!!! 888 Achklemmung gebrochen!!!

ich würd sagen, dass die schrauben zu fest/ungleichmäsig angezogen waren.

gerade erst gestern ist bei meinem händler eine 888 mit dem gleichen defekt gelegen. der typ hat gemeint, dass er sie immer nur handwarm angezogen hat, aber "handwarm" war wohl zu viel...

gabel ist eingeschickt worden, mit folgenden ergebnis:

-keine garantie, selbstverschulden (...beweise im nachhinein mal, dass du sie immer mit drehmomentschlüssel angezogen hast...)
-neue tauchrohreinheit hat glaub ich ~100 Euros gekostet

na dann
 
Also wenn Marzocchi im Handbuch ein falsches Drehmoment angegeben hat dann ist es doch wohl eindeutig deren Fehler!? Was soll ich da noch beweisen müssen, der Fall ist doch klar! Marzocchi gibt 5-7 Nm an, man darf aber nur 3-4 NM.

Also wenn mir das jetzt passieren würde, würde ich auf Garantie bestehen, notfalls klagen. Da gibt dir jeder Richter recht! So eine Panne darf einfach nicht passieren, vorallem nicht drei Jahre hintereinander.

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
Also wenn Marzocchi im Handbuch ein falsches Drehmoment angegeben hat dann ist es doch wohl eindeutig deren Fehler!? Was soll ich da noch beweisen müssen, der Fall ist doch klar! Marzocchi gibt 5-7 Nm an, man darf aber nur 3-4 NM.
Viele Grüße
Enrico


Die meinen scheinbar mit 5-7Nm eine Seite....also beide Schrauben zusammen.;)

G.:)
 
atua schrieb:
ich würd sagen, dass die schrauben zu fest/ungleichmäsig angezogen waren.

gerade erst gestern ist bei meinem händler eine 888 mit dem gleichen defekt gelegen. der typ hat gemeint, dass er sie immer nur handwarm angezogen hat, aber "handwarm" war wohl zu viel...

gabel ist eingeschickt worden, mit folgenden ergebnis:

-keine garantie, selbstverschulden (...beweise im nachhinein mal, dass du sie immer mit drehmomentschlüssel angezogen hast...)
-neue tauchrohreinheit hat glaub ich ~100 Euros gekostet

na dann

Wie ich schon sagte... 6Nm sind nicht viel und sind auch, wie Du es sagst "handwarm angezogen", sehr schnell erreicht bzw. drüber.

Beweisen kannst "Du" es nicht, dass die Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen worden sind, aber Cosmic-Sports kann es immerhin nachprüfen (die haben ja auch Drehmoschl., hoffe ich jetzt mal) in dem Fall sollte man halt das Rad nicht ausbauen. Bzw. geh zu nem Händler und laß das Drehmoment durch ihn nachprüfen so hast Du nen Zeugen.
 
Passen an die 04er auch die 05 -06 er Castings? Eigentlich müssten die ja baugleich sein oder?
 
die frage steht noch im raum, aber eigentlich hiess es 05 ja, dass die RC (05) mit der R (04) nahezu identisch sei. also von modifikationen am casting war soweit ich weiß nie die rede.
comsic müsste das wissen...
 
Noch mal: Wieso sollte ich beweisen müssen einen Drehmomentschlüssel benutzt zu haben (hab ich!) wenn Marzocchi eh ein falsches Drehmoment im Handbuch angegeben hat? Irgendwie sinnlos, oder? Das Argument Marzocchi würde 5-7 Nm pro Seite meinen hab ich jetzt mal als Witz verstanden. Also ich werde nächste Woche bei Copsmic Sports anrufen, und eine klare Aussage verlangen, mit welchem Drehmoment die Schrauben angezogen werden sollen. Darauf kann man die dann festnageln.

Viele Grüße
Enrico
 
eigentlich brauch man denen das ja auch nich beweisen, !!falls!! die angegebenen 6 nm wirklich zu viel sind. denn man hat es ja nach vorschrift angezogen und wenn das zuviel ist, sollte das doch ersetzt werden und nächstes mal 3 oder 4 nm ins handbuch geschrieben werden.
 
Eben, genauso sehe ich das auch! Also wenn mir die Achsklemmung jetzt reißen würde, dann würde ich solange Terror machen bis die das auf Garantie ausgetauscht hätten. Sorry, aber wer das selber zahlt ist blöd! Eindeutiger kann der Hersteller gar nicht schuld sein.
 
Wie kommt ihr eigtl. auf 5+/-1Nm?? Bei www.marzocchi.com kann man das 2004er manual runterladen und da steht bei "Radachsen Inbusschrauben" ein Anzugsmoment von 10+/-1Nm :eek:

11Nm für ne M5 Schraube...... was soll da anderes passieren als der Bruch (des Castings) ? :)
 
offtopicich hab grad gelesen wegen den anzugsmomenten
ich hab ne `03 shiver jetzt gekauft was kommen da für anzugsmomente?
hab im i-net geschaut also da steht unten achse 10Nm
15Nm klemmschreiban und obere verschlüsse der brücken 20NM stimmt das acuh? danke schonmal
 
KäptnFR schrieb:
Wie kommt ihr eigtl. auf 5+/-1Nm?? Bei www.marzocchi.com kann man das 2004er manual runterladen und da steht bei "Radachsen Inbusschrauben" ein Anzugsmoment von 10+/-1Nm :eek:

11Nm für ne M5 Schraube...... was soll da anderes passieren als der Bruch (des Castings) ? :)

Du bringst da glaub ich bisschen was durcheinander. Im Manual (2005) steht:

- Radachsenschrauben: 15 +/- 1 Nm (das ist die Steckachse selber)

- Radachsenbefestigungsinbusschrauben: 6 +/- 1 Nm (das sind diese 4 Inbusschrauben zur Klemmung der Achse, ist auch nochmal mit 'nem Aufkleber auf den Tauchrohren extra vermerkt)

Deine 10 +/- 1 Nm find ich nur bei den Radachsenbefestigungsinbusschrauben (was ein wort :rolleyes: ) der Monster T, D-Street und Shiver, hat aber mit der 888 nix zutun.
 
so fähst das das rad nich wackelt.

OT: wo wir grad schon bei den manuals sind:

lol5td.jpg


lol22sh.jpg

 
Zurück