[A] von Franzenstahl zu PeruCromo zu ? #Rudelfluenced #NeverEndingStory #NoMarin0 #buylocal

also der rahmen als solches sieht schon sehr gut aus. bin fan von den einfacher steuerrohren für ec34 steuersätze. auch is2000 ist einfach um den ganzen alten schrott verschrauben zu können, wie man lustig ist oder vollgas zu geben mit aktuellem bling bling.

bin sehr gespannt, wie die verarbeitung bei denen ist.
war es abgesprochen, dass die sitzstreben bis zum oberrohr gehen?
 
Kannst du mir, wenn der Rahmen dann da ist was zu den Schweißnähten sagen.
Sind die so schön gleichmäßig und filigran wie man das von Stahl kennt?
Ich finde auf den Fotos von Marinos hier im Forum und auch auf deren Homepage sehen die teilweise ganz schön unruhig aus. Ist das so oder kommt das nur auf den Fotos so raus?

Liegt das vielleicht auch am Rohrsatz? Oder ist das alles gleich gut zu schweißen?
Fragen über Fragen…
 
also der rahmen als solches sieht schon sehr gut aus. bin fan von den einfacher steuerrohren für ec34 steuersätze. auch is2000 ist einfach um den ganzen alten schrott verschrauben zu können, wie man lustig ist oder vollgas zu geben mit aktuellem bling bling.

bin sehr gespannt, wie die verarbeitung bei denen ist.
war es abgesprochen, dass die sitzstreben bis zum oberrohr gehen?
Ja das war abgesprochen.
Fand ich gut
Ich bin auch auf die Qualität gespannt.
 
Kannst du mir, wenn der Rahmen dann da ist was zu den Schweißnähten sagen.
Sind die so schön gleichmäßig und filigran wie man das von Stahl kennt?
Ich finde auf den Fotos von Marinos hier im Forum und auch auf deren Homepage sehen die teilweise ganz schön unruhig aus. Ist das so oder kommt das nur auf den Fotos so raus?

Liegt das vielleicht auch am Rohrsatz? Oder ist das alles gleich gut zu schweißen?
Fragen über Fragen…
Warten wir es ab, wenn er da ist
Columbus Cromor sind die Rohre
 
im Zweifelsfall werden die paar überflüssigen Schiffchen mal auf ne Kurkorrektur geschickt, nä? :awesome:

du warst doch der IT-Mensch in Doppel-H 🤔
Unsere Procurement Abteilung kann dir quasi alles über weltweiten Versand sagen und wir in der IT damit auch, soviel wie wir zu den Schiffen schicken. Südamerika ist immer schwierig, mit Ausnahme von Chile und Peru
 
Zuletzt bearbeitet:
EigenOffTopic

gerade in diesem Indernetz gefunden.

Anna@Marino :i2:

p4pb22990556.jpg
 
Lotsendienst ab Panama bis HH eingebucht?
Nenn es Praktikum... Und dann Aufbaufaden im Container :D


Und: sehr geil mit KB, Kurbel, Pedal
Hab tatsächlich auf'n Fahrplan geguckt, aber das Schiff in Panama ist schon wieder weg. Aber Aufbaufaden im Laderaum hätte was.
Da passt locker nen Pumptrack rein :D

IMG_20191025_152900.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das abba nix containerschiff ;-)

und ja, abartig, wie riesig die Kähne sind.
Früher im Ostuferhafen in Kiel hin und wieder die Reste Kohle aus dem Frachter zum Kraftwerk geschaufelt... Was halt nicht mehr maschinell zu entladen ging. hui...
 
hab auch nix von Container gesagt ;-)

das Schiff auf dem Foto ist ja noch "klein" mit 225m umd 75.000t Lagekapazität.
Wir haben eins mir 320m und 208.000t Lagekapazität.

egal wie, alle aus fettem Stahl...
 
Zurück