[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Was mir aber das ganze genommen hat ist die Angst hier den Steinbruch bzw. Wolfsklippen zu fahren. Da haben wir auch ordentlich Gerümpel aber nicht so. Ich habe für mich auch resümiert, dass ich gerade bei den Blind Stages viel mehr rollen lassen muss. Ich war bei Stage 1 sehr defensiv unterwegs und gerade mit der MXA kann man doch kurz vor den Hindernissen scharf anbremsen. Ich hatte schon vorher ordentlich Speed raus genommen, was gar nicht nötig war. In Trieb werden mir meine Erfahrungen sicher zugute kommen. Freu mich schon drauf. Zwischendurch ist ja noch in Winterberg das Enduro Rennen im Mai.
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Mal eine Fahrtechnikfrage zu der Passage bei 4:35 Stage 2. Wie fahrt ihr sowas?
Damals, so ~2015, habe ich versucht was der schnellere gemacht hat und meine Kettenführung geschrottet :lol:

Ansonsten meistens ähnlich wie @B1ker
Locker auf dem Rad bleiben und das mal machen lassen. Soweit möglich die Geschwindigkeit auf ein für einen selbst vertretbares Maß reduzieren und dann klappt das schon irgendwie.
Festhalten und draufhalten geht natürlich auch :)
Ich werde heute noch das zweite Video hochladen. Dort sieht man wie ich es gefahren bin. Ich habe mir due einfachste aber auch bei weitem langsamere Linie ganz rechts außen gesucht. Mir ging es nicht um die Zeit sondern darum, heile runter zu kommen. Am Ende war es aber die drei, die mir am meisten Probleme bereitet hat. Das war mir schon peinlich.
Peinlich braucht dir da nix zu sein.
Sah im Video echt solide aus und verbesserungspotenzial ist ja eh immer da. Egal bei wem..
Danach kann man sich das im Video ja auch 100x anschauen und in Ruhe überlegen wie man es hätte besser machen können.
 
habs Video noch nciht gesehen, aber das allerwichtigste - peinlich braucht einem mal absolut nix zu sein! Du bist ein Rennen auf einer unbekannten Strecke gefahren, in einem Stück runter gekommen und hast eine veritable Platzierung erreicht. Damit hast Du doch schon für dich persönlich gewonnen!

Ich finde Streckenkenntnis ist durch fast nix zu ersetzen, weil das gibt Sicherheit. Ich vermute auch immer hinter jedem Absatz eine Luftwurzel oder Stein und fahre daher immer sehr vorsichtig bei unbekanntem Terrain. Das führt aber dazu, dass man eher rum stochert, überbremst, stockt, unflüssig fährt. Kennt man die Strecke bzw weiß der Kopf, da ist nix, dann lässt man es ganz anders laufen. Selbst wenn man die Strecken kennt, wird es sicher jeder kennen, dass man sich gerade am Anfang der Saison erst mal wieder in den Flow fahren muss.

achja, comparison is the thief of joy, also alle Erfahrungen mitnehmen und sich am positiven hoch ziehen nicht umgekehrt. Du kannst jetzt sagen "ich habe Bad Wildbad überlebt, was soll jetzt noch kommen?!"
 
Toll, jetzt hab ich auch wieder voll Bock sowas (aber auf einem einfacheren Kurs) mal zu machen, aber ich kann a) nicht fahren und bin b) ein Schisser :lol:

Vielleicht mach ich einfach mal einen Fahrtechnikkurs im Bikepark für den Anfang :lol:

Achja, ein MTB kaufen wäre wohl auch ein guter Anfang!
 
Toll, jetzt hab ich auch wieder voll Bock sowas (aber auf einem einfacheren Kurs) mal zu machen, aber ich kann a) nicht fahren und bin b) ein Schisser :lol:

Vielleicht mach ich einfach mal einen Fahrtechnikkurs im Bikepark für den Anfang :lol:

Achja, ein MTB kaufen wäre wohl auch ein guter Anfang!
Kauf dir endlich ein Bird und dann treffen wir uns alle an Himmelfahrt in Winterberg (aber ohne Bollerwagen, bidde), das kannste easy fahren dort. :daumen:
 
Zurück