talybont
Rheinländer im Exil
Bei den Preisen wäre es ja schon zu überlegen, die Teile nachbauen zu lassen. Ist ja keine Raketentechnik. Und momentan würden sich viele Werkzeugmacher und Zerspaner über ein Zubrot freuen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guter fundGibts das System eigentlich mittlerweile irgendwie in schön als (6-loch)fixed/(schraub)free Nabe?
Mir würde da spontan nur einfallen eine normale Disc-Freilaufnabe auf der einen Seite mit einem Surly Fixxer auszustatten oder einen dieser Gewinde-Discaufnahmedinger von so Billignaben zu nehmen bei einer fix/freenabe.
Edit: wenn man richtig sucht, gibts tatsächlich!
https://www.google.com/search?q=D56...XHi1wKHexdATMQ_AUoA3oECAgQBQ&biw=1536&bih=754
Anhang anzeigen 1205569
Hm... Fixie mit 2 NaDys, ultimatives Strobo-Partymobil!Ich hab bisher nur still mitgelesen und muss mich mal einklinken: wäre es nicht möglich eine 135mm Fatbike Vr Nabe zu nutzen? Oder einen 135mm Son Dynamo im Hinterrad fixed![]()
ja. und nein.Ich hab bisher nur still mitgelesen und muss mich mal einklinken: wäre es nicht möglich eine 135mm Fatbike Vr Nabe zu nutzen? Oder einen 135mm Son Dynamo im Hinterrad fixed![]()
das wär der kanller.Der Son 135mm Fatbike-Dynamo hat den Hinterrad-Standard...![]()
Brudi, schon mal von Kondensatoren gehört?Finde ich eine ausgezeichnete Idee mit dem SON. Hätte auch den Vorteil, dass man ein inverses Bremslicht hat: beim Skidden wird das Licht dunkler oder geht sogar aus, ein sinnvolleres Feature fällt mir beim besten Willen nicht ein![]()
netzfund
was ich hiermit mir selbst beantworte, da auf dem kopf a2-70 steht.die silbernen waren bei der nabe dabei und sind vermutlich edelstahl
heute getestet:aktuell. das mit der gabel ist nicht final. aber der einzige rahmen im sortiment, bei dem ich die einbauhöhe von 408mm ausgleichen kann indem ich unten eine innenliegende lagerschale (stronglight irgendwas...) montiert habe.
zum fahren kann ich noch nicht so viel sagen. optisch hätte die gabel nahezu perfekt in den pompetamine gepasst, der ist aber völlig verzogen. und fuhr sich am besten mit der kurzen surly gabel (395mm).
brother cycles geben die reifenfreiheit mit 700x50c an. gemessen habe ich von felge bis gabelbrücke aber nur ca. 48mm, was im moment egal ist, aber die gabel wohl nicht zum herzstück des nächsten projektes macht.
eine schönheit, keine frage.https://theradavist.com/2021/04/ann...t-bikes-pro-model-the-florida-man-and-raffle/
Oh No... 68BB, 700*2,1", 44T max., keine Bremsaufnahme hinten.
Hauptsache is bequem denk ich mir da eigentlich immer nur bei. Aber der XR schaut auch ganz gut aus. Ich komm leider irgendwie mit den Dingern nicht mehr klar wenn die Touren länger werden :/sind 240g viel für einen sattel? egal. die alten XR (mit der abgeknickten nase) waren auch nicht leicht. aktuell sind die kaum noch zu kriegen, also jetzt hoffe ich der tut es auch. form ist zumindest ähnlich.