne andere Gabel.
 
a) härtere federn machen die gabel auch net steifer!
b) SPV verhindert wippen, macht die gabel aber net stabiler
c) die minute hat wohl zu viel federweg, versuch es doch mal mit ner 80er black
 
@ sharky: Danke für die schnelle Antwort.

Aber diese Skareb hat 100 mm Federweg. Die Black SPV nur 80 - und wenn ich jetzt nachinvestiere, möchte ich doch spv :-). Und die Minute 2:00 hat auch 100mm, was also ist falsch? Gut, die Minute 1:00 hat 100-130 mm, aber wenn ich sie bei 100 mm lasse?



sharky schrieb:
a) härtere federn machen die gabel auch net steifer!
b) SPV verhindert wippen, macht die gabel aber net stabiler
c) die minute hat wohl zu viel federweg, versuch es doch mal mit ner 80er black
 
gary schrieb:
@ sharky: Danke für die schnelle Antwort.

Aber diese Skareb hat 100 mm Federweg. Die Black SPV nur 80 - und wenn ich jetzt nachinvestiere, möchte ich doch spv :-). Und die Minute 2:00 hat auch 100mm, was also ist falsch? Gut, die Minute 1:00 hat 100-130 mm, aber wenn ich sie bei 100 mm lasse?

Hallo Du Fass,

Skareb bei Deinem Gewicht? Naja, dann aber nicht mehr
zunehmen...

:i2:
 
gary schrieb:
Liebe Biker-Kollegen,

ich habe ein neues Stevens F9-Race mit Skareb Super Gabel. Mit Disc und ich wiege 80 kilo. Jetzt bin ich verunsichert, weil im Mountainbikemagazin steht: "bedingt scheibenbremstauglich" und nur bis 70 Kilo.

Was bringt mich dem Spass am nächsten:

Abnehmen!

Duck und weg....;-) :-)
 
na super, Ihr Bonsai-Weicheier. Ich habe halt eine normale Statur, Ihr Neidgesichter. Was kann ich dafür, dass Ihr Radfahrer so dürre Papiertiger seid?

Vielleicht noch ein bis zwei ernstgemeinte Tipps, und dann könnt Ihr meinetwegen über den Thread herfallen.
 
gary schrieb:
na super, Ihr Bonsai-Weicheier. Ich habe halt eine normale Statur, Ihr Neidgesichter.

normal? ich würde sagen, du bist ein halbes hemd :D schwerkraftbeschleunigte fahrweise ist da auch net drin :lol:

nochmal on topic:
dachte du hast ne skareb mit weniger FW drin und willst so ne 120er minute oder sowas. der federweg sollte eben passen, die nächst höhere stufe wäre ne black, wenn du ne SPV gabel willst geht das bei ähnlichem FW auch, aber das ansprechverhalten soll (hab ich hier gehört) nicht so gut sein wie bei gabeln ohne SPV und - braucht man das an der gabel wirklich?
 
Moin !

Also, ich hab an meinem Radl die Skareb SPV, und denke, mit meinen 72kg und Scheibe sollten da keinerlei Probleme auftauchen - hab aber bisher noch keine Erfahrungen in schwereren Gelände (also Alpen etc.) gemacht, so dass ich über die Verwindungssteifigkeit u.a. beim Bremsen noch nichts sagen kann.
Auf Waldweggelände auf jeden Fall gibts keinerlei Probleme.
Ein Freund von mir fährt mit 85kg die 2003er Skareb Super mit XT2003-Scheibe und hatte im letzten Jahr keinerlei Probleme damit.
Andererseits hört man ja oft Argumente gegen die Skareb, und diese werden ja von den Magazinen auch gefördert (ob zu Recht, sei mal dahingestellt), aber ich denke, dass für ein Upgrade für schwerere Fahrer auf jeden Fall die Minute 2:00 in Betracht gezogen werden sollte: a) ist sie nicht sehr viel schwerer als die Skareb (~1500g, Minute 16xxg), hat b) SPV mit 100mm und ist auf jeden Fall ein vielfaches steifer als die Skareb. Mich wunderts, warum das von den "schwereren Jungs" noch keiner ausprobiert hat.
Die einzigen ausgiebigen praktischen Erfahrungen mit der Minute hat wohl unser Meister Dani, den würde ich mal fragen, was der dazu meint. Meine Meinung ist, dass eine Skareb eigentlich 80kg aushalten sollte, wenn man nicht gerade eine 203mm Scheibe oder eine GustavM daran fährt.

