96er GT Tequesta, was soll der Sch***?

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
14
Ich bin gerade dabei einen ollen GT Rahmen wieder aufzubauen.

Warum das ganze? Ein 96er Tequesta war mein erstes richtiges MTB (und steht auch noch in meinem Keller, leider sehr verhurt und rattig, wenn auch mit schönen Teilen aufgebaut) und vor kurzem ist mir bei ebay ein noch original erhaltener Zwilling über den Weg gelaufen.

Gut, der Lack hat schon etwas (sehr) gelitten, aber soll dennoch original erhalten bleiben. An Teilen wird verbaut was optisch halbwegs passt und nicht zu schwer ist.

Das Rad soll gefahren werden, also sind mir kleiner optische Mängel egal, auch wirklich Timecorrect wird der Aufbau nicht werden, aber das werdet ihr in den nächsten Tagen noch selber sehen ;)

Hier erstmal ein kleiner Teaser, heute ist der erste STI fertig geworden:


Gruß Schall

PS: Ich suche noch eine leichte, bezahlbare (<800g) Alu-Forke mit max.400 mm EBH Also Maxxlite 400 o.ä.
Gruß Schall
 

Anzeige

Re: 96er GT Tequesta, was soll der Sch***?
Selbstgespräche sind auch was schönes ;)
Sorry für die schlechten Bilder, aber es ist Nacht xD

Und weiter geht's:

Um den hier geht es


Und ne Kurbel habe ich auch


Und ein Schaltwerk ;)


Der Laufradsatz besteht aus Hügi Naben (240 vorn, gecleante 240s hinten)

Mit den guten:

zusammengetüddelt mit silbernen Sapim CX-Ray (vorne Radial, hinten 2-fach gekreuzt)

Gesessen wird z.Zt. auf dem hier (ist eine Leihgabe von meinem anderen Tequesta, da kommt wohl noch eine WCS Two-Bolt rein, auch wenn sie 50g schwerer ist):


Und nen Vorbau und nen Lenker (alter Ritchey WCS mit Velo Korkies)


Kette ist eine Connex 10S8, Kassette eine 9fach Ultegra 12-21 und ein bisschen Frevel noch zum Abschluss:


Ihh, V-Brakes xD

Erste Probefahrt wahr vielversprechend :D, nur das Gewicht ist etwas höher als gehofft (knapp 9,9 kg) aber das liegt zum Teil an den übergewichtigen 2.2er X-Kings mit gut 525 g :mad:

Jetzt brauche ich noch einen weiteren SLR (Mein anderes Tequesta ist sonst so unbequem zu fahren :D) und dann ist alles gut.

Gruß Schall
 
Hallo "Schall",

die Kommentare kommen schon noch ;)

Ich frag mich nur: warum hast Du denn nicht dein erstes Tequesta wieder aufgemöbelt ? Warum jetzt den Zwilling ?

Ein Bild mit den beiden Brüder wär doch jetzt mal ne Idee !;)

Aber schön ist das bisher gezeigte allemal !

Gruß

Frank
 
Weil Schön bei dem anderen nicht mehr geht ;)

Aufgebaut ist das andere schon, allerdings etwas "moderner" (und leichter xD)

Kann ja schon mal die Teileliste zu dem "hässlichen" Zwilling posten:

Rahmen: GT Tequesta 96
Gabel: Davtus Aluminium (395mm EBH)
Steuersatz: Orbit MX
Laufräder: Tune MIG/MAG mit Mavic X517
Kurbel: FC-M770 (Soll irgendwamm einer M970 weichen, Lager ist schon XTR)
Schaltwerk: RD-M960
Umwerfer: FD-M960 (nicht ganz sicher)
Bremse: BR-M770 und BL-M770
Schaltgriffe: SL-M660
Vorbau: Syntace F99
Reifen: Race King 2.0 (HR) und Speed King 2.1(VR) mit Schwalbe AV14A
Lenker: Ritchey Pro (noch)
Sattelstütze und Sattel: Die Tune mit dem SLR die gerade im "neuen" Rahmen stecken ;)
 
Ich hab noch paar GT Pedale hier "liegen". Sind grad an nem Klein (was sonst) verbaut, müssen da aber nicht dranbleiben. Der Grund, warum sie da noch dran sind, war aber, dass der Verkäufer der Kurbeln sie nicht mehr von den Kurbeln trennen konnte :eek: Falls es Dir an der Stelle statt der Wellgo nicht aufs Gramm ankommt....

na wer sagts denn, Bild gefunden...diese hier sind es...

 
Na sicher: Schlappe 276 Gramm...

....fürs linke Pedal;)

Aber im Grunde noch im Rahmen oder?

Jetzt kommt wieder Armin ins Spiel;) Welche Alternative von der Optik und Gewicht könnte ich dann ans Kinderrad schrauben? :ka:

He...schau mal: Nimm doch die hier - wobei meins eben super lief im Lager. Dreht paar Runden nach dem Anschieben...

http://www.ebay.de/itm/Kostenloser-..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item3cd2f198c7
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Steinbach baut leider zu hoch, hatte die Carbon-Version mal zur Probe in mein anderes Tequesta gesteckt (auch 410mm EBH) und das ging gar nicht.

Wie gesagt, Maxlite 400, Bologna Lite oder vielleicht noch Ritchey Logic wäre das was ich suche.

So, hier noch mal ein Bildchen in der Totale:


Gruß Schall
 
Du merkst 1 cm mehr Einbauhöhe? Respekt! Viel wichtiger wäre - wie ein berühmter Fahrradbauer mal gesagt hat - dass der Nachlauf gleich bleibt. Das sind die wirklichen Auswirkungen aufs Fahrverhalten. Aber so sei es. Lässt Du die halt drin...

Bei dem Sattelstützenauszug würde ich eher sagen, der Rahmen ist vielleicht nen cm zu groß. Aber so hat jeder halt seine Vorlieben...
 
Ob es an der EBH oder dem Nachlauf gelegen hat, keine Ahnung. War halt beschissen zu fahren ;)

Was die Rahmenhöhe angeht, im Normalfall ist die Stütze noch etwa 2cm weiter draußen, das war Gassirundeneinstellung. Wenn man alle 100m zum "Schnuffeln" anhalten muss ist das einfach bequemer mit etwas zu tiefem Sattel ;)

Aber im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht, für anspruchsvolleres Gelände würde ich den Rahmen auch eine Nummer kleiner nehmen, nur der Wäre dann halt auch gleich wieder kürzer...

Für das wofür das Rad gebaut ist, anspruchsloses Schrubben über Feld und Waldwegen passt der Rahmen so recht gut. nur größer dürfte er nicht sein, dann würde es mit der Überstandshöhe langsam wirklich eng ;)

Gruß Schall
 
Zurück