- Registriert
- 23. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 1.687
Eine an den Rahmen getapte Banane, sieht mindestens cool aus.alles am Mann haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine an den Rahmen getapte Banane, sieht mindestens cool aus.alles am Mann haben
Na ja hat jeder so seine Definition von "sieht cool aus"Eine an den Rahmen getapte Banane, sieht mindestens cool aus.
Schaltauge würde ich noch empfehlen, zumindest bei meinem Rahmen und Gelände ist das recht anfällig. Kabelbinder, Kettenschloss und Bremsbeläge sind bei mir auch immer dabei, wobei die Bremsbeläge das einzige sind das ich davon noch nie gebraucht habe. Beim Schlauch kann ich den Tubolito S-MTB empfehlen, der ist extrem kompakt.Was sollte ich denn eigentlich beim Enduro Rennen alles am Mann haben?
Äh Transmission...Schaltauge würde ich noch empfehlen, zumindest bei meinem Rahmen und Gelände ist das recht anfällig. Kabelbinder, Kettenschloss und Bremsbeläge sind bei mir auch immer dabei, wobei die Bremsbeläge das einzige sind das ich davon noch nie gebraucht habe. Beim Schlauch kann ich den Tubolito S-MTB empfehlen, der ist extrem kompakt.
Schaltauge würde ich noch empfehlen,
Aja, da habe ich nicht aufmerksam genug mitgelesen.Wenn ich das bei der Transmission kaputt mache ist eh das Rennen vorbei.
habe ich mich auch jahrelang gegen gewehrt, aber für die schnelle Feierabendrunde war mir Rucksack auch irgendwann zu doof. Die Evoc Hipbags sitzen schon sehr gut, da war ich sehr positiv überrascht und es passt mehr rein als gedacht. Kleine Rahmentasche oder Strap am Rahmen fürs Rennen finde ich aber auch nicht verkehrt.Mit hipbag könnt ich keine rennen fahren. Schnürt bergauf ein, verrutscht bergab.
Ich hab für long distance eine rahmentasche. lezyne pumpe, salamis, minitool, urethan schlauch, reifenheber, kettenschloss, all inkl: 460g
Geht ja auch sehr schnell hier (bei mir).Aja, da habe ich nicht aufmerksam genug mitgelesen.![]()
Ich würde definitiv dazu raten. Bin bei meinem Sturz auf dem eigentlich einfachen Flowtrail auch sehr unglücklich gelandet und ohne Fullface wäre wohl auch mein Kiefer hinüber gewesen.Fullface ist Pflicht oder?
ich würde es machen, ist schon was anderes ob man Hometrails in Wohlfühlgeschwindigkeit fährt oder unbekannte Strecken im Renntempo. Man gewöhnt sich immer recht schnell an den FF und das Sichtfeld, so zumindest meine Erfahrung. Ich würde mir auch mal die Transferetappen ansehen, wenn möglich, denn die müssen meines Wissens auch mit Helm gefahren werden.Fullface ist Pflicht oder? Also nicht vom Veranstalter vorgeschrieben sondern einfach wegen der Sicherheit. Das ist das, was mich eher behindert, wenngleich die Goggle schon gut ist. Mir tränen derzeit immer noch die Augen, wenn es mal schneller wird.
Tool, Schlauch, Salami und was zum aufpumpen. Nach Kettenriss habe ich auch eine Mini Kettenzange und Kettenschloss dabei. Der Notfünfer für das Frustbier darf natürlich auch nicht fehlen. Habe den ganzen Kram (außer Schlauch) in der ONEUP Pumpe. Schaltzüge habe ich weggelassen. Dieses Equipment sollte man jedoch nicht immer mit sich führen, die Buddys gewöhnen sich dran und nehmen dann garnix mehr mit...
Wenn dir warum auch immer die Kette zwischen Speichen und Kassette kommt zb., hatten wir erst letzte Woche bei einem Mitfahrer, die Anschläge waren ordentlich eingestellt. Wenn du die Kette, welche dir am Start gerissen ist, fix zusammen tüttelst und dann merkst das du zb eine Rolle ausgelassen hast, auch da habe ich persönliche Erfahrung und seitdem die Zange dabei. Um wieder auf das Oneup Ding zu verweisen, ein Nieter ist mit dabei.Was bringt die Zange unterwegs? Du willst ja nicht das bestehende Schloss öffnen, sondern die gerissenen (oder verbogenen) Kettenglieder herausnehmen und ein neues Schloss einsetzen? Da ist doch ein Kettennieter das Mittel der Wahl und eine Zange überflüssig?
Ich hatte ja den Leatt 3.0, Vorgänger des aktuellen Helms. Hat auch beim Stürzen gut geschützt. Beim Rennen ist dann halt die Frage, wo man den Kinnbügel hinpackt, während man bergauf pedaliert. Beim Rucksack geht´s noch, aber mit Hip Pack muss man da schon erfinderischer werden.evtl mit abnehmbaren Kinnbügel ? Keine Ahnung ob das bei so nem Rennen evtl Sinn macht, leatt hat da eine sehr schicke Variante
Fullface ist Pflicht oder? Also nicht vom Veranstalter vorgeschrieben sondern einfach wegen der Sicherheit. Das ist das, was mich eher behindert, wenngleich die Goggle schon gut ist. Mir tränen derzeit immer noch die Augen, wenn es mal schneller wird.
Ich habe schon ein wenig Bammel vor Bad Wildbad. Wenn der Steinbruch als Referenz gilt, dann wird das dort lustig so ohne Streckenkenntnis.
Hast du da von Seiten des Veranstalters schon Informationen bekommen, auf welchen Strecken ihr dort fahren werdet?Fullface ist Pflicht oder? Also nicht vom Veranstalter vorgeschrieben sondern einfach wegen der Sicherheit.
Vorn Enduro Soft, Hinten Downhill Super soft.ne stabile Karkasse wählen!
Kleiner Zusatztip: Sandstein hat super grip!
Vorne soft, hinten super soft ???Vorn Enduro Soft, Hinten Downhill Super soft.