Grüße

Cubabike
 
Aloha,

ich kann mich da Cubabike nur anschliessen. Um die Skareb und das Fahrergewicht wird grad ein riesen Hype gebastelt, der nur bedingt mit der Realität zu tun hat. Im letzten Jahr ging es immer darum, dass die Skareb bei schweren Fahrern nicht zu empfehlen sei (>100kg) - in dieser Saison sind wir schon bei 80kg und in der nächsten wird die Gabel wahrscheinlich nur noch von Frauen bis 55kg gefahren werden dürfen :rolleyes:

Answer bietet für die Gabel ja verschiedene Fahrsätze (Federn) an:

http://www.answerproducts.com/manuals/answermanitou/forks/04_Skareb.pdf?cvar1=3/9/2004+4:48:22+AM

Dadurch wird die Gabel sicher nicht steifer. Aber man sieht doch, von welcher Range an Fahrern Answer selbst ausgeht und da bist Du mit Deinen 80kg gerade im Mittelfeld.

Ich bin die Skareb Super SPV vor ein paar Wochen ca. ne Stunde mit XT Disc gefahren und (wiege selbst um die 80kg) würde sie Dir ohne schlechtes Gewissen empfehlen! Wenn Du aber subjektiv findest, dass Dir die Gabel zu weich ist, dann ist sicher die Minute 2:00 in 100mm eine Alternative.

Achja, der "Verwirrung" wegen:

Minute 1 & 3: 100-130mm Federweg verstellbar.
Minute 2: Wird mit 100 _oder_ 130mm Federweg geliefert.

Gruß
Peter
 
sharky schrieb:
a) härtere federn machen die gabel auch net steifer!
b) SPV verhindert wippen, macht die gabel aber net stabiler
c) die minute hat wohl zu viel federweg, versuch es doch mal mit ner 80er black

Hallo Leute! Und ich dachte, dass die Skareb eine Luftgabel ist und nur eine kleine Feder zur Reduzierung des Losbrechmomentes hat....

Bitte Aufklärung!!!???

Thx
Smart
 
gary schrieb:
na super, Ihr Bonsai-Weicheier. Ich habe halt eine normale Statur, Ihr Neidgesichter. Was kann ich dafür, dass Ihr Radfahrer so dürre Papiertiger seid?

Vielleicht noch ein bis zwei ernstgemeinte Tipps, und dann könnt Ihr meinetwegen über den Thread herfallen.

Oh Mann,
verstehst kein Spass???
 
smart schrieb:
Hallo Leute! Und ich dachte, dass die Skareb eine Luftgabel ist und nur eine kleine Feder zur Reduzierung des Losbrechmomentes hat....

Bitte Aufklärung!!!???

Thx
Smart

Womit du recht hast.

Hat wahrscheinlich keiner gemerkt, weil keiner drauf eingegangen ist.
Diese neg. Feder musst du bei hohem Gewicht auch tauschen um akzeptables Ansprechverhalten zu erreichen.

Oder besser - lass sie drin: "billig SPV" :D
 
gary schrieb:
na super, Ihr Bonsai-Weicheier. Ich habe halt eine normale Statur, Ihr Neidgesichter. Was kann ich dafür, dass Ihr Radfahrer so dürre Papiertiger seid?

Vielleicht noch ein bis zwei ernstgemeinte Tipps, und dann könnt Ihr meinetwegen über den Thread herfallen.


Tips:

Black elite RTWD

Black Platinum RTWD

Psylo SL

Duke SL/XC
 
@ northpoint:
Doch verstehe ich schon und denke, dass die Art meiner Antwort noch ein wenig Spielraum für Spaß gelassen hat, oder? Ich meine, guck Dir doch mal die Radfahrer an, die Hobbits mit Robin-Hood-Hosen. Okay?

@alle:
Ihr habt mir ein Stück weiter geholfen. Mein Fazit: Soooo schlecht kann die Skareb Super nicht sein. D.h. ich werde einen guten Preis dafür bekommen oder ich behalte sie. Wenn ich sie gut verkaufen kann, dann denke ich an die Minute 2. Obwohl es wohl Stimmen gibt, die gar nicht so SPV-freundlich sind.

Vielleicht hat jemand einen link zu einem bestimmten Thread, der sich besonders gut mit dem Thema SPV auseinander setzt?

Vielleicht noch eine Frage zur Steiheit und zur Skareb: Wann stoße ich an die Grenzen der Gabel? Waldwege wohl kaum. Weinberge? geht auch noch. Wahrscheinlich auf hartem untergrund - Steine und dicke wurzeln oder fester Lehm, Spurrillen oder so. und dann will ich nach links, merke aber, dass die Gabel in der Rille bleibt und muss also weiter nach links, bis sie quasi rübergesprungen kommt? Und wenn ich Pech habe, bricht sie dabei durch?

Ich bin mir richtig unsicher, und deshalb werde ich, wenn ich es finanziell im Rahmen halten kann, lieber auf Nummer sicher gehen.

Bis dann Gary
 
Hallo

ich fahre eine Skareb comp 04 mit 100 mm. Einsatzgewicht mit Kamelback an die 90kg und hab ne Louise drann.
Hab jetzt ca 1000 km härtestem Wintereinsatz hinter mir und bin echt zufrieden. Lediglich am Berg war sie mir trotz maximalem Luftdruck zu weich. Von der Steifigkeit habe ich nur einen Punkt und zwar beim bremsen bei langsamer Fahrt schlackert sie etwas. Aber das ist kein echtes Problem.
Habe die Test in der MB auch gelesen und mir daher eine neue, härtere Feder einbauen lassen. Bei der Gelegeneit bekam die Gabel nen Service. Fazit alles im grünen Bereich und mit der härteren Feder brauche ich das Lock out weniger.
Ich werde sie behalten und weiter fahren und das ohne schlechtes Gewissen! Würde ich dir auch raten, die Feder kostet 17.-€.
 
Die Minute ist die falsche Alternativgabel für Dich:

Schau Dir die Minute3 an: Ist leichter als die vergleichbare Skareb.

Wenn, müßtest eine Black nehmen.
 
Gut dass ihr euch alle in Panik versetzen lasst... Hab den Test in der Mountainbike auch gelesen und mit dem Kopf geschüttelt...

Hab Skareb 2003 Comp coil mit Marta, also 160er Disc:

Keine Schmerzen, trotz Winterspeckgefüllter 85kg... Und zart geh ich mit der Karre auch nicht um... Wenn du aber auf sicher gehen willst, dann nimm ne Minute 2.0, die wiegt wenigstens fast das gleiche. Zu der hät ich wohl gegriffen, wenn die Skareb nicht am Epic gewesen wäre...

Find das bisschen komisch, letzt Jahr war die Skareb die Race-Gabel überhaupt, dies Jahr hackt jeder drauf rum...

Greetz
 
Hab die 2003 er Skareb Super an meinem Cube AMS Pro mit Deore Dics dran und egal wie stark ich an dem Lenker im Wiegetritt ziehe. Da schleift nix.
Aber das sie nicht ganz so super Verwindesteif ist habe ich auch schon gemerkt. Bei schnellgefahrenen Schotterkurven kann es beim Bremsen sein, dass es etwas schwammig wirkt. Aber daran habe ich mich gewöhnt und man soll ja eh vor der kurve die richtige Gewchwindigkeit haben.
Bei meinen 83 Kg Lebendgewicht sinkt sie am Berg schon mal ein, egal wieviel Luftdruck ich auch da rein presse. Aber da gibt es ja immer noch den LockOut.
Der hilft bestimmt.
Fazit: Will sie nicht mehr missen, denn die schluckt echt alles, aber überlege ob ich die härtere Feder einbauen lasse.
 
Hallo, fahre eine Skareb Super und habe die Feder getauscht. Diese Feder hat nur etwas mit dem Ansprechverhalten der Gabel zu tun, würde ich aber allen die über 80 kg wiegen empfehlen. Das Ansprechverhalten verbessert sich ungemein und die Gabel kann auch mit weniger Luftddruck gefahren werden.

Zur Steifigkeit: Ich fahre die Gabel im Moment mit einer Avid V-Brake, weil ich grundsätzlich keine Scheibenbremsen mag. Ich werde noch einen Booster nachrüsten, ansonsten bin ich mit der Gabel völlig zufrieden und auch von Seiten des Herstellers sind keine Bedenken angemeldet.

Es kann nicht sein, das eine Gabel 2003 als Referenz in Sachen Race-Gabel gilt und auch nur für Fahrer mit dreistelligem Körpergewicht bedingt empfohlen wird und jetzt über den Winter müssen wir alle mdst 20 kg abnehmen um berechtigt zu sein, in den Fahrgenuß einer solchen Gabel zu kommen.

Beachtung sollte auch finden, wieviele Hersteller die Gabel original oder OEM verbauen und das sicherlich nicht nur wegen der tollen Einkaufskonditionen, oder???
 
Ich glaub nicht, dass sich in Sachen Steifigkeit zwischen der 2003er und der 2004er Skareb real etwas verändert hat:
Denn 2004

- ist die Gabelkrone länger und damit deutlich stabiler geworden
- führen die 100m Federweg aufgrund des längeren Hebels zu weniger Steifigkeit

...ergo: hält sich alles die Waage und wir können beruhigt weiterradeln ;)

Greetz

Cubabike
 
ekib schrieb:
Kennst du eine Alternative?

Es gibt immer Alternativen, aber heute keine echten mehr. Jedoch als MS auf den Markt kam gab es viele! DR Dos z.B. oder die Macs, selbst die Betriebssysteme vom Amiga waren besser.
Aber MS hatte das Beste Konzept!

Ich gebe zu der Verglich ist weit hergeholt, da Manitou sehr gute Gabeln baut. Das war mit MS Dos nicht so. Aber ich denke das die Gabeln des Preises wegen ausgesucht werden. Sind doch noch etwas günstiger als ne SID und vor allem als ne FOX. Ich fahr sie auch lieber wie ne SID. Die ist meiner Meinung nur für Gewichtsfreaks interessant.
 
Zurück