[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
War Gewicht schon...?
Die Waage ist das erste, über das ich drüber fahre., aber nicht zum Wiegen:lol:

Dürfte irgendwo zwischen 15.5 und 16kg landen, ich pack es die Woche mal an die Kofferwaage. Was genaueres hab ich nicht.
Pumpengeraffel würd ich auch eher noch ins Rahmendreieck packen, denke mit Schlauch irgendwie kombiniert sollte das passen. So schaut ein wenig komisch aus und wie schon erwähnt Dreckbeschuss.
Das ist eine gute Idee. Muss da mal noch experimentieren.
 
schlanken rahmentasche.
Da kann ich den Evoq Multi Framepack empfehlen. Habe die am Orbea.
Ist die kleine. Denke aber bei dir könnte die grosse locker passen.
Da wo der Schlauch ist passt würde sie perfekt hin passen 😉
WhatsApp Image 2021-06-07 at 20.51.06.jpeg

Btw. Mein Orbea ist auch Oranksch :D
 
Schick! Dann kann ich ja mal zum Probefahren vorbeikommen!
Mir ist mal eine (günstige) Pumpe bei offenem Wasser- und Dreckbeschuss innen verrostet (Stahlkolben).

In nem Nicolaifaden gab es abgerissene Evoc Reissverschlusszipper an dem kleinen Dascherl. (Was nichts heißen muss).
 
Die ganzen Täschchen, Pümpchen, Schläuchchen usw. usw. sind sicher geschickt wenn sie am Rahmen angebracht und festgezurrt wurden. Finde nur, dass das Ganze (entschuldigt) Geraffel die schöne Optik zerstört. Wird dadurch zwar nicht schlagartig zum Cube-Stereo-irgendwas-140 aber schön ist das doch wirklich nicht.
Das einzige was wirklich drann darf, ne eigentlich muss ist die Trinkflasche. Sieht zwar auch nicht zwingend gut aus, gehört aber seit eh und je dazu, ohne Wasser am Rad kein Sport 🤔
 
Die ganzen Täschchen, Pümpchen, Schläuchchen usw. usw. sind sicher geschickt wenn sie am Rahmen angebracht und festgezurrt wurden. Finde nur, dass das Ganze (entschuldigt) Geraffel die schöne Optik zerstört. Wird dadurch zwar nicht schlagartig zum Cube-Stereo-irgendwas-140 aber schön ist das doch wirklich nicht.
Das einzige was wirklich drann darf, ne eigentlich muss ist die Trinkflasche. Sieht zwar auch nicht zwingend gut aus, gehört aber seit eh und je dazu, ohne Wasser am Rad kein Sport 🤔
Das Rad ist so im "Renntrimm", wie ich es bei meinem ersten Rennen benutzen möchte.;)
Wenn ich normale Trails fahre, wandert das Zeug wohl in mein Hip Pack.;)
Die Trinkflasche ist in der Spülmschine. :lol:
Der Halter ist an der Unterseite des Oberrohrs.
 
Auch wenn da nen coil rein muss (gerade der aktuelle Fox ist wirklich extrem gut) wird das ein ziemlich geiler Aufbau, Farbe ist natürlich richtig fein

Danke :bier:
Coil wäre na Alternative gewesen, jedoch benötigst du für den Rahmen einen Coildämpfer mit einstellbarer Endprogression oder eine progressive Feder. (ich hoffe mal das stimmt so) der Rahmen funktioniert mit Luft einfach besser so die Aussage von Crossworx.

Richtig gute Parts ! :) Das wird nice !
Aber willst du da Sram Schaltwerk auf dem Shimano Stuff fahren, oder warum der X0 Trigger?!
Das hab ich mich auch gerade gefragt...

Der Antrieb ist ein wenig speziell.
Trigger X01, Schaltwerk GX (X01 ist gerade nicht verfügbar, wobei die Schaltperformance vom Trigger abhängt), XX1 Kette, Garbaruk Kassette, XTR Kurbel. Die Kassette ist mal ein Test, leichter als Sram und das 50er Kettenblatt ist austauschbar.

Optisch wird jetzt nix mehr passieren, da nur noch Einstellarbeiten übrig sind. Insofern ist dies also der Endzustand:)
Anhang anzeigen 1288028

Ich find‘s sehr nice wobei dein Aufbau sich gänzlich von meinem unterscheidet.
Bei mir sind über der Dämpferaufnahme noch zwei Schrauben dort kann ich super Tool oder ähnliches befestigen. Die Pumpe muß da weg, du wirst auch nicht glücklich damit an der Position.

Und noch ein Tip, du achtest ja penibels auf die Perspektive, Ausrichtung der Reifen, der Pedale und so weiter. Beim nächsten Foto mach den Sattel runter oder zumindest halb hoch. Ist genauso ein NoGo wie eine Sonnenbrille unterm Fullface...
 
Zur Zeit ist es ja eh schwierig an Teile zu kommen. Aber Sram mit dieser 50/52er Kassette finde ich ne verarsche am Kunden. Und ich fahre schon ewig Sram. Aber einfach an ne 11 Fach Kassete noch ein Kettenblatt zu bauen... Und dann ein Sprung von 42 zu 50/52. Total bekloppt...:spinner:
Da geb ich lieber mein Geld Garbaruk, wobei die Übersetzung der 50er Kassette die selbe ist, mir wäre die 52er Garbaruk mit 50 Kettenblatt am liebsten gewesen, vielleicht wird es diese irgendwann, falls es klappt das 50er an die 52er zu schrauben.

Die Kassette ist im übrigen das neue Modell mit komplett verschraubtem 50er Kettenblatt.
 
28er ist mir zu langsam.
Hatte auf der 11 Fach immer 32 und gehe jetzt auf 34, ich hoffe das ist schnell genug sonst muß ich auf 36 wechseln, was bei der XTR echt Kohle kostet...
 
Als ich bestellt habe, gab es nur 10-52 lieferbar. Bin mal gespannt, wie sich das fährt. Bisher bin ich aber noch mit jeder Übersetzung (Rennrad/Trekking/MTB) zurecht gekommen, da bin ich recht anpassungsfähig.
 
Der Sprung 42-52 isch schon recht happig. Aber am Berg kann man uU froh sein, den 52er zu haben.
Ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine Probleme mit der Abstufung. Ich bin nicht fit genug nach Jahren ohne Touren in auf das 52er zu verzichten und der Sprünge passt auch finde ich. Wer's nicht braucht kauft es nicht ist doch gut
 
Zurück