[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Die gelben Aufdrucke auf den Reifen werden mit einem weißen Edding 8050 bearbeitet:) Ein Inlet sollte bei der DD Karkasse nicht notwendig sein.

Anhang anzeigen 1228856
Kann mir auch nicht vorstellen das der auf dem gelben Schriftzug hält. Was spricht denn gegen schwarz machen?
Hab jetzt nen paar Reifen mit Schleifvlies und Bremsenreiniger bearbeitet. Damit bekommt man den Aufdruck ganz gut weg und die paar Resete die blieben, hab ich dann mit schwarzem Reifenstift bearbeitet. Allerdings gehöre ich auch nicht zu der Fraktion die ihre Räder, geschweige denn die Reifen nach jeder Ausfahrt putzen.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Reifen mit Schleifvlies und Bremsenreiniger bearbeitet.
Das gibt keine Probleme bezüglich der Haltbarkeit der Karkasse an der Stelle?
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Grundsätzlich will ich mir meine Reifen nicht wegen der Farbe aussuchen, aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass sich das mit dem Gelb doch ziemlich mit dem Orange beißt.
 
Hab einen Satz auf meinem Crosser, keine Probleme. Der Satz Contis liegt noch im Regal und wird bei dem nächsten Wechsel montiert. Man hat das schon gut im Gefühl wenn man auf den Reifen kommt. Probier es einfach mal an einem abgefahrenen Reifen aus, damit du ein Gefühl bekommst. Jeder Hersteller macht das ja auch ein bisschen anders. Sehr einfach ab gingen Schwalbe Smart Sam und der Maxxis Mud Wrestler. Challenge war ok, Conti war schon mit reichlich Arbeit verbunden.
 
Das gibt keine Probleme bezüglich der Haltbarkeit der Karkasse an der Stelle?
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Grundsätzlich will ich mir meine Reifen nicht wegen der Farbe aussuchen, aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass sich das mit dem Gelb doch ziemlich mit dem Orange beißt.
Verstehe ich, aber einige Sachen gehen halt optisch nicht. Da ist Conti mit seinem gelborange schon echt übel. Da kauf ich entweder die silverline Dinger oder mach die schwarz. Das Auge fährt ja doch irgendwie mit.
 
Ich hab mir anfangs des Jahres ein paar Bike/MTB-Ausgaben besorgt und gestern mal durchgeblättert. In den Ausgaben waren Enduros drin, von 4.000 bis 10.000 Euro. Die meisten wogen jenseits der 15kg, nur einen Ausreißer (Last glaub ich) nach unten gab es, der wog rund 14,3kg. Über 16kg waren auch einige dabei. (ohne Pedale)
Laut meiner Tabelle lande ich ja bei rund 15-15,5kg, der Rahmen von Crossworx ist aber richtig schwer. Jetzt frage ich mich langsam, ob ich nicht irgendeinen schweren Posten in meiner Tabelle vergessen habe xD
Reifen von Maxxis sind natürlich rund 300g schwerer.

1615884842290.png
 
Die Mezzer ist für eine Enduro Gabel sehr leicht. Wurde auch im MTB-News Artikel extra erwähnt. Dan fährst du noch Luft anstatt Coil, Carbonlaufräder und hast jetzt nicht gerade die schwersten Komponenten gekauft. Übrigens sind 3,8 KG immer noch leichter als zb. ein Tyee das laut Website in Rahmengröße m 3,9 Kg wiegt. Ich denke das passt schon…

edit: Gramatik und Rechtschreibung verbessert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mezzer ist für eine Enduro Gabel sehrbleicht. Wurde auch im MTB-News Artikel extra erwähnt. Dan fahrst du noch Luft anstatt Coil und hast jetzt nicht gerade die schwersten Komponenten. Übrigens sind 3,8 KG immer noch leichter als zb. ein Tyee das laut Webbsite in Rahmengröße m 3,9 Kg wiegt.ich denke das passt schon…
Ah, Danke! Guter Hinweis. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht! :daumen:
 
Wenn ich auf meinem Drahtesel sitze, dann sehe ich normalerweise nicht die Seitenwand. Außer ich fliege im whip über den Double, denn:

Fliegst du quer, siehst du mehr! :o

Ich kann gar keinen whip :passt:
Nicht beim Fahren, aber wenn ick wieder Mal in irgendeinem Busch liege und mein Rad vor mir zum liegen kommt, muss wenigstens die Optik vom Rad stimmen. :D
 
Die Geschmäcker sind ja immer verschieden...mir gefällt das Conti orongsch gut. Und ich denke es passt auch gut zu Deinem

Eine kleine Randnotiz noch:)

Ich werde doch zu Maxxis Reifen greifen, denn meine ursprüngliche Wunschkombi ist nun endlich erhältlich.

Dann halt ich es mal wie Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden.“ :D
1615886954316.png


Das Rad find ich :love::love::love:
1615886984376.png
 
Der Fidlock + Gravity muss auch noch auf meine Einkaufsliste merk ich gerade. :D

Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich nicht die falschen Conti-Karkassen bestelle:)
 
Wie rum soll denn montiert werden? Baron vorne, Kaiser hinten?
Ist das nicht der weichere/schwerer Kaiser in deinem Warenkorb? Der Protection Apex Kaiser wäre mMn der richtige für hinten.
 
mir gefällt das Conti orongsch gut.
Toll, jetzt will ich doch wieder Laufräder mit orangen Nippeln und Naben...hmm, naja, die 400g machen die Kuh ja auch nicht fett. Musstest Du das Bild unbedingt posten. :D
Wie rum soll denn montiert werden? Baron vorne, Kaiser hinten?
Ist das nicht der weichere/schwerer Kaiser in deinem Warenkorb? Der Protection Apex Kaiser wäre mMn der richtige für hinten.
Hab die erstmal nur als Platzhalter in den Warenkorb reingeworfen, wegen der Karkassen/Reifen muss ich mich noch schlau machen. Baron vorne, hinten muss ich noch schauen welcher Reifen genau. Baron, Kaiser oder TK.
 
wenn du nicht direkt in den bikepark willst, würde ich baron / baron oder baron/TK fahren. reicht allemal um sich hier im umland totzutreten.

wenn du direkt in den bikepark willst, baron/baron mit insert hinten. tannus tubeless.
 
Baron mit Kaiser kombinieren? Macht man das jetzt so? Ich fahre Baron/TrailKing, der Kaiser gilt doch eigentlich eher als Trockenspezialist für vorne oder rundrum.

Fand das jetzt im Winter ne super Kombination. Da bei mir die Faulheit ja tendenziell siegt werd ich das wohl auch so lange fahren bis die Reifen runter sind. Baron vorn bin ich die letzten Jahre auch immer schon das ganze Jahr über gefahren. War in der Kombination mit nem Butcher hinten ganz gut. Der letzte Butcher hat nur leider ne zu weiche Karkasse bekommen nach ein paar Wochen Dauerbelastung ;)
 
Zurück