9fach/10fach - was lässt sich mischen?

hallo. liebe schaltungsgemeinde...
bin am überlegen mir 10-fach ans rad zu bauen, schalter hab ich...
zur zeit fahre ich 11-34 & 22/36 mit x.9 shortcage plus kefü, kann alles fahren.
bin also 3 Zähne über der Kapazität (34/37)
nun kommen aber beim 10-fach ritzel 2 Dazu (11-36)
Nun die frage, welche Kapazität hat ein Kurzes X9 und würde das Reichen, oder muss ich zum Medium-Cage greifen.
Wohlgemerkt bleibt die Kettenführung erhalten.

ich danke euch!
 
Kurze Frage:

Würde ein SRAM 9fach Schalthebel mit SRAM 10fach Schaltwerk funktionieren?
Mal überlegen. SRAM hätte nur die Schalthebel, genauer gesagt nur die Indexierung des rechten Triggers anpassen müssen und schon könnte jeder mit dem Tausch eines Teils 10fach fahren (das macht übrigens Fantic26). Ein Teil das in der Großserie max 10 Cent kostet.
Doch statt dessen stecken diese Idioten ne Menge Geld in die Entwicklung der 10fach Schaltwerke, um diese bis zur Serienreife zu bringen. Dann sagt ein ganz Schlauer (der irgendwas mit Business oder Management studiert hat): "Moment mal. Machen wir uns da nicht den Markt kaputt, wenn wir die volle Kompatibilität erhalten? Da muss man ja nur einen Centartikel austauschen und niemand braucht mehr unsere tollen neuen Schaltwerke. So geht das nicht. Liebe Ingenieure, ändert mal flux da irgendwas. Wir sagen einfach es ist anders, weil es neu entwickelt und damit besser ist."
 
Was regt ihr euch da auf? ^^ Es läuft doch immer so. Und mal ehrlich - selbst wenn es 10f mit den alten Schaltwerken gegangen wäre, hätten wir uns früher oder später doch die neuen geholt, weil sie einfach geiles aussehen!
 
Reg mich nicht auf. :cool: Fahre nur deswegen 10fach, weil die komplette XT-Schaltung beim Aufbau des Neurades keine 300€ gekostet hat.
Für mein Stadthobel bin ich bei 9fach geblieben, wenn ich auch bei beiden Rädern auf zwei Kettenblätter reduziert habe.
 
Dazu müsstest du die Seilumlenkung von einem 9fach SRAM Schaltwerk ans 10fach bauen. Ist allerdings nicht so einfach, weil nicht geschraubt sondern irgendwie genietet.

Wenn man das macht könnte man u.U. auch Shimano Hebel nehmen und 10fach fahren.

Damit ist es aber nicht getan. Das Übersetzungsverhältnis hängt vor allem von der Geometrie des Parallelogrammes und dem Punkt der Zugbefestigung an selbigem ab. Wie oft man in welchem Winkel da den Zug umlenkt ist im Grunde total egal, dadurch ändert sich ja das Übersetzungsverhältnis nicht.
 
doch, in einem forum hats einer umgebaut und bilder gepostet. Es ist wirklich nur dieses plastikteil.

Hat man auf den Bildern die Funktion erkannt? Wie gesagt, es ist schlicht egal welche Kurven der Zug beschreitet, das ändert nichts am Übersetzungsverhältnis.
 
Hat man auf den Bildern die Funktion erkannt? Wie gesagt, es ist schlicht egal welche Kurven der Zug beschreitet, das ändert nichts am Übersetzungsverhältnis.
Aber klar ändert sich da was am Übersetzungsverhältnis da der Zug nicht einfach über eine Rolle umgelenkt wird, sondern die Umlenkung wie ein Hebelarm funktioniert.
Je "länger" die Zugführung ist, sprich je größer die Entfernung vom Drehpunkt des Parallelogramms und dem Punkt wo der Schaltzug aus der Rundung der Zugführung läuft, umso größer wird der Hebel (ergo umso kleiner das Übersetzungsverhältnis).

Oder hast DU das etwa schonmal im Praktischen nachvollzogen? ;)

Ach ja: Damit habe ich jetzt nicht behauptet man könne tatsächlich damit ein 10/9-Fach Umbau machen, das ist zwar durchaus denkbar aber die Info kenn ich auch nur vom Hörensagen.
Wenns schonmal jemand gemacht hat wäre ein Link super, ich kenne da bisher auch nur die Idee und keine funktionierende Umsetzung...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm doch davon habe ich min. 2x gelesen das es erfolgreich war.

Originally Posted by g3rG
Yes.

Since last November I have been using a Shimano 10-sp front shifter with a Sram 9-sp RD, a Shimano 10-sp cassette, and a Sram 10-sp chain. It works because the full pull of the new Shimano 10-sp stuff is exactly the same as the full pull of the old Sram 9-sp stuff. The Shimano incompatibility engineers must have screwed up.

Shifting has been perfect, even when I screw up and shift under load. I do a lot of steep climbing, so the system has had some abuse. Since the install I haven't even had to adjust it.

gerG
 
Das hier:
Ich habe gehört, dass man mit einem Sram 9fach Trigger ein Shimano 10fach Schaltwerk als 9fach fahren kann (d.h. 9fach Kasette und 9fach Kette).

Bleibt aber trotzdem das sinngemäße Gegenteil von Diesem hier:

Since last November I have been using a Shimano 10-sp front shifter with a Sram 9-sp RD, a Shimano 10-sp cassette, and a Sram 10-sp chain.

Mal ganz unabhängig davon obs funktioniert oder nicht ;)
 
Servus,

ich wolllte mal folgendes wissen!

Ich habe eine 3x9 SRAM am Rad verbaut.Nun würde ich mir gerne eine aktuelle Race Face Turbine, welche für 10-fach ausgeschrieben wird, ans Rad montieren(2- oder 3-fach?).
Kann ich die Kurbel einfach austauschen ohne ein anderes Teil tauschen zu müssen?
Bei der 2-fach würde ich dann grad den Endanschlag rein drehen, da ja das 3.Kettenblatt wegfällt!
Bei einem Internetversender sind Sie der Meinung, daß Das möglich ist und empfehlen mir aber eine 10-fach Kette noch zu montieren!

Hat die 10-fach Kette die gleiche Innenbreite wie eine 9-fach???:confused:


Danke für die Antworten schon mal!
 
Aber klar ändert sich da was am Übersetzungsverhältnis da der Zug nicht einfach über eine Rolle umgelenkt wird, sondern die Umlenkung wie ein Hebelarm funktioniert.
Je "länger" die Zugführung ist, sprich je größer die Entfernung vom Drehpunkt des Parallelogramms und dem Punkt wo der Schaltzug aus der Rundung der Zugführung läuft, umso größer wird der Hebel (ergo umso kleiner das Übersetzungsverhältnis).

Oder hast DU das etwa schonmal im Praktischen nachvollzogen? ;)

Ach ja: Damit habe ich jetzt nicht behauptet man könne tatsächlich damit ein 10/9-Fach Umbau machen, das ist zwar durchaus denkbar aber die Info kenn ich auch nur vom Hörensagen.
Wenns schonmal jemand gemacht hat wäre ein Link super, ich kenne da bisher auch nur die Idee und keine funktionierende Umsetzung...

Natürlich ändert sich da irgendein Hebel, dem Übersetzungsverhältnis des Parallelogrammes ist das aber trotzdem Schnuppe, und wenn Du da einen Kranausleger hinten dranbaust, die Geometrie des Parallelogrammes bleibt dieselbe. Es ist nur wichtig, wieviel Zuglänge vom Shifter pro Schritt eingezogen/freigegeben wird. Allenfalls die Schaltkräfte lassen sich damit ändern, mehr aber auch nicht. Wenn man das Übersetzungsverhältnis ändern will, müsste man den Zug an einer anderen Stelle befestigen (zum Beispiel weiter vorn = größeres Übersetzungsverhältnis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück