Rieboldo
Suche: Grove Innovations Hardcore mit allem origin
Servus!
Hier mal der Faden zu meinen stilistischen und handwerklichenVersuchen Aufbauten.
MARIN TEAM ISSUE
Ein herrliches Teil von 1992. Blank. Sollte alles silber werden - na gut, irgendwie auch grün, aber seht weiter unten im Text - aber ich stehe so auf schwarz. Die schwarzen DiaCompe konnte ich nicht anbauen. Bei der Switchblade hat der eine Bremsarm entweder nicht gegriffen oder blockiert. Also XT schwarz lackiert - den Lackstift hatte ich eh wegen dem Wicked, da war eine offene Wunde. Nur ein bekacktes Handyfoto von drinnen erstmal, aber das liegt daran dass ich mit dem Steuersatz nicht klarkomme und das Rad noch nicht wirklich farhbar ist.
FAT CHANCE WICKED
Das Wicked ist von einem RBUK-Mitglied, der glaube ich mal krass viele Räder hatte. Das Rad war gut geritten, die Komponenten sind aber auf jeden Fall noch verwendbar. Bis auf den Lackschaden an den Sitzstreben, die ich abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und dann mit schwarzem Lack überzogen habe, geht es dem Rahmen sehr gut.
Die Innenlager habe durch einen Tip aus Holland geordert und der Wechsel lief eigentlich problemlos. Der grüne Spleen kam daher, dass ich für das Team Issue bei einem grünen CK-Steuersatz nicht Nein sagen konnte - ich wollte schon immer mal so ein Teil haben. Dann kam aber das Wicked, und ich habe umdisponiert. Bei den Bremsen habe ich einen Fehler gemacht, aber vielleicht kennen das ja Leute hier noch aus ihrer Anfangszeit, dass man bei etwas zuschlägt wo man nicht sollte. Mit der Zeit kommt die Erfahrung...mir geht der Text vieler Beiträge nicht aus dem Kopf, dass diese Bremsen Risse bekommen. Zusammen mit den grünen Reifen, die mir irgendwie zu schade sind zum Fahren, ist auch dieses Bike noch nicht wirklich fahrbar...
Der Bullmoose - eine krasse Konstruktion. Beim Klettern bockt der Rahmen. Kurz, der Lenker muss weg. XT-737 Kurbeln gefallen mir sehr gut, aber ich habe in einem anderen Faden aktuell gelesen, dass die eine 107-110er Welle brauchen. Die FatChance ist aber 122. Andere Pedalen.
Grüsse
Mathias
Hier mal der Faden zu meinen stilistischen und handwerklichen
MARIN TEAM ISSUE
Ein herrliches Teil von 1992. Blank. Sollte alles silber werden - na gut, irgendwie auch grün, aber seht weiter unten im Text - aber ich stehe so auf schwarz. Die schwarzen DiaCompe konnte ich nicht anbauen. Bei der Switchblade hat der eine Bremsarm entweder nicht gegriffen oder blockiert. Also XT schwarz lackiert - den Lackstift hatte ich eh wegen dem Wicked, da war eine offene Wunde. Nur ein bekacktes Handyfoto von drinnen erstmal, aber das liegt daran dass ich mit dem Steuersatz nicht klarkomme und das Rad noch nicht wirklich farhbar ist.
FAT CHANCE WICKED
Das Wicked ist von einem RBUK-Mitglied, der glaube ich mal krass viele Räder hatte. Das Rad war gut geritten, die Komponenten sind aber auf jeden Fall noch verwendbar. Bis auf den Lackschaden an den Sitzstreben, die ich abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und dann mit schwarzem Lack überzogen habe, geht es dem Rahmen sehr gut.
Die Innenlager habe durch einen Tip aus Holland geordert und der Wechsel lief eigentlich problemlos. Der grüne Spleen kam daher, dass ich für das Team Issue bei einem grünen CK-Steuersatz nicht Nein sagen konnte - ich wollte schon immer mal so ein Teil haben. Dann kam aber das Wicked, und ich habe umdisponiert. Bei den Bremsen habe ich einen Fehler gemacht, aber vielleicht kennen das ja Leute hier noch aus ihrer Anfangszeit, dass man bei etwas zuschlägt wo man nicht sollte. Mit der Zeit kommt die Erfahrung...mir geht der Text vieler Beiträge nicht aus dem Kopf, dass diese Bremsen Risse bekommen. Zusammen mit den grünen Reifen, die mir irgendwie zu schade sind zum Fahren, ist auch dieses Bike noch nicht wirklich fahrbar...
Der Bullmoose - eine krasse Konstruktion. Beim Klettern bockt der Rahmen. Kurz, der Lenker muss weg. XT-737 Kurbeln gefallen mir sehr gut, aber ich habe in einem anderen Faden aktuell gelesen, dass die eine 107-110er Welle brauchen. Die FatChance ist aber 122. Andere Pedalen.
Grüsse
Mathias
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: