[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
nee. also ist jetzt auch nicht so schlimm, aber eindeutig eine wacklige Angelegenheit, hat halt ein Bein zu viel... Nen Kumpel hat den inner Garage stehen, das Ding ist windig und klapprig. Aber auch nicht so schlimm, dass man nix mit anfangen könnte.
Im RR Forum wird der bestimmt empfohlen. Da wiegen die Räder ja auch 8kg und werden nur mit 3Nm alle Schrauben angezogen wegen Carbon und so ;-)

Ich hab so einen, nach der Erfahrung mit dem Lidl/Aldi Ding gekauft. Schön platzsparend, hinreichend stabil, aber auch noch nicht wie ein Feedback Gerät.
 
Ich hab so einen, nach der Erfahrung mit dem Lidl/Aldi Ding gekauft. Schön platzsparend, hinreichend stabil, aber auch noch nicht wie ein Feedback Gerät.
Danke für den Tipp!

Ich nehm erstmal den für 35.- Euro und steck die gesparten 60.- Euro in was sinnvolles, z.B. eloxierte Bremsscheib-schrauben :D
 
Derzeit sind nicht allzu viele Knolly Rahmen in Deutschland verfügbar, aber ich stelle euch nun mal die 4 Rahmen vor, die ich derzeit in meiner finalen Auswahl habe. Vom Propain bin ich nach reiflicher Überlegung wieder abgerückt. Es soll also einer der vier hier werden;)

Da wäre einmal das Fugitive LT: (Fotos von bikeinsel)

1613029214083.png


Dann vom gleichen Händler ein Delirium in Sonderlackierung (gleicher Rahmen wie Warden)

1613029139374.png


oder auf Bestellung die McLaren Orange Variante Warden LT (die mir auch sehr gut gefällt, aber evtl. 2 Monate Lieferzeit)

1613029197559.png



Als letztes noch ein Warden LT in Sonderlackierung vom deutschen Vertrieb Tri-Cycles

1613029302326.png


Und weil die Bikes einfach in Action so geil sind, gibt es hier noch mal zwei Videos von meinem Lieblingsyoutuber. Die Trails dort sind einfach echt der Hammer!

Hier erstmal das Fugitive LT...wow, da fragt man sich schon wofür ein Warden :D

Hand Solo On The Fugitive - Sunshine Coast - YouTube

Und hier ein Warden in Action;)

The Trifecta - Howler At Sunset Aboard The Warden LT - YouTube

Wer gerne Trail-Videos schaut, auf dem Kanal sind einige schöne Videos aus Kanada/USA, ohne Musik, ohne Blabla, absolut sehenswert. Steve Storey tritt auch in Werbespots von Knolly auf, in meinen Augen ein Top-Trailfahrer!

Und nun gerne her mit eurer Meinung bezüglich der Rahmen. Ich hab übrigens für jeden Rahmen einen anderen Build Kit geplant xD
 

Anhänge

  • 1613029096459.png
    1613029096459.png
    273,9 KB · Aufrufe: 53
Merke Grade, ein Oranges Bike fehlt mir ganz klar in der "Sammlung"
Somit von mir aus, rein aus farblicher Sicht, ganz klar das Orange Warden.

Auch wenn ich Optisch mit den Knolly rahmen nicht viel anfangen kann, aber immerhin mal was anderes🤫
 
Stimme @danimaniac und @null-2wo voll und ganz zu...aber optisch ist das Orange echt ein Kracher
Für mich als alten Autofan sind die Knolly Lackierungen eh immer eine Freude. Die sind sehr oft an Sport-/Rennwagen angelehnt:)

1613031407912.png

1613031424433.png

1613031458189.png



1613031438189.png


1613031491187.png

1613031479860.png


Bilder sind von hier: KNOLLY BIKES — RideFATbikes.ca

Die aktuellen Warden Farben sind am Silber vom Audi R8, dem Orange von McLaren und dem Grün vom Landrover Defender (ok, der ist kein Sportwagen:) ) orientiert.

Die obigen Farben sind aus vorigen Jahrgängen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist tatsächlich mal ein schönes rot und kommt an dem minderfiligranen Rahmen ganz gut zur Geltung. Modell kein Plan; Fully erst ab 50 :o
Geht mir genauso, bin eigentlich kein großer Fan von rot, aber hier passen der Kontrast zu schwarz und Grau ganz gut zusammen. Mir gefällt ja auch der Ford GT von Shmee150 ganz gut, vielleicht wäre das eine ganz gute Basis ;)
Goldene Flaschenhalterschrauben, goldene Pedale und noch ein paar Goldkettchen für mich. Herrlich:)

1613032846483.png

Bilder von Shmee150.com
 
Zurück