[A] Über kurz oder lang...

Da hab ich dich wohl auf der anderen Seite eingeordnet. Dann ziehen die ja vll. nach, wenn die anderen Bundesländer Vorreiter spielen...

Wobei man beim Leasing ja auch erstmal gebunden ist.
 
Solange man das Schlupfloch Extra Rad nutzen kann, ist man ja nicht gebunden.

Im Moment habe ich aber recht viel zu tun und konzentriere mich erst einmal darauf, bevor ich neue Wege anstrebe. Ich will ja auch noch Rad fahren.

Nächstes Jahr will ich mal zum Sea Otter. Mal sehen ob das klappt. Dieses Jahr vielleicht noch nach Finale.
 
FInale geht auch gut im Herbst (wenn sich gerade kein Genua abregnet) oder auch über den Jahreswechsel. Find ich mittlerweile aber zu überlaufen. Keine Lust den Nasen übern Weg zu laufen, die ich auch hier auf den Trails in der Nähe von Köln oder Ruhrgebiet antreffe ;)
Seaotter bzw. USA reizt mich null - besonders unter Trump würde ich dort kein Geld ausgeben wollen.

Vom Harz aus kann man doch bestimmt Trailcenter an der Grenze zu Deutschland / Tschechien / Polen ansteuern. Würde ich als Content auch interessanter finden...
 
Na ja was will man ernsthaft beim sea Otter...Schaulaufen der Industrie und selbstbeweihräucherung...

Vom Harz, na ja Tschechien sind auch gut 3h...muss man auch auch wollen wenn man direkt am Harz wohnt.
Aber klar mal für Horizont erweitern lohnt das schon

Da hier alles mit irgendwelchen Finest besuchen verbunden wird, Zoceli!
 
Ist ja noch Zeit. Erstmal den Berg an Projekten abarbeiten und das von England aufarbeiten. Danach werde ich sehen, wie es weiter geht. Heute wird erst mal wieder Kavenz VHP14 gefahren. 160/145. Zwei Volumenspacer im Hover. Gabel gleich 1psi für KG.
 
Was'n eigentlich der Status des Projekts mit @525Rainer ?
Und musst du dazu dann nach Bayern? Dann würde sich ein Abstecher in die Alpen ja geradezu aufdrängen ;)
Status ist warten. Komplettes Schwalbe Portfolio muss noch verfügbar sein. Dann bekommt er einen Satz von allen und ich. Ist aber noch lange hin denke ich.

Bin aber ganz froh drüber, denn im Moment ist viel zu tun und ich will mir erstmal nichts neues aufbürden.
 
die neue Conti trail range wäre momentan verfügbar und für mich persönlich interessanter. weil Referenz in sachen effizienz.
 
Was ist mit neuen Trails wie schon so oft versprochen? Statt wieder viel Zeit für das nächste Bikeprojekt zu verbrennen, lieber mal das aktuelle Rad schnappen und nicht zum 1587x die drei Trails um Ilsenburg abspulen.
Mach ich doch gar nicht, also schon aber nicht als Video. Von England kommen noch zwei Trail Videos + die beiden Firmenbesuche.
 
VHP14

IMG_1218.jpeg
 
Wie sind die Intend-Gabeln eigentlich von der Wartung her? Geht alles leicht selber zu machen?
Ja. Habe kürzlich einen kleinen Service inkl. Wechsel auf die Racing Bros Abstreifer im eingebauten Zustand gemacht. D.h. Rad war zuerst im Montageständer, dann zum Einpressen der Abstreifer auf dem Boden auf dem Kopf und dann wieder im Montageständer. Ging bis auf das Einpressen alles in Windeseile. Man arbeitet ja immer nur an einem Stanchion.
 
Also wenn irgendwelche Gabeln leicht selber zu warten sind, dann sind das nach meinem Empfinden gerade die Intend-Gabeln. Aber eine lange und flache 10er Nuss braucht man schon um den "Lower-Leg" Service zu machen. Will man die Dämfung und den Airshaft komplett zerlegen, braucht man noch Klemmbacken. Die Druckstufe umshimmen geht auch ohne. Ich glaub das war es dann auch an Spezialwerkzeug, was auch immer man darunter versteht. Gibt ja auch ein YT-Video zur Wartung, auch wenn das vermutlich nicht mehr ganz taufrisch ist.
 
Zu Conti habe ich (noch) keinen Kontakt.

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 05.29.57.png


Vielleicht dann in 2027. :D

Wir hatten doch das Thema Strava und PRs. Bei der Tour gestern hatte ich einen PR auf dem Jack the Ripper* und das mit Schwalbe Radial und weniger FW. :) Vielleicht lag es an den konventionell eingespeichten Newmen Advanced Laufrädern oder daran, dass ich in England viele Kurven gefahren bin oder Strava meinte es gut mit mir. Wir werden es nie erfahren.

*nicht auf dem irgendwann mal neu erstellten Segment, da war ich komischerweise 1min. langsamer als mein PR (keine Ahnung bis wohin das geht, unten im Wasser bin ich dann langsam gefahren)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-24 um 05.39.55.png
    Bildschirmfoto 2025-04-24 um 05.39.55.png
    656,6 KB · Aufrufe: 80
Mein persönliches Empfinden ist aber auch, dass die Trails immer weiter beräumt werden und bei weitem nicht mehr so ruppig sind wie einst. Dazu kommen bessere/neue Anliegerkurven und eingefahrene Wege. Das erhöht ebenso die Geschwindigkeit.
 
Definitiv ein Punkt.
Es finden ja regelmäßig Bautage statt und da passiert schon einiges, zumal jetzt mit den Regen die Strecken wohl besser sind als wenn sie staubtrocken sind.
Aber wenn man irgendwo ne Minute verliert ist das ganze wohl eh ziemlich hinfällig von der Genauigkeit
Aber so viel zum Thema strava interessiert nicht, am Ende werden die Zeiten doch verglichen

Idealerweise beide Setups an einem Tag gegeneinander fahren.

Da muss man eigentlich schon jeweils drei Fahrten je Setup machen, wenigstens zwei, ist mit ohne Motor halt dann doch hart
 
Zurück