daniel77
IBC DIMB Racing Team
Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.) 
Unter diesem Motto kann man meine Bike-Aktivitäten in den letzten Jahren zusammenfassen. 18 Jahre lang gab es für mich eigentlich nur eines, schnell hoch und auch schnell auf "gemässigten" Trails wieder runter. Das alleine oder mit Gleichgesinnten, gerne mit Startnummer am Lenker. Dann kamen die Kinder und besonders den älteren konnte ich in den letzten Jahren für meine Leidenschaft begeistern. Damit kamen dann aber neue Herausforderungen. Er wollte lieber runter als hoch fahren. Auch reizten ihn keine stundenlangen Ausfahrten mit kräftigem Tritt über die heimischen Forststrassen. Nein er wollte sich wilde Trails in den richtigen Bergen hinunterstürzen. Ok, dann baut man sich eben ein passendes Gefährt und macht mit (und das ü40)
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-leichtes-trailbike-der-trend-geht-zum-dritt-bike.938146/
Nun haben wir aber zwei Jungs und auch meine Frau hat dieses Jahr Gefallen an diesem "etwas anderem" Mountainbiken gefunden und flugs wurde aus meinem Lieblingshobby eine Familienaktivität. Der Kleine fährt nach anfänglicher Mitfahrt im Singletrailer nun auf dem MacRide mit, das führt allerdings in Verbindung mit meinen überproportional langen Beinen zu Komplikationen. Sprich Hintern und Knie haben Dauerkontakt oder ich fahre o-beinig. Beides nicht so gut. Mein bisheriger Untersatz für diese Aktivitäten, ein 2018er Rocky Mountain Instinct, ist zwar ein tolles Trailbike welches mit ca. 12.8kg auch akzeptabel die Berge erklimmt und sonst super fährt. Aber, es ist mit einem Reach von 455mm zu kurz (siehe Hintern/Knie Problematik) und mit 140mm vorne/hinten, sowie einer Fox 34 nicht mehr potent genug dem Grossen im Bikepark auf Dauer zu folgen.
Also Problematik erkannt, Grund für ein neues Spielzeug gefunden
Feuer frei, der Rahmen kommt am Dienstag, die Gabel am Montag. Der Aufbau wird sich nicht zu lange hinziehen, eigentlich sind schon alle Teile vorhanden. Aber trotzdem, das Ding wandelt sich sowieso bald wieder......



Unter diesem Motto kann man meine Bike-Aktivitäten in den letzten Jahren zusammenfassen. 18 Jahre lang gab es für mich eigentlich nur eines, schnell hoch und auch schnell auf "gemässigten" Trails wieder runter. Das alleine oder mit Gleichgesinnten, gerne mit Startnummer am Lenker. Dann kamen die Kinder und besonders den älteren konnte ich in den letzten Jahren für meine Leidenschaft begeistern. Damit kamen dann aber neue Herausforderungen. Er wollte lieber runter als hoch fahren. Auch reizten ihn keine stundenlangen Ausfahrten mit kräftigem Tritt über die heimischen Forststrassen. Nein er wollte sich wilde Trails in den richtigen Bergen hinunterstürzen. Ok, dann baut man sich eben ein passendes Gefährt und macht mit (und das ü40)

https://www.mtb-news.de/forum/t/a-leichtes-trailbike-der-trend-geht-zum-dritt-bike.938146/
Nun haben wir aber zwei Jungs und auch meine Frau hat dieses Jahr Gefallen an diesem "etwas anderem" Mountainbiken gefunden und flugs wurde aus meinem Lieblingshobby eine Familienaktivität. Der Kleine fährt nach anfänglicher Mitfahrt im Singletrailer nun auf dem MacRide mit, das führt allerdings in Verbindung mit meinen überproportional langen Beinen zu Komplikationen. Sprich Hintern und Knie haben Dauerkontakt oder ich fahre o-beinig. Beides nicht so gut. Mein bisheriger Untersatz für diese Aktivitäten, ein 2018er Rocky Mountain Instinct, ist zwar ein tolles Trailbike welches mit ca. 12.8kg auch akzeptabel die Berge erklimmt und sonst super fährt. Aber, es ist mit einem Reach von 455mm zu kurz (siehe Hintern/Knie Problematik) und mit 140mm vorne/hinten, sowie einer Fox 34 nicht mehr potent genug dem Grossen im Bikepark auf Dauer zu folgen.
Also Problematik erkannt, Grund für ein neues Spielzeug gefunden

Feuer frei, der Rahmen kommt am Dienstag, die Gabel am Montag. Der Aufbau wird sich nicht zu lange hinziehen, eigentlich sind schon alle Teile vorhanden. Aber trotzdem, das Ding wandelt sich sowieso bald wieder......

