888 statt totem?

Registriert
30. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
regensburg
würdet ihr meinen dass man an einem canyon torque frx die totem (sinnvoller weise) mit ner 888 tauschen könnte um den "puren" freeride einsatzbereich noch ein bisschen auf downhill zu vergrößern? und eigentlich müsste es dadurch ja NOCH STABILER werden?
rein vom rahmen her müssts doch eigentlich gehen denn das limited hat 09 ja auch ne fox40.
ich hätte mir gedacht dass es mit 20mm federweg mehr noch fehlerverzeiender ist? oder ist die totem da mehr als ausreichend?
alles natürlich nur rein hypothetisch.

RIDE FAST, RIDE HARD
Felix
 
Ich würde sagen, dass es stark von deinem Fahrstil abhängt. Die Totem macht eigentlich alles mit. Ich meine auch iwo mal gelesen zu haben, dass ein WC-Fahrer die Totem im Downhill gefahren ist.
Wenn du noch ein wenig tricksen möchtest, lächelt dich die Totem schon eher an.
Aber mit einer 888 macht man eigentlich auch nichts falsch.

Ich persönlich würde allerdings die Totem vorziehen.
 
Eine DC Gabel hat den Vorteil das sie verwindungssteifer sprich spurtreuer ist (beim DH macht die richtige Linie viiel aus), das ist der Grund warum im DH mehr DC Forken gefahren werden. Zum freeriden würde ich eher eine SC Gabel vorziehen .... falls ich tricksen will .... wenn nicht siehe oben. Du siehst, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab .... .

Gruß Ope
 
jo vielen dank!
einsatzzweck is bikepark...
halt drops bisschen dh shreddern allround eigentlich und noch ein bisschen tricksen^^
aber meint ihr dass die totem auch größere fehler verzeiht und auch mal nen drop ins flat verträgt?
p.s. habt ihr ne idee wie viel bar in den maxxis highroller 2.5 ca.?

RIDE FAST, RIDE HARD
Felix
 
ne das geht schon. bin bei ca 75kg
aber probiers selber aus, den druck ändere ich sowieso je nach
untergrund und zweck. zum droppen eben a weng mehr.
 
Zurück