D
dubbel
Guest

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

wie ist das also mit dem neid gemeint?
keine ahnung.
ausser vielleicht in dem sinn, dass der geldbeutel für litevillefahrer überdurchschnittlich wichtig zu sein scheint, so oft, wie man hier ungefragt darauf zu sprechen kommt...
oder versteh ich das falsch?

wird mal wieder Zeit, dass ein Fred geschlossen wird...
:es nervt!
Für die Identifikation von Risiken ist die FMEA weder wirklich geeignet noch gedacht.
Also wenn schon klug*******rn, dann bitte richtig.
Das hat jetzt den gleichen Gehalt, wie wenn dir einer sagt, Luft wäre gar nicht zum Atmen da. Mein Ratschlag: Halt sie einfach mal an und probier's aus. Alternativ lies in der QS9000, VDA oder TS16949 nach Definition FMEA.
...hatte an meinem 301er am sattelrohr einen feinen haarriss ,bekam den rahmen nach 1 1/2jahren gebrauch anstandslos ersetzt...

Ich hatte hier schon einen Sermon zusammengetextet, in dem es um Polemik, Marketing auf dem Rücken der IBC User, Unprofessionalität und ganz übel einem indoktrinierten Zensurversuch ging, habe mich aber besonnen, mich nicht auch auf dieses Niveau begeben zu wollen.
Im Wesentlichen kann's mir auch wurscht sein, ich hab mit dem 301 ein klasse Rad.
Nur eins ist mir letzten Endes wichtig: Ich empfehle LV DRINGEND die Einstellung zu Fehlern in der Produktion zu überdenken. Ihr macht hier ein sicherheitsrelevantes Bauteil, dessen Versagen unter Umständen zu Verletzungen führen, in letzter Konsequenz sogar Menschenleben kosten kann. Eine Aussage wie "Fehler kann man nicht vorhersehen" in dem Zusammenhang ist sehr bedenklich.
1. In der "richtigen" Industrie ist von OEM Kunden vor SOP ein Volllastlauf (PTR Production Test Run) gefordert. Aus dem Prototypenstadium von 0 auf 100 in die Serienproduktion zu gehen, ohne deren Tauglichkeit abgeprüft zu haben, ist fahrlässig
2. Um Fehler vor der Produktion und Auslieferung zum Kunden mit ihren Auswirkungen und Auftretenswahrscheinlichkeiten "vorherzusehen", gibt es sehr wohl eine Möglichkeit. Nennt sich FMEA und gehört eigentlich zur Grundausstattung eines Konstrukteurs.
Ansonsten würde ich es sehr begrüßen, wenn hier seitens S+L (noch) mehr fachlich fundierte Antworten gegeben und sich die Stimmen nicht nur zu Marketingzwecken und Rufrettung erheben würden. Persönliche Animositäten sind hier als Herstellerrepräsentant fehl am Platz und würde ich mir zugunsten der Seriosität in Zukunft besser sparen. Der fehlerhafte Rahmen sollte ja bis Ende der Woche bei LV sein und ich freue mich (ehrlich) auf die Ursachenanalyse und sich ergebende Abstellmaßnahmen. Dies zu veröffentlichen wäre mal ein toller Service.
Die Produkte haben das Auftreten nicht notwendig.
Ach ja, und eine Antwort auf meine Email wäre toll (Marc U.)

Kann mich nicht errinnern/vorstellen dass ich selbst oder andere Liteviller im z.b. Canyon Forum rumgespamt hätten "wie ******** Canyon doch sei" und wie toll ein Liteville doch ist.
Hör mir auf.. die Kacke mir Run at Rate un KFMEA'S und FMEA's hab ich auch täglich an der Backe (automotive)![]()

1.das ist einer der punkte die mich hier im forum etwas nerven. und zwar dieses "einreden", was hier von allen seiten betrieben wird. es wird sovieles aufeinmal möglich, bzw die litevillejünger akzeptieren sachen, die man nicht für möglich hätte erachten können. sautiefe lenker, 1.a.komplette freiheit in der wahl der gabellänge, perfekte abdeckung aller einsatzbereiche, perfekteste kinematiken, die der konkurrenz um welten überlegen sind.
der mensch ist eben oft leichtgläubig. würde man hergehen und bei einem rocky mountain old slayer eine marketing kampagne starten, dass bei diesem rahmen sowohl federgabeln mit 80mm, aber auch welche mit 160mm verbaut werden können, und es trotzdem perfekt passt, würde der geneigte biker das so akzeptieren, und eventuelle veränderungen im fahrverhalten annehmen, sich daran gewöhnen und damit dann sehr gut umgehen können.
3.nur macht das niemand, weil die meisten hersteller der meinung sind, man sollte zur federgabel einen passenden rahmen verkaufen. beim liteville ist es halt anders. und ich bin fest davon überzeugt, dass andere rahmen anderer hersteller gleiches zu leisten im stande sind, solang die kunden bereit sind das auch zu glauben, und dass hier das "einreden" seitens eines konstrukteurs manchmal wunder bewirkt.

so wie alle anderen auch ,es wird ja keinem was aufgezwungen
aber nix fuer ungut jedem das seine und fuer mich LV fuer dich ?? du kannst es dir aussuchenso wie alle anderen auch ,es wird ja keinem was aufgezwungen
mfg,christian.
gilt der rat dann für jeden, der sich hier angenervt fühlt?1.wenns nervt ,wuerde ich mmn, das ganze zum lesen aufhoeren.
! Da schaut man hier (und in andere Threads) rein, in der Erwartung interessante Informationen zu erhalten, stattdessen sinnloses Weltanschauungsgequatsche, Schlaumeierei und Provokation (kann man das nicht im KTWR machen?). Es ist mir absolut scheizzegal ob jemand LV toll findet oder nicht.gilt der rat dann für jeden, der sich hier angenervt fühlt?
