900 Gramm...

Rune Roxx schrieb:
Demnach müsste es mit den neuen LR dann auf 9,8-9,9 kg kommen. Auf jeden Fall unter 10 - was ja das Ziel meiner Verschleißteilaustauschaktion war.
9.5-10.5 kg , das finde ich bei dem momentanen stand der technik , ist ein sehr gutes gewicht für ein hardtail . Man braucht noch nicht ins extrem zu gehen wie z.B. schraubentuning und hat sehr steifes , zufelässiges material material ohne funktionseinbußen !

Ich hoffe mein fully bald diesem fahrgefühl anzunähern (noch abstimmungsneuling) und von 11.8 auf unter 11,4 kg zu bringen .

Übrigens kann man mit so einem bike wie meins auch cc - fahren ? Wollte kommende saison mal reinschnuppern - OK ich weis das ich eigentlich zu alt bin ;) .

An der kurbel kannst du eigentlich fast nur optisches tuning betreiben und zusehen das sie nicht schwerer wird als deine XT , an shimano kommt man so leicht nicht vorbei .
Vorbau fahre ich am neuen rad den f99 , kann bei meinen körpermassen keinen nachteil erkennen - gewicht 108 g bei 120 mm , syntace eben !
Ciao , Nikolay
 
Also,

heute sind auch endlich meine SD 7 gekommen.

Hab sie auch gleich montiert war alles kein Problem bis auf die Extralite Griffe vom Duraflite Carbon runterzukriegen! :mad: DAs war der reinste Gewaltakt! Am Schluss hab ich Brunox zwischen Griff und Lenker geben sonst hätte ich die Dinger wirklich nicht runterbekommen. Hab dann halt den Lenker mit Spüli gereinigt. Ich denk des is schon ok. Ich hab noch nie vorher so festsitzende Griffe erlebt.

Ich hab zwischenzeitlich schon nach den Schrauben der Griffe gesucht :lol:

Hab auch noch an der Gabel Alusockel montiert. Hat 13,5 Gramm gespart.

die VR-Bremse wiegt ohne Innenzüge aber mit allen Schrauben: 281 Gramm
und die HR Bremse hat 282 Gramm

Hat also bis jetzt 273,5 Gramm gespart. Fehlen halt noch die Nokons und die Innenzüge.

Ich bin auf die erste Ausfahrt auf jeden Fall gespannt :daumen:
 
masterali schrieb:
Fehlen halt noch die Nokons und die Innenzüge.

Ich bin auf die erste Ausfahrt auf jeden Fall gespannt :daumen:

Fährst du da die SD7 zwischenzeitlich mit anderen Zügen? Falls ja, könntest du dann zu gegebener Zeit einen Vergleich Standardzüge<>Nokons abliefern? Vor allem bezüglich tatsächlicher Gewichtsersparnis und (spürbaren) Brems-Unterschieden.

Das wäre :daumen: .

:bier:

P.S.: Alu-Sockel an der Gabel... is das nicht ein bisschen riskant? Die werden ja immerhin auf Zug belastet.
 
Hi,

da ich zur Zeit krank bin wart ich jetzt bis ich zum Händler kann und schraub dann die Nokons dran.

Die Alusockel hab ich vom Michal Metje. Der fährt die Sockel an allen seinen Bikes schon ewig ohne Probleme. (Ich vertrau ihm da mal). Die Sockel machen aber nen sehr ordentlichen Eindruck! Ich denk da gibts keine Probleme

Der Michael nutzt meines Wissens nach ja sogar Carbonschrauben am Vorbau.

An den Sockeln denk ich isses kein Problem.
 
hi
die sockel halten kannste mir glauben ansonsten hätte ich sie auch nicht drann und würde sie weiter geben.
viel spaß damit

grusz
michael

Die Alusockel hab ich vom Michal Metje. Der fährt die Sockel an allen seinen Bikes schon ewig ohne Probleme. (Ich vertrau ihm da mal). Die Sockel machen aber nen sehr ordentlichen Eindruck! Ich denk da gibts keine Probleme[/QUOTE]
 
ich war ja auch net skeptisch. andere leute ham wieder gemeint: ähh des kannst doch net machen, weißt du was da und hier passieren kann...

Wäre ja auch verantwortungslos wenn jemand Sachen weitergeben würde von denen er nicht überzeugt ist.
 
@Roox
wenn ich mir das hier durchlese, fällt mir auf das alles getauscht werden soll.
Mein Tip, kauf dir ein neues Bike spart dir ne Menge Kohle :lol:
Mal ehrlich, was nicht zur Disposition steht ist Rahmen und Gabel, und da kann man sich gleich ein kompl. Neues kaufen.
 
Bin heut die SD 7 mit Nokons gefahren.

Zu den Nokons:

Hab sie zum ersten mal montiert. Ist echt nen super System.

Vorne läufte es wie geschmiert, hinten ist der Widerstand ein klein wenig höher.

Zur Bremse:

Zieht mindestens genauso gut wie ne HS 33, man kann in jeder Gelegenheit über´n Lenker gehen (wär mir bei Testfahrt fast passiert)
Die Dosierbarkeit ist sehr gut

Ich hab den Kauf nicht bereut!!! :daumen:
 
thomasx schrieb:
@Roox
wenn ich mir das hier durchlese, fällt mir auf das alles getauscht werden soll.
Mein Tip, kauf dir ein neues Bike spart dir ne Menge Kohle :lol:
Mal ehrlich, was nicht zur Disposition steht ist Rahmen und Gabel, und da kann man sich gleich ein kompl. Neues kaufen.

Hab ich zwischenzeitlich auch gemacht (mein Suger One). Das Cube ist trotzdem unverkäuflich.

Nebenbei bemerkt: die ganze Aktion hat fast nichts gekostet und nichts gebracht (außer natürlich, dass jetzt alle Verschleißteile getauscht sind, ich eine funktionierende Bremse und einen bequemen Sattel habe).

Äh, noch was:
1. Was ist denn das überhaupt für ein Kommentar?
2. roxx ist 3. Pers. Sing. von "to rock". Was "to rook" bedeutet... nun, irgendwo sind meine Englischkenntnisse auch begrenzt.
 
Zurück