Die älteren Hover hatten in seltenen Fällen nach gewisser Fahrzeit Luftübertritt am Trennkolben ins Öl. Als kleine Firma ohne internationale Servicecenter ist der Aufwand der Serviceabwicklung ziemlich aufwendig. Zum Einen für den Kunden, zum Anderen für Intend. Wenn eine nicht-EU Sendung vom Absender falsch deklariert wird, bedarf es einen Gang zum Zoll, um die Sendung auszulösen. Das gestaltet sich in einem ehemals 1-Mann Betrieb als unnötig zeitaufwendig. Daher damals der Verkaufsstop. In der Zwischenzeit wurde fleißig an der Verbesserung dieser Thematik gearbeitet. Die aktuelle, vollständig rückwärtskompatible Dichtungskonfiguration funktioniert in der Praxis, wie auch auf dem Prüfstand problemfrei. Dämpfer, bei denen es Probleme im Gewährleistungszeitraum gab, werden natürlich kostenfrei auf die aktuellen Konfiguration umgebaut. Ebenfalls werden im Rahmen eines normalen Services alle sinnvollen und standzeitverlängernden Änderungen kostenfrei durchgeführt. Der Gamechanger geht auf hauptsächlich auf den Kundenwunsch nach einem Lockout zurück.