Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist doch zunächst einmal völlig unerheblich, wieviel FW die Gabel hat/ haben soll. Wichtig ist doch allein die richtige/ mögliche Einbauhöhe der Gabel im Verhältnis zum Rahmen. Wenn die Einbauhöhe feststeht, ist die nächste Frage, welche Gabel diese Einbauhöhe hat und welchen FW die Gabel dann hat.
Die Frage muss also lauten: (z.B.) 460 oder 480 mm Einbauhöhe? und nicht 80 oder 100.
Im Übrigen sollten die 2 cm echt egal sein. Interessant wirds doch ohnehin erst ab 160mm FW.
DER THREADERSTELLER WILL EINEN MASSRAHMEN HABEN ... dann ist wirklich nur der Federweg interessant, ein richtiger Rahmenbauer macht dann noch darauf aufmerksam das eine Marzocchi immer hoeher baut als eine RS und er darauf achten muss bei Nachkauf und baut den Rahmen so das die Erstgabel ordentlich arbeitet (so wie es der Kaeufer moechte ... agil oder traege)
Kann man pauschal nicht sagen, meine 100er Corsa baut laut Marzocchi 464mm hoch (dürfte hinhauen laut meiner Messung).
Wie bereits von den anderen erwähnt, ist die Einbauhöhe vorrangig und nicht der Federweg. Außerdem ist sowas immer eine subjektive Angelegenheit, denn was der eine als träge/agil ansieht, empfindet der andere möglicherweise als gegenteilig. Da kann man pauschal keine Tipps geben. Wobei ich auch finde, dass man 2cm jetzt nicht unbedingt merkt, alles wie gesagt subjektiv...Hauptsache die Kiste rockt!
Ich sag dann mal danke, und werde mir mal die ganzen einbauhöhen raussuchern, da die ja fast nie bei der Artikelbeschreibung angegeben werden...
Mir ist der Federweg mittlerweile auch egal... Hauptsache die Federgabel ist gut, ne Schlechte kann mit 100mm auch nicht retten...