Abnehmen - welche Methode hat gewirkt?

Durch welche Methode hattet Ihr am meisten Erfolg bei oben genannten Eckpunkten?

  • FDH ;-)

    Stimmen: 61 39,4%
  • Ausdauertraining im GA1 Bereich

    Stimmen: 29 18,7%
  • Kraftsport

    Stimmen: 25 16,1%
  • HIIT Intervalle

    Stimmen: 5 3,2%
  • eine Kombination der genannten

    Stimmen: 50 32,3%
  • durch anderes Training

    Stimmen: 7 4,5%
  • 16:8 Intervallfasten

    Stimmen: 39 25,2%

  • Umfrageteilnehmer
    155
Ich komm mit Backwaren nicht klar. Liegt vermutlich am Superweizen. Seit ich keine Weizenprodukte mehr esse geht es mir deutlich besser. Gilt halt nur für mich.
ne, auch für mich.

hatte übrigens keine zeit, irgendwie mehr zu trainieren und so nur über lowcarb/highprotein und auagiebiges gassigehen auch ma 12 kg abgenommen :ka: ernährung is der schlüssel.
 
Trugschluß ist die Abnahme über Sport.
Soviel Sport kann man mit dem heutigen Energiewert von Nahrungsmitteln gar nicht machen, um die wieder zu verbrennen.
Und was ist, wenn man mit Sport aufhört oder hören muss? Dann geht der Zeiger auf der Waage nämlich wieder hoch.
Abnahme geht daher nur über die Küche. Dann aber auch ohne Sport!
Sport im Kaloriendefizit geht im übrigen auch nicht lange gut,. Wer den Verbrauch durch Sport aber kennt, kann zum Sport gezielt die notwendige Menge an Kohlenhydraten aufladen. Dann geht nicht nur Grundlage, sondern auch richtig Attacke. Ziel des Sports und natürlichem (!) Eiweiß (Proteine) ist Muskelmasse aufbauen, die zusätzlich Kalorien bzw Fett verbrennt.

So verschwanden bei mir mit 16:8 30kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trugschluß ist die Abnahme über Sport.
Soviel Sport kann man mit dem heutigen Energiewert von Nahrungsmitteln gar nicht machen, um die wieder zu verbrennen.
Und was ist, wenn man mit Sport aufhört oder hören muss? Dann geht der Zeiger auf der Waage nämlich wieder hoch.
Abnahme geht daher nur über die Küche. Dann aber auch ohne Sport!
Sport im Kaloriendefizit geht im übrigen auch nicht lange gut,. Wer den Verbrauch durch Sport aber kennt, kann zum Sport gezielt die notwendige Menge an Kohlenhydraten aufladen. Dann geht nicht nur Grundlage, sondern auch richtig Attacke. Ziel des Sports und natürlichem (!) Eiweiß (Proteine) ist Muskelmasse aufbauen, die zusätzlich Kalorien bzw Fett verbrennt.

So verschwanden bei mir mit 16:8 30kg.
Das mag in gewissen Gewichtsregionen oder Körperaufbau klappen. Würde auch jedem der etwas mehr Gewicht auf den Rippen hat es erstmal über Ernährung zu reduzieren.

Wenn man schon ein geringes Gewicht hat und sein Fettanteil aber reduzieren willst, dann kommst du nicht drum rum um Sport oder Bewegung. Man kann seine Kalorien nur bis zu nem gewissen Grad reduzieren ohne dass man Rückfälle erhält. Der eine Mehr der eine Weniger.

Effektiver und einfacher ist es den Verbrauch zu erhöhen, ergo Sport / Bewegung.
Muss natürlich jeder für sich etwas finden was er dauerhaft halten kann.

Aber versuch mal bei 75kg in einen Fettanteil von 10-15% ohne Sport zu kommen, das geht selten lange gut.
 
Öhm, das würde ich so nicht unterschreiben. Fett weg, geht nur mit einem Kalorienminus. Du kannst den ganzen Tag Hampelmänner machen, wenn du nicht weniger isst, bleibt das Fett da wo es ist. Wie Edith L. sagt, "Trugschluß ist die Abnahme über Sport." Klar kannste Krafttraining machen, Muskeln aufbauen und somit auch wieder mehr verbrennen, aber da reicht danach auch auf der Couch sitzen. Cardio ist gut, fürs Herz und was weiß ich nicht noch, aber du verbrennst da nicht die Masse an Kalorien, wie immer suggeriert wird. Lieber die alltägliche Bewegung erhöhen, laufen statt Auto fahren, Treppen statt Lift etc. Das bringt mehr als ne Stunde cardio die Woche. consistency is the key auch am wochenende. Kein Alk! Das ist der größte Feind.
 
Trugschluß ist die Abnahme über Sport.
Behauptet ja niemand. Sport ist dafür da, ein Kaloriendefizit zu erzeugen. Man darf natürlich das Defizit nicht durch mehr Essen ausgleichen.
Sport im Kaloriendefizit geht im übrigen auch nicht lange gut,.
Wir reden von Bewegung. 3x die Woche 1h laufen (oder am Anfang vielleicht eine halbe Stunde).
HIIT ging bei mir auch gut.
Du kannst den ganzen Tag Hampelmänner machen, wenn du nicht weniger isst, bleibt das Fett da wo es ist.
Falsch. Wenn man gleich viel isst, sich aber mehr bewegt und dadurch in ein Kaloriendefizit kommt wird dieses durch die Fettreserven ausgeglichen.
 
Falsch. Wenn man gleich viel isst, sich aber mehr bewegt und dadurch in ein Kaloriendefizit kommt wird dieses durch die Fettreserven ausgeglichen.
stimmt, aber man muss nicht zwingend "Sport" machen. HIER ist das ganz gut erklärt, wie ich finde. Kenne den Typ zwar nicht, aber was ich beim überfliegen so gelesen habe, ergibt für mich Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannste Krafttraining machen, Muskeln aufbauen und somit auch wieder mehr verbrennen
Auch ein Mythos, der sich beharrlich hält. Ein Kilogramm reine Muskulatur braucht im erhöhten Grundumsatz ca. 13kcal. Selbst 10kg Muskulatur erhöhen den Grundumsatz nur um rund 130kcal. Und 10kg Muskeln sind schon wirklich viel.
Das entspricht etwa einer trockenen Scheibe Brot.

In der Gesamtbetrachtung also zu vernachlässigen. (Schlecht ist es natürlich nicht, aber es hilft kaum beim Abnehmen).
 
Falsch. Wenn man gleich viel isst, sich aber mehr bewegt und dadurch in ein Kaloriendefizit kommt wird dieses durch die Fettreserven ausgeglichen.
Ich verstehe das rumkauen auf dem Kaloriendefizit nicht. Hilft das echt jemandem beim Abnehmen, also bei besseren Entscheidungen / weniger Sucht /weniger Mangel-Heißhunger? Wenn einer Pilot werden will, hilft es ihm, wenn man ihm 10 mal pro Tag erklärt, dass ein Flugzeug physikalisch nur durch Auftrieb an den Tragflächen in der Luft bleiben kann? Für mich fällt das weitgehend unter "weder falsch, noch hilfreich".

Hat schon mal jemand zugenommen, weil er das Kaloriendefizit vergessen hat? Oder hat schonmal jemand die Konzepte Überschuss und Defizit verwechselt und deswegen zu viel gegessen? Uppsi?
 
Ich verstehe das rumkauen auf dem Kaloriendefizit nicht. Hilft das echt jemandem beim Abnehmen
Egal welche Methode für den einzelnen besser funktioniert. Aber nach der Bilanzgrenze zählt eben nur dieses Defizit :ka:

Ob eben lowirgendwas, Bewegung, Sport, Intervallfüttern... Hauptsache weniger kcal werden gespeichert
 
Egal welche Methode für den einzelnen besser funktioniert. Aber nach der Bilanzgrenze zählt eben nur dieses Defizit :ka:

Ob eben lowirgendwas, Bewegung, Sport, Intervallfüttern...
Das beantwortet nicht meine Fragen.


Hauptsache weniger kcal werden gespeichert
Ich glaube, das hat noch nie ein Mensch missverstanden oder nicht kapiert. ;-)
 
Es ist nicht so wichtig wieviel man reinschauen, es muss halt das richtige (gesunde!)sein ,muss Gesundheitsbedingt darauf achten und esse richtig viel, obwohl ich weniger Sport mache bin ich aktuell bei 8,1% Körperfett.
Hätte gerne paar Kilos mehr,dann müsste ich aber die für mich ungesunden Sachen essen,deshalb, wer abnehmen will, sich richtig damit befassen, dann darf man auch soviel reinschaufeln dass jeder satt wird!
 
Hilft das echt jemandem beim Abnehmen
ich würde mal behaupten, dass is so ziemlich das einzige was beim abnehmen hilft.

Es ist nicht so wichtig wieviel man reinschauen, es muss halt das richtige (gesunde!)sein ,muss Gesundheitsbedingt darauf achten und esse richtig viel, obwohl ich weniger Sport mache bin ich aktuell bei 8,1% Körperfett.
naja am ende isses entweder defizit oder nicht. du kannst dich auch ausschließlich von gummibären und pommes mit majo ernähren, solange du mehr verbrennst als du frisst. aufgrund des energiegehaltes wäre das zwar ziemlich schwierig, aber nicht unmöglich.

wer abnehmen will, sich richtig damit befassen
genau wegen solcher aussagen habe ich ewig damit gehadert, es zu versuchen. das klingt immer so nach raketenwissenschaft - isses aber nicht. wenig weizenmehl, wenig zucker (auch obst!), viel gemüse und proteine, und mehr und bewusster wasser trinken. so mal als startpunkt. dann nur futtern bis man nicht mehr hungrig ist (das is was anderes als satt ;) ) und da sollte schon was passieren.
 
Lieber die alltägliche Bewegung erhöhen, laufen statt Auto fahren, Treppen statt Lift etc. Das bringt mehr als ne Stunde cardio die Woche. consistency is the key auch am wochenende.

Diese ständige tägliche Bewegung wird nicht nur für eine Abnahme, sondern für das gesamte Herz-Kreislaufsystem als effektiver erachtet, anstatt den ganzen Tag im Bürostuhl hängen und dann als Kompensation für 1 oder 1 1/2 Std Sport am Tag.

Gibt eine schöne Strategie: Warum nur einmal die Treppe hoch, um etwas zu erledigen, wenn man dafür auch zweimal gehen kann!

Und dann noch das Aha-Erlebnis wie schnell man eigentlich zu Fuß oder mit dem Rad sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das rumkauen auf dem Kaloriendefizit nicht.
Weil halt in die Köpfe reingehen muss, dass dies die einzige Möglichkeit des Abnehmens ist. Alle Wege, egal wie man sie nennt, KETO; Low Carb usw. führen nur über das Prinzip des Kaloriendefizits zum Abnehmen.
Wenn ich 3h täglich mehr Sport mache, aber auch 1.000 Kalorien extra zu mir nehme, dann nehme ich nicht ab.
Ganz einfach.
 
War weniger verarbeitete Lebensmittel essen schon?
Wie hilft das beim Abnehmen? Eigentlich ja gar nicht, da man die Zeit, die man für das selber verarbeiten braucht ja auch für Bewegung nutzen könnte ;)
Ich verstehe das rumkauen auf dem Kaloriendefizit nicht. Hilft das echt jemandem beim Abnehmen, also bei besseren Entscheidungen / weniger Sucht /weniger Mangel-Heißhunger? Wenn einer Pilot werden will, hilft es ihm, wenn man ihm 10 mal pro Tag erklärt, dass ein Flugzeug physikalisch nur durch Auftrieb an den Tragflächen in der Luft bleiben kann? Für mich fällt das weitgehend unter "weder falsch, noch hilