901 Hinterbau schief ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das hilft nicht mehr, bitte wieder mehr Emotionen!
 
puh das scheint sich wohl noch etwas zu ziehen bis sich hier die restlichen 141630 IBC User auch noch zu Wort gemeldet haben....... @ Komposter wenn Du was vom Popcorn rausrückst geb ich ne Cola ab oder nen Schnickers.... weils mal wieder länger dauert

gruß ....ach egal
 
Leute es ist echt zum kotzen :mad:! Da schaut man hier (und in andere Threads) rein, in der Erwartung interessante Informationen zu erhalten, stattdessen sinnloses Weltanschauungsgequatsche, Schlaumeierei und Provokation (kann man das nicht im KTWR machen?).
wenns nervt ,wuerde ich mmn, das ganze zum lesen aufhoeren.
 
wenns nervt ,wuerde ich mmn, das ganze zum lesen aufhoeren.

Es nervt Beiträge zu lesen, die nichts mit dem urpsünglichen Thema zu tun haben (so wie leider meine beiden Beiträge hier auch - besteht wohl auch keine Hoffnung, dass sie etwas bewirken). Wenn ich wüsste, dass nichts sinnvolles mehr zu einem Thema geschriebn wird, würde ich auch nicht mehr reinschauen.

Nur warum schreibst du in diesen Thread? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, kommt ein LV (zumindest ein 901) für dich sowieso nicht in Frage.
 
Mein Problem wurde gelöst: Ich bekam vorab Ersatzteile zugeschickt (an meine Privatadresse, nicht an den Händler) und jetz vorab einen Ersatzrahmen. Von so einem Service habe ich noch nie zuvor gehört.

@ deco

Und das ist auch der Grund warum ich zwei Torque hatte.
Ich weis nämlich wie lange man bei Canyon warten kann wenn man ein Problem hat. Und das sind selbst bei Kleinigkeiten Wochen bis Monate ohne Bike.
Spätestens dann ist der Torque für mich der teurere Rahmen, denn meine Freizeit und der Spaß beim Biken sind nicht zu bezahlen, auch nicht mit einem 1000,- günstigeren Rahmen. Das hat nichts mit der Qualität oder Fahreigenschaften zu tun, für mich gehört der Torque nach wie vor zu den guten Rahmen.
 
Was habt ihr alle mit mir?

Bitte closen.....

es geht doch schon lange nichtmehr um schiefe Hinterbauten,
fakt ist, die Hinterbauten beim 901 sind asymetrisch, was aber keine tolleranz
darstellt oder eine Ungenauigkeit in der Produktion, sondern da folgt eben
die Form der Funktion, die Wippe steht mittig zum Sitzrohr, die Druckstreben
links und rechts gehen jedoch nicht im gleichen Winkel ab was eben
Konstruktionsbedingt ist, dadurch entstehet der unterschiedliche Abstand
links und rechts zum Sattelrohr, also beabsichtig und ok so.

Waldman hat evtl. einen fehlerhaften Rahmen erwischt was ja auch noch nicht bestätigt
wurde, das problem scheint aber nicht verbreitet....

...so, und eig. ist doch das Thema abgeschlossen?

Also closen und gut is...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück