(A) reduce to the max, Yeti sb130 lunch ride

VAN HALEN

------FAN-----
Dabei seit
8. August 2008
Punkte Reaktionen
636
Ort
Wuppertal
Und sogar noch das orangene Rahmendekor auf Gelb geändert. 😉
Habe bei meinem SB 150 das Gelb auf Schwarz umdekoriert, finde ich neutraler. :winken:
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
Ich wollte nicht neutral werden, das überlasse ich den Schweizern;)

Gestern nochmal unterwegs gewesen, anderer Sattel und auch nochmal an der Gabel ein klein wenig rumprobiert, nun sollte es passen.
85DB9459-E2C5-45A3-AF1D-CAD59A8D40AE.jpeg


In ein paar Tagen geht es nach Sölden, mal schaun wie sich das Yeti da so schlägt…

Gruß Gerrit
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
Ja, schon ein paar Mal, nur leider nie zum Radeln. Wirklich schön dort in den meisten Ecken und die Leute sind nach meist anfänglicher Reserviertheit echt nett. Das mit der Neutralität ist so ein running Gag mit unseren schweizer Bekannten…
 

Ben-HD

Forum-Team
Dabei seit
15. Oktober 2009
Punkte Reaktionen
2.379
Ort
HD
Ja, schon ein paar Mal, nur leider nie zum Radeln. Wirklich schön dort in den meisten Ecken und die Leute sind nach meist anfänglicher Reserviertheit echt nett. Das mit der Neutralität ist so ein running Gag mit unseren schweizer Bekannten…
Wenn du es nicht so murmelbahnig magst, dann empfehle ich dir herzlich:

Leiterberg Trail on Trailforks

Nene Trail on Trailforks

Und mit Hinweis auf die Kommentare:
Nach Bodenegg on Trailforks

Kombiniert mit:
Kühtrainschlucht Trail on Trailforks
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
Die sind alle bekannt, einzig den Fernar-Trail und die neue Jumpline hatten wir noch nicht, da besteht allerdings auch nicht so der Bedarf.
Das mit den Murmelbahnen taugt uns schon ganz gut:daumen:
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
So, 3 1/2 Tage Sölden sind rum, ca. 230km Trails aller Art und grob 23.000HM vernichtet. Unterm Strich muss ich sagen, das Yeti taugt voll und ganz, mehr braucht‘s nicht.
55F9F9A7-62CE-4E76-ADB4-5763CAC16A17.jpeg
0454C0B6-067E-425A-9786-36EC15D45910.jpeg
D008BC1B-4334-48C7-B7AA-89F99850E633.jpeg


Ein paar „Artgenossen“ wurden auch gesichtet:
FAB83822-80E4-4B08-BF11-41DB67B915F0.jpeg


Einzig die Prozedur des Fettens des Infinity Links nervt etwas…
F08B0598-B3CC-48D2-8326-04D376F6621A.jpeg


Eine gute Zeit hatte ich trotzdem.
C1680843-5074-4BAE-8ABA-5722AB310569.jpeg


Gruß Gerrit
 

burn23

Master of Desaster
Dabei seit
15. September 2008
Punkte Reaktionen
125
Ort
Hausen am Rhein
Hi, baue mir demnächst auch ein SB130 auf, der Rahmen ist noch auf dem Weg zu mir. Der Thread und die positiven Tests im Netz haben mich dazu bewegt mal was anderes zu testen. Ich bin gespannt!

Was nervt dich denn am Infinity Link bei der Wartung?
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
Naja, alle paar Betriebsstunden den Bolzen am Link rausschrauben, Hinterbau hochziehen, dabei ziehts dann die Bremsleitung und die Schaltzughülle durch die geschlossene Kabelführung (da ist natürlich kein Dreck drin der ordentlich schmirgelt ), dann das Fetten mit der fummeligen Fettpresse sowie dem zähen Fett und hernach die ganze Prozedur wieder andersrum zum Zambauen.

Das wäre vermutlich konstruktiv auch mit EINEM zugänglichen Schmiernippel möglich gewesen. So ist’s halt aufwendig.
 

pago79

la bellezza non basta
Dabei seit
26. Mai 2007
Punkte Reaktionen
262
Ort
Goslar
Da ich das Yeti in Sölden auch mal Probefahren durfte, kann ich nur sagen, eine echt geile Kiste
Trotz 29 und recht langem Radstand sehr verspielt und handlich. Die Karre lädt gerade zu zum faxen machen ein.
Der Wartungsaufwand mit dem Switch würde mir aber gehörig auf die Nerven gehen...

Anbei noch eine kleine Videospielerei.
 
Dabei seit
18. August 2019
Punkte Reaktionen
31
So, 3 1/2 Tage Sölden sind rum, ca. 230km Trails aller Art und grob 23.000HM vernichtet. Unterm Strich muss ich sagen, das Yeti taugt voll und ganz, mehr braucht‘s nicht.Anhang anzeigen 1531974Anhang anzeigen 1531975Anhang anzeigen 1531976

Ein paar „Artgenossen“ wurden auch gesichtet:
Anhang anzeigen 1531977

Einzig die Prozedur des Fettens des Infinity Links nervt etwas…
Anhang anzeigen 1531978

Eine gute Zeit hatte ich trotzdem.
Anhang anzeigen 1531979

Gruß Gerrit

Sehr cool. Habe auch ein SB 130 und kann deine Erfahrungen nur teilen. Bin gerade jedoch am überlegen ob ich die 137/160 auf 137/150 anpassen soll. Hast du das schon Mal getestet?
Erwarte dadurch ein bischen mehr Druck aufs VR zu bekommen und die Agilität zu erhöhen.

Btw - waren vor 2 Wochen auch im Bäckelar Wirt 😉
 

epic2006

einfach kann jeder
Dabei seit
5. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1.567
Ort
83646 Mad Tölz
Die 150 an der Front habe ich nicht getestet, allerdings hat mein Lenker auch nur 15mm rise. Da ich am unteren Ende der Größenempfehlung für den Rahmen bin, finde ich beim Tourenfahren den Druck auf den Handgelenken schon recht hoch, was eine niedrigere Front noch verstärken würde, daher lass ich das so.
Ich habe versucht beim Runterfahren eine eher zentrale Position zu haben, um mehr Druck vorne zu haben, funktionierte recht gut.
 
Dabei seit
23. August 2007
Punkte Reaktionen
140
Die 150 an der Front habe ich nicht getestet, allerdings hat mein Lenker auch nur 15mm rise. Da ich am unteren Ende der Größenempfehlung für den Rahmen bin, finde ich beim Tourenfahren den Druck auf den Handgelenken schon recht hoch, was eine niedrigere Front noch verstärken würde, daher lass ich das so.
Ich habe versucht beim Runterfahren eine eher zentrale Position zu haben, um mehr Druck vorne zu haben, funktionierte recht gut.


Wie groß bist du denn - ich bin 189 cm mit 91er Schrittlänge und bin am überlegen L oder XL
 
Oben Unten