DerHackbart
l'enfer c'est les autres
Artet das jetzt bitte auch so aus wie mit den wethepörbel Aufklebern?mach ihn blau/weiss und schreib ice cube drauf.

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Artet das jetzt bitte auch so aus wie mit den wethepörbel Aufklebern?mach ihn blau/weiss und schreib ice cube drauf.

mach ihn blau/weiss und schreib ice cube drauf.
Sehr schöner Aufbau!Moin,
ich hab auch ein Cube Reaction HPA umgebaut, aber meins ist eine etwas andere Version. Die wiegt mit neuer Lackierung runde 1700g.
Das Bike hatte ich schonmal an anderer Stelle gepostet, passt hier aber nochmal gut rein, auch weil es wer in grün mit Skinwalls sehen wollte....
Man kann aus nem Cube schon so einiges rausholen! Was ich aber unbedingt empfehlen kann ist keine einfache Alustütze zu verbauen sondern eine komfortable Carbon Stütze, wie zB ne Newmen Advanced Carbonstütze. Gerade wenn du 27,2mm Stützenmaß hast ist das ein super Komfortgewinn!!!! Vorallem wenn du "Rücken" hast.
Anhang anzeigen 1272573Anhang anzeigen 1272574

Danke fürs Angebot!Wie sieht es eigentlich aus mit dem Thema 'BMW'??
Bring mehr Werkzeug
Ich komme heute Abend durch.
Ca. 20:00 sollte ich in Pleidelsheim von der Leine gelassen werden um in der Abenddaemmerung dem Buerodorfe entgegenzugraveln.
Soll/muss ich was mitbringen? Tretlagergewindeschneider / -fraeser ... ??
Ja, das war für mich echt einer der größten Negativpunkte an dem Rahmen.Ah so, Lager ist eh zum Pressen?
Nur...Sind ja nur 3 Wirbel (Th12 - L2) die „stabil„ sind…..
Ich finde da hilft das biken ungemein...Besser spät als nie .... Dabei!
Echt krass wie viele hier ähnliche gesundheitliche Probleme haben. Dass @Rommos sogar noch mit Versteifung radeln kann macht mir Mut.



.Seit ich mein Argon 18 Krypton habe brauche ich kein Gravel mehr bzw. habe mich gegen Rennlenker und für MTB Lenker entschieden.
Argon 18: bis 32mm Reifenbreite und Schutzblechoption.
Das ist mein OG-Evkin (oder so ähnlich). Ziemlich genau 9kg, 2,1" Thunder Burt und richtig flott.
Hier mit Fox Float Performance
Besser spät als nie .... Dabei!
Echt krass wie viele hier ähnliche gesundheitliche Probleme haben. Dass @Rommos sogar noch mit Versteifung radeln kann macht mir Mut.
Hey, hab den Fred jetzt erst entdeckt. Bin dabei und welcome to the Club der Cube Starrbikes. Bin übrigens ebenfalls schon mit 2x Bandscheibenvorfall geplagt...
Habe vor zwei Jahren diesen Cube Reaction Race One Rahmen in 19" aufgebaut mit BXT Gabel. Mein absolutes Lieblingsbike, müsste jetzt schon jenseits 3000km drauf haben! Der Rahmen ist von der Geo her für mich wie geschaffen. Lass sie alle labern und über die Marke lästern und Rahmen für das 3fache und mehr kaufen und stolz drauf sein, dass das dann 500g weniger wiegt. Ich wiege 100 Kilo, was jucken mich 1 oder 2 Kilo am Bike.
Ich habe mir nen Radsatz mit 35er Maulweite gebaut, da kannst du schön weit runter mit dem Luftdruck runter (komfortabler).
Das hab ich draus gemacht.
Anhang anzeigen 1273638
Sind ja nur 3 Wirbel (Th12 - L2) die „stabil„ sind…..
Nur...
Schade dass du so weit weg wohnst. Würde gerne mal deine Fahrräder angucken kommen und dann noch etwas über unsere Rückräder sprechen.
Da bin ich dann auch dabei, allerdings brauch ich die Psycho-Abteilung.Vielleicht kann man mal eine IBC Reha beantragen, bei mir zwickt es ja auch immer![]()
Merci.Wie immer bei deinen Aufbauten, sehr schick!
Merci.
Zur Sitzlänge. Überhöhung dürfte bei dir auch weniger ein Problem sein denke ich, versuche mal den Rücken nicht zu krümmen, sondern durch den Vorbau diesen gerade zu halten.
Ist bei mir auch so. Kann ohne Probleme lange fahren, aber wenn zu weit nach vorne gebeugt, merke ich das beim fahren und danach auch einige Tage.aber bei mir ist es tatsächlich auch der Beugewinkel.
. Evtl. sogar auf Flatbar umbauen.Ist bei mir auch so. Kann ohne Probleme lange fahren, aber wenn zu weit nach vorne gebeugt, merke ich das beim fahren und danach auch einige Tage.
Was schon was hilft: beim fahren hin und wieder richtig durchstrecken den Rücken oder mal anhalten und etwas bewegen.
Die modernen Geos der 29er sind für meine Bandscheibe eher kein problem, man sitzt ja eher aufrechter und mitten im Rad. Bei meinen sechs Klassik MTBs aus den 90ern habe ich durch die Bank nur Vorbauten mit ca. 10cm verbaut anstatt der damals üblichen 12-13cm, sonst würde es mir nach wenige Kilometern die Bandscheibe raushauen.
Beim Gravel ist es grenzwertig, wobei das PlanetX London Road eh schon ein rel. kurzes Oberohr und kurzen Vorbau hat. Da werde ich wg. dem Rücken den Vorbau wohl auch bald mit der Steigung nach oben drehen. Sieht halt uncool aus, aber bei 6 Grad auch noch nicht so krass. Evtl. sogar auf Flatbar umbauen.