Messe boden zu griffmitte aussen. Bei aston und mir, 114cm.Bei meinem Bike geht das Vorbau- / Lenker-Setup in eine ähnliche Richtung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Messe boden zu griffmitte aussen. Bei aston und mir, 114cm.Bei meinem Bike geht das Vorbau- / Lenker-Setup in eine ähnliche Richtung
Messe boden zu griffmitte aussen. Bei aston und mir, 114cm.
Wo denn?
Passt optisch richtig gut zum raw
Der grüne SAG-Ring und die Contischriftzüge "brennen" richtig im AugePasst optisch richtig gut zum raw![]()
113,5 cm. Wie lang ist deine Gabel Axle to Crown? Meine hat 535 mm.
Mit dem 35 mm / 0° Vorbau, 70 mm Rise und 16° Backsweep am Lenker sitzt mindestens das äußere Drittel meiner Griffe hinter dem Steuerrohr. Das meinte ich vor allem mit "ähnlicher Richtung".
23er lyrik 160mm
meine griffmitte geht durch die achse. ich hab k.i.s. , lenkverhalten sowieso komplett anders.
es gibt leute die sind so gross wie ich und fahren den lenker fast 10cm niedriger. das find ich crazy.
War ein Ausrutscher.Herr Transmisseur bitte etwas vornehmer bei der Wortwahl![]()
Na wenigstens nehm ich mir nicht vor im Januar mit dem Rauchen aufzuhören (ich rauche nicht ist nur ein Bsp.), nur um dann im April wieder damit anzufangen. Ich glaube es gibt schlimmeres. Außerdem habe ich mich für das Gemeinwohl geopfert!Zum Glück glaubt dir hier niemand.
Berichte bitte mal wie schnell die Transi die Kette aus den unteren Etagen auf der Kassette nach oben bewegen kann. Vor allem auf unvorhersehbaren Rauf-Runter-Hick-Hack Trails.War ein Ausrutscher.
Na wenigstens nehm ich mir nicht vor im Januar mit dem Rauchen aufzuhören (ich rauche nicht ist nur ein Bsp.), nur um dann im April wieder damit anzufangen. Ich glaube es gibt schlimmeres. Außerdem habe ich mich für das Gemeinwohl geopfert!
Auf der Straße schon deutlich langsamer als die AXS.Berichte bitte mal wie schnell die Transi die Kette aus den unteren Etagen auf der Kassette nach oben bewegen kann. Vor allem auf unvorhersehbaren Rauf-Runter-Hick-Hack Trails.
M.
Hi, danke wenn du noch Bilder postest.Hope nabe Lautstärke...fett raus.
Bei der Fidlockfkasche musst den Halter abbauen, ich hab 2 Stückchen mastic Tape genommen, geht aber ich was anderes, 2 kleine stickenchen rechts und links hingeklebt und nix klappert mehr und die Flasche sitzt auch strammer auf der Halterung. Ist aber relativ bekannte Sorge vieler Fidlock Fahrer
Bei mir hat das nix gebracht.Hi, danke wenn du noch Bilder postest.
Interessiert mich wirklich. Merci dir.
Ich würde es halt gern sehen was er gemacht hat, damits weniger wackelt.Bei mir hat das nix gebracht.
Hab ich bei 2 Flaschen gemacht und funktioniert. Glaub den Tip hab ich Mal bei Leo Kast gesehenHi, danke wenn du noch Bilder postest.
Interessiert mich wirklich. Merci dir.
Ging bei mir nicht bzw. ging dann die Flasche zu schwer rein. Sie ging auch zur Seite leichter raus, sodass ich hier Angst hatte, sie im Gefecht zu verlieren.Hab ich bei 2 Flaschen gemacht und funktioniert. Glaub den Tip hab ich Mal bei Leo Kast gesehen
Noch mal ne Frage zum hochschalten bei so Stop&Go Hickhack Sektionen:Ich wollte ja noch etwas zur Transmission sagen, nachdem ich mein Video dazu fertig hatte.
Zuerst dachte ich, dass es halt wieder so ein Upgrade ist, was eigentlich gar keins ist. Die Schaltperformance ist auf einem Niveau mit meinem Hybrid (AXS mit XTR12 Kette, Kassette). Es ist nicht leiser und eben viel teurer.
Wie im Video bei 10:18 gezeigt, habe ich da so einen Gegenanstieg (gibt mehrere davon auf meinen Trails), bei dem du aus full Speed sehr schnell runter gebremst wirst und eben auch schalten musst. Das ging mit der AXS richtig gut aber da sie mehrere Gänge auf einmal mit Gewalt durchdrückt, läuft das nicht so sauber.
Hier ist die Verzögerung der Transmission sehr gut. In solchen Anstiegen fühlt sich das an wie eine Automatik. Weiter unten bist du noch im schwereren Gang und je langsamer man wird und je mehr man tritt, kommt man eben in die leichteren Gänge und das sauberer als mit der AXS Kombi. Ich dachte auf meiner ersten Fahrt im Flachen, dass das nicht gut ist. Jetzt denke ich anders.
Durch den POD kommt man auch sehr gut an den Taster, besser als mit dem alten Hebel. Was mir hier aber negativ aufgefallen ist ist, dass ich mit dem Zeigefinger hinten am Hebel nicht mehr schalten kann. Das hatte ich immer gemacht und mit dem POD mehrfach gegen die Plaste gedrückt.
Der Untere Knopf gibt für meinen Geschmack zu wenig Feedback, auch wenn das Feedback der Knöpfe überall gelobt wird. Es ist meines Erachtens weniger als beim alten Hebel.
Die Kettenspannung ist der Hammer! Stärker als bei Shimano und das Rad ist absolut leise. Kein Kettenschlagen, was man hört. Ob dadurch der Akku nicht so lange hält, kann ich nicht sagen, denn das SW muss ja mehr arbeiten. Wenn, dann ist es mir aber auch egal. ob nun aller drei Monate oder aller zwei Monate nachladen ist mir eigentlich egal.
Tool, Schlauch, Salami und was zum aufpumpen. Nach Kettenriss habe ich auch eine Mini Kettenzange und Kettenschloss dabei. Der Notfünfer für das Frustbier darf natürlich auch nicht fehlen. Habe den ganzen Kram (außer Schlauch) in der ONEUP Pumpe. Schaltzüge habe ich weggelassen. Dieses Equipment sollte man jedoch nicht immer mit sich führen, die Buddys gewöhnen sich dran und nehmen dann garnix mehr mit...Was sollte ich denn eigentlich beim Enduro Rennen alles am Mann haben? Minitool ist Klar. Schlauch und Kartusche? Salami? Ich fahre eigentlich immer ohne solch einen Kram. Weiß gar nicht, wann ich den letzten Platten hatte aber dann kommt Murphy's Gesetz...
Glaub auch das mein one up Tool mehr von Kumpels genutzt wird als von mirTool, Schlauch, Salami und was zum aufpumpen. Nach Kettenriss habe ich auch eine Mini Kettenzange und Kettenschloss dabei. Der Notfünfer für das Frustbier darf natürlich auch nicht fehlen. Habe den ganzen Kram (außer Schlauch) in der ONEUP Pumpe. Schaltzüge habe ich weggelassen. Dieses Equipment sollte man jedoch nicht immer mit sich führen, die Buddys gewöhnen sich dran und nehmen dann garnix mehr mit...