901 Hinterbau schief ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie ist das also mit dem neid gemeint?
keine ahnung.
ausser vielleicht in dem sinn, dass der geldbeutel für litevillefahrer überdurchschnittlich wichtig zu sein scheint, so oft, wie man hier ungefragt darauf zu sprechen kommt...

oder versteh ich das falsch?


Ob Du was falsch verstehst kann ich nicht sagen aber der Geldbeutel ist für mich als Liteviller völlig nebensächlich.
Aber ich gebe Dir recht,der Begriff Neid sollte eigentlich nicht vorkommen.
Jemand der unbedingt ein Liteville fahren möchte,wird es sich zusammen sparen können und wer es nicht möchte,holt sich eben was anderes.

Was ich für völlig daneben halte ist die Tatsache das man hier immer wieder als verblendeter Liteville/Michi Grätz/L&S Jünger tituliert wird.
Nur weil ich mit dem Produkt und allem was dazu gehört zufrieden bin,sollte man mich doch bitte nicht für verblendet halten.

Es gab damals,im 1.Teil des Liteville Threads viel Ärger weil mehrere von uns die immer wieder auftretenden Probleme mit dem Dämpfer moniert hatten.
Wäre es so wie es manche uns hier unterstellen,dann hätten wir ja zu der Zeit schweigen müssen.

Wenn ich in dem Zusammenhang überhaupt von Verblendung/Jünger/Hörig reden kann,dann fällt mir immer wieder @decolocsta mit seinem lächerlichen Anti-Litevillegehabe ein.Die wenigsten hier werden diesen Typen ernst nehmen aber als Beispiel für Verblendung ist er unschlagbar.

Letztendlich weiss ich was ich an dem Produkt Liteville habe und was nicht.Alles andere ist nicht wirklich wichtig.Und es gilt wie immer:
Nichts geht über fahren!!!

axl:winken:
 
wird mal wieder Zeit, dass ein Fred geschlossen wird...
:es nervt!

(ich freu mich auf jeden Fall auf "an der Wurzel" - Testfahrten, BlaBla, nette Menschen, technische Diskussionen,...)
 
Für die Identifikation von Risiken ist die FMEA weder wirklich geeignet noch gedacht. Sie ist aber bei der Bewertung sehr hilfreich. Und ich bin sicher, dass diese Methode auch bei Liteville/Syntace nicht fremd ist.
Also wenn schon klug*******rn, dann bitte richtig.
Für die Identifikation gibt es andere Methoden und ich bin mir sicher, dass diese zum Teil auch Einsatz finden bei LV.

Ich finde es echt anmaßend, mit welcher Penetranz hier lamentiert wird, wie man zu konstruieren hat und jedes Wort von Michi und L&S auf die Goldwage gelegt wird - nur nicht das eigene.
"Perlen vor die Säue" war schon ganz korrekt formuliert.

Kili@n
echt toll, dass die Sterne automatisch gesetzt werden
 
Für die Identifikation von Risiken ist die FMEA weder wirklich geeignet noch gedacht.
Also wenn schon klug*******rn, dann bitte richtig.

:rolleyes: Das hat jetzt den gleichen Gehalt, wie wenn dir einer sagt, Luft wäre gar nicht zum Atmen da. Mein Ratschlag: Halt sie einfach mal an und probier's aus. Alternativ lies in der QS9000, VDA oder TS16949 nach Definition FMEA.
Und zum Thema Anmaßend.... Dann lies mal bitte den ersten Post in diesem Thread genau durch, Suchwort Informationsreihenfolge. Ich bin ja ein Gemütsmensch, aber an der Stelle ist MIR die Hutschnur geplatzt!
 
In solchen Momenten bin ich wieder froh und dankbar derzeit mehr Zeit am Bike zu verbringen als im Forum.

coffee
 
...hatte an meinem 301er am sattelrohr einen feinen haarriss ,bekam den rahmen nach 1 1/2jahren gebrauch anstandslos ersetzt...

Siehe da, auch ein Liteville kann Risse bekommen! Ob es auch brechen kann? Wohl nicht, denn das ist ja, wie ich hier im Liteville Forum schon mehrfach gelesen habe, noch nie vorgekommen! :lol: ;)
 
Ich hatte hier schon einen Sermon zusammengetextet, in dem es um Polemik, Marketing auf dem Rücken der IBC User, Unprofessionalität und ganz übel einem indoktrinierten Zensurversuch ging, habe mich aber besonnen, mich nicht auch auf dieses Niveau begeben zu wollen.
Im Wesentlichen kann's mir auch wurscht sein, ich hab mit dem 301 ein klasse Rad.
Nur eins ist mir letzten Endes wichtig: Ich empfehle LV DRINGEND die Einstellung zu Fehlern in der Produktion zu überdenken. Ihr macht hier ein sicherheitsrelevantes Bauteil, dessen Versagen unter Umständen zu Verletzungen führen, in letzter Konsequenz sogar Menschenleben kosten kann. Eine Aussage wie "Fehler kann man nicht vorhersehen" in dem Zusammenhang ist sehr bedenklich.
1. In der "richtigen" Industrie ist von OEM Kunden vor SOP ein Volllastlauf (PTR Production Test Run) gefordert. Aus dem Prototypenstadium von 0 auf 100 in die Serienproduktion zu gehen, ohne deren Tauglichkeit abgeprüft zu haben, ist fahrlässig
2. Um Fehler vor der Produktion und Auslieferung zum Kunden mit ihren Auswirkungen und Auftretenswahrscheinlichkeiten "vorherzusehen", gibt es sehr wohl eine Möglichkeit. Nennt sich FMEA und gehört eigentlich zur Grundausstattung eines Konstrukteurs.
Ansonsten würde ich es sehr begrüßen, wenn hier seitens S+L (noch) mehr fachlich fundierte Antworten gegeben und sich die Stimmen nicht nur zu Marketingzwecken und Rufrettung erheben würden. Persönliche Animositäten sind hier als Herstellerrepräsentant fehl am Platz und würde ich mir zugunsten der Seriosität in Zukunft besser sparen. Der fehlerhafte Rahmen sollte ja bis Ende der Woche bei LV sein und ich freue mich (ehrlich) auf die Ursachenanalyse und sich ergebende Abstellmaßnahmen. Dies zu veröffentlichen wäre mal ein toller Service.
Die Produkte haben das Auftreten nicht notwendig.
Ach ja, und eine Antwort auf meine Email wäre toll (Marc U.)

Hör mir auf.. die Kacke mir Run at Rate un KFMEA'S und FMEA's hab ich auch täglich an der Backe (automotive) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
echt traurig, was hier wieder abgeht.

@decolocsta und Konsorten: ihr solltet euch mal an eure eigene Nase fassen, und euer Geschreibsel mal überdenken, teilweise macht IHR genau dass was Ihr den Litevillern vorwerft.

Keine Ahnung woran das liegt, Profilneurose ? oder fehlt euch einfach nur die Fähigkeit zur Selbstreflektion ?

Wenn die Leute Spass an/mit Ihren Liteville-Bikes haben, dann lasst Sie doch und versucht nicht alle runterzumachen (zum Teil mit langweiligen abgedroschenen Phrasen).
Und wenn euch die Euphorie hier nicht gefällt, dann bleibt doch einfach diesem Unterforum fern, es zwingt euch ja keiner hier zu lesen.

Kann mich nicht errinnern/vorstellen dass ich selbst oder andere Liteviller im z.b. Canyon Forum rumgespamt hätten "wie ******** Canyon doch sei" und wie toll ein Liteville doch ist. Jeder nach seinem Gusto. Der einem passt halt ein Canyon, dem anderen ein Nicolai und dem nächsten wieder was anderes. (mir halt ein Liteville mit seinen Vorzügen und Nachteilen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nicht errinnern/vorstellen dass ich selbst oder andere Liteviller im z.b. Canyon Forum rumgespamt hätten "wie ******** Canyon doch sei" und wie toll ein Liteville doch ist.

kann mich nicht erinnern Liteville Produkte als ******* bezeichnet zu haben.....


.....BITTE BITTE DIESES SINNLOSES SCHROTT HIER MA CLOSEN.
 
ich kann mic hauch nicht erinnern, dass der decolocsta hier mal ein negatives wort über die liteville rahmen losgelassen hat.

wenn es etwas war, was er und auch ich, und wie ich gelesen habe auch lordhelmchen, (der genauso denkt), hier öfter sagen, dann ist das die tatsache, dass ein liteville nicht von gott persönlich auf die erde getragen wurde. ich bin auf dem 301 gesessen, hat mir vom ersten augenblick gefallen, die details sind superschön. es ist einfach ein tolles rad, das sehr gut konstruiert scheint und viele sind ja auch super zufrieden. das 901 hab ich auch probegesessen und paar runden gedreht, und es hat mich nicht vom ersten moment überzeugt. möglicherweise würde es das auch bei einer richtigen probefahrt. das ist aber gar nicht der punkt, man gewöhnt sich an vieles, und nach einer einstellphase aufs bike erscheint vieles besser als vorher, weil man damit umgehen kann.

das ist einer der punkte die mich hier im forum etwas nerven. und zwar dieses "einreden", was hier von allen seiten betrieben wird. es wird sovieles aufeinmal möglich, bzw die litevillejünger akzeptieren sachen, die man nicht für möglich hätte erachten können. sautiefe lenker, komplette freiheit in der wahl der gabellänge, perfekte abdeckung aller einsatzbereiche, perfekteste kinematiken, die der konkurrenz um welten überlegen sind.

der mensch ist eben oft leichtgläubig. würde man hergehen und bei einem rocky mountain old slayer eine marketing kampagne starten, dass bei diesem rahmen sowohl federgabeln mit 80mm, aber auch welche mit 160mm verbaut werden können, und es trotzdem perfekt passt, würde der geneigte biker das so akzeptieren, und eventuelle veränderungen im fahrverhalten annehmen, sich daran gewöhnen und damit dann sehr gut umgehen können.

nur macht das niemand, weil die meisten hersteller der meinung sind, man sollte zur federgabel einen passenden rahmen verkaufen. beim liteville ist es halt anders. und ich bin fest davon überzeugt, dass andere rahmen anderer hersteller gleiches zu leisten im stande sind, solang die kunden bereit sind das auch zu glauben, und dass hier das "einreden" seitens eines konstrukteurs manchmal wunder bewirkt.

eine kinematik ist auch nur so gut, wie der dämpfer, der sie dämpft. klar ist die 301 kennlinie ne echt tolle sache, weil sie viel federweg freihält, und wenig zum wippen im sag-bereich tendiert. und durch den auf die kennlinie abgestimmte dämpfung (und eventuell kennlinie) macht das ein super pärchen. bei einem rahmen für 1800 euro ohne irgendwas aber nicht unbedingt ungewöhnlich, dass der dämpfer uaf den rahmen abgestimmt wird. specialized macht sowas auch und mittlerweile ziehen einige andere hersteller auch auf den trip auf. das macht das ganze zu einem sehr sehr guten endprodukt, welches das liteville ohne zweifel ist. nur ist nicht alles magie was als solche verkauft wird, sondern hat oft einfach damit zu tun, dass dinge besser werden wenn man sich damit beschäftigt. das ändert aber nichts an der tatsache, dass andere das genausogut können, vielleicht manchmal auch besser....
 
@supasini:

der Preis und irgend etwas anderes, was mir momentan nicht mehr einfällt :)



@deco,Bommelmaster:

sorry, da bin ich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Einfach nicht alles so Ernst nehmen. Ihr seit hier im Liteville Forum, ein bischen Subjektiviät und Rosa Brille sollte da schon erlaubt sein. Und wenn die Liteviller meinen Sie hätten eines oder das beste Bike der Welt, dann lasst Ihnen (uns) doch den Spass.

Gruß
Stefan
 
1.das ist einer der punkte die mich hier im forum etwas nerven. und zwar dieses "einreden", was hier von allen seiten betrieben wird. es wird sovieles aufeinmal möglich, bzw die litevillejünger akzeptieren sachen, die man nicht für möglich hätte erachten können. sautiefe lenker, 1.a.komplette freiheit in der wahl der gabellänge, perfekte abdeckung aller einsatzbereiche, perfekteste kinematiken, die der konkurrenz um welten überlegen sind.

der mensch ist eben oft leichtgläubig. würde man hergehen und bei einem rocky mountain old slayer eine marketing kampagne starten, dass bei diesem rahmen sowohl federgabeln mit 80mm, aber auch welche mit 160mm verbaut werden können, und es trotzdem perfekt passt, würde der geneigte biker das so akzeptieren, und eventuelle veränderungen im fahrverhalten annehmen, sich daran gewöhnen und damit dann sehr gut umgehen können.

3.nur macht das niemand, weil die meisten hersteller der meinung sind, man sollte zur federgabel einen passenden rahmen verkaufen. beim liteville ist es halt anders. und ich bin fest davon überzeugt, dass andere rahmen anderer hersteller gleiches zu leisten im stande sind, solang die kunden bereit sind das auch zu glauben, und dass hier das "einreden" seitens eines konstrukteurs manchmal wunder bewirkt.

1.wenns nervt ,wuerde ich mmn, das ganze zum lesen aufhoeren.
1.a. komplette freiheit der gabellaenge stimmt nicht nur eine groessere bandbreite als bei den anderen.

2.antriebsneutralitaet, die spuere ich ,die kann mir keiner einreden,aber auch wircklich keiner auch die beste werbung nicht.
einreden kannst es nur jemanden,der nichts oder sehr wennig vom biken versteht.

und ich habs selbst gesehn, massen an highend bikes bei der salzkammergut trophy und keines war so ruhig beim strampeln wie meins aber ohne das ich es gesperrt haette (das mit enduroaufbau der bei 16,3kg lag).
da gibts jetzt drei moeglichkeiten (warscheinlich noch viele mehr)

o- die anderen haben keinen runden tritt und ich bin der einzige ,was ich mir aber ganz und garnicht vorstellen kann.

o- oder die marthonis fahren ihr fahrwerke zu weich und ich zu hart ,was ich mir aber auch nicht vorstellen kann, da ich mein fahrwerk eher a bissal weicher gefahren habe und wert auf komfort legte.(was sich mitlerweil schon geaendert hat ,da ich beim runterfahren jetzt immer schneller werde)

o- oder es liegt in der natur des bikes (kinematik) und es ist wircklich sooo antriebsneutral und spricht trotz dem top an.

was mir beim letzten bike enduro HS test zb. sehr gefallen hatt ist: es wurde im gegensatz zu vielen anderen tests, nicht die komponenten mitbewertet sondern nur die rahmen und ihre faehigkeiten und da is das 901er wieder ganz an erster stelle .(und noch dazu mit besten kennlinie olala )

und bei der informatins menge von LV sprich den ganzen winkeln und laengen die vorliegen kann man sich schon im vorhinein ein bild machen ,dazu brauch ich nicht auf das gloriefiezierte (nicht zu unrechte) gelabbere zu hoeren ,sondern das bild mach ich mir schon selber.
ich glaub auch das das bionicon oder randsom ganz geile dinger sind, aber trozdem nicht so vielseitig wie das 901er ,egal was du mit dennen machst .beim 901er kannst am unterrohr die federbein anbringung verstellen (zurueck und vorschieben ,also vom tourer zum DH)und das im zusamenhang mit einer guten antriebsneutralitaet macht es schon wieder zu einem vorreiter in sachen vielseitgkeit.
im spezielem fuer FRider und tourer.

3. und das mit den herstellern, da denk ich nicht so ,bei dem was die meisten hersteller so auffuehren, ist das fuer mich nur mehr eine reine verwirrungsstifterei ,da gehts mehr um kohle als um den gedanken an die eierlegende wollmilchsau.
zig viele modele von 5 sorten bikes .
LV im geegnsatzt haelt es sehr geradelinig ,kurz und schmerzlos sehr schlicht .
3-4 modele und mehr braucht es nicht, der aufbau bleibt einem selber ueberlassen ,ganz einfach und sauber.

aber nix fuer ungut jedem das seine und fuer mich LV fuer dich ?? du kannst es dir aussuchen ;);) so wie alle anderen auch ,es wird ja keinem was aufgezwungen :daumen::daumen:

mfg,christian.
 
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute es ist echt zum kotzen :mad:! Da schaut man hier (und in andere Threads) rein, in der Erwartung interessante Informationen zu erhalten, stattdessen sinnloses Weltanschauungsgequatsche, Schlaumeierei und Provokation (kann man das nicht im KTWR machen?). Es ist mir absolut scheizzegal ob jemand LV toll findet oder nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück