[A]ufbau meines neuen: ENVE MOG

Registriert
2. Januar 2007
Reaktionspunkte
882
Ort
Inntal
Aufbau meines neuen: Fängt mit E…an und hört mit e auf!

Nachdem mein aktuelles Niner RLT 4 Jahre gute Dienste geleistet hat wird es Zeit für etwas Neues. Wunsch ist ein Bike mit komplett Integration aller Kabel, Staufach im Unterrohr sowie UDH auch wenn es aktuell nicht gebraucht.
IMG_6107.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von taunusteufel78

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Teile sind soweit da oder bestellt. Laufräder sollten morgen ankommen und wenn alles gut geht kann ich den Rahmen am Freitag abholen.
 
Hallo Zusammen, Sattel ist ein AX Leaf II. Der wandert allerdings an mein MTB.
Ja es wird ein Enve MOG in Slate Blue. Habe mir in der letzten Zeit alle möglichen Framesets angesehen und auch noch abgewartet bis Open die Katze aus dem Sack gelassen hat.
Ich finde die Form vom Mog sehr gelungen. Eine Mischung aus klassisch und modernen Anleihen. Einfach schön.
Konnte bei einem Händler in der Nähe ein Rahmenset Enve Fay begutachten und muss sagen Hammer Verarbeitung bis ins Detail.
Bin sehr gespannt auf die Farbe da diese im Netz immer wieder anders ausieht.
 
Bei den Teilen gibt es wie ich finde sehr schicke Teile ausser vielleicht bei der Schaltung. Die wird eher Standard.
GRX 820. Sollte Shimano in Kürze hier was besonderes neues auf den Markt bringen kann sich das auch schnell ändern. Abnehmer für die aktuelle GRX gibt es in der Familie...
IMG_6230.jpeg
IMG_6236.jpeg
 
Bin irgendwie kein Freund von elektronischen Schaltungen. Mech. käme noch die Ekar in Frage. Da meine ich das man zuwenig flexibel ist was Kurbel Kettenblatt und Kassette angeht.

So gebremst wird mit:
IMG_6281.jpeg
 
Die Hope hatte ich auch am Niner und muss sagen bremsen Top auch auf sehr langen Abfahrten wie diesen Sommer auf der Tour de Grand Alps ohne zu murren.
Optisch immer wieder schön Aero eher weniger 😂
 
Felge ist die neue Duke Baccara RX36 in 24 Loch und einer Innenweite von 25mm. Sollte für die vorgesehenen 40mm Reifen sehr gut passen denke ich.
Naben NonPlus mit CX Ray. Die Naben fahre ich seit drei Jahren am MTB und bin sehr zufrieden ausser das sie ein doch sehr lautes Freilaufgeräusch haben. Spart mir die Klingel.
1192gr finde ich sehr ordentlich bei dem Aufbau mit 36 Felgenhöhe und Stahlspeichen.
 
Verarbeitung und die Details sind der Hammer. Die Farbe sieht auf den Bilder eher seltsam aus. Ist ein blau/grauer Farbton. Eher dezent. Habe noch ein Decalset bestellt das den Rahmen denke ich noch aufpäppeln. Werde morgen mal im Sonnenlicht versuchen bessere Fotos zu machen
 
Zurück