Ist wirklich nur aus Interesse gefragt, jeder hat ja sein individuelles Lastenheft mit individueller Gewichtung. Was hat nicht so wie gehofft performt. Geo, Fahrwerk, Gewicht, Haltbarkeit, alles zusammen oder was ganz anderes?
Fahre es ja selber und finde die Aussage interessant. (völlig wertfrei)
Vielleicht ist mir der Punkt/Punkte auch aufgefallen aber sie stehen nicht in meiner Liste so weit oben.
Ich versuche es kurz zusammen zu fassen.
Mich stört immer noch das der Hinterbau beim Bremsen sich stark verhärtet, Traktion verliert und ausbricht was ich im Verlaufe des Threads mal als "packing" beschrieben hatte. Thema Fahrwerk hab ich ja einmal alles exzessiv durch, da war tatsächlich die Kombination 38 + DHX2 am Besten wobei ZEB + RS SD Air mit HBO auch sehr gut getaugt hat. Bei letzterem muss man nur sagen ohne Lockout hatte man wirklich viel "Pedal Bop". Ansonsten war der Hinterbau ok aber hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen, selbst mit O-Chain (
@525Rainer ja das Ding wurde die letzten 5-6 Wochen exzessiv genutzt, finds gut aber ist schon teuer für das was eig drin steckt). Hätte einem das Bewusst sein sollen wenn man sich Flexpivot als abgestützten Eingelenker anschaut ... vermutlich ja aber probieren geht über studieren. Das Staufach ist auch wirklich klein im Vergleich zu SWAT oder der Glovebox bei SC, die kannst dir eig auch sparen und die Klappe weg lassen. Beim StEVO fahr ich in der Box nen 600ml Trinkschlauch, OneUp 70cc Pumpe, CO2, Ersatzschlauch, Kabelbinder und Darttool ohne Probleme... mit dem Tarvo keine Chance.
Kommen wir zum Thema Kommunikation und Last als Firma, ich schildere hier nur meine Erfahrungen und Eindrücke sollten diese also von euren abweichen zerreißt mich nicht in der Luft. Die Firma ist ein Chaotenladen. Termine werden permanent gerissen ohne aktive Kommunikation an Kunden und das teils deutlich, nicht nur 1-2 Wochen. Telefonisch erreicht man sie schwer, auf Mails wartet man auch vor allem auf die welche unangenehme Themen behandeln. Ich hab ca. 5 Monate auf den Rahmen gewartet um am Tag der Auslieferung einen Anruf zu erhalten "mit dem RS SD Coil können wir dir den nicht liefern der stößt an, du kannst den Air nehmen oder Coil den FOX ansonsten wird's nichts" (an der Stelle hätte ich sagen sollen dann behaltet das Teil), wie kann man als Rahmenhersteller sowas nicht mal im CAD prüfen? Mir als Ingenieur unbegreiflich wie sowas passieren kann. Auf Anfrage ob sie das Problem lösen wird man immer wieder vertröstet und auf die letzte Mail ob denn ein neuer Link in Aussicht ist war die Antwort "schau immer mal wieder im Konfigurator nach, wenn er da drin ist dann gibts auch nen neuen Link". Und das war jetzt letzten Endes der Punkt wo ich mir sage F*** euch, dann bring ich meine Kohle lieber wieder Mike Sinyard da weiß ich wenigstens das ich beschissen werde.
Summa summarum Bike macht mich nicht happy, die Mannschaft dahinter auch nicht, also gibts was anderes damit ich Nachts wieder besser schlafen kann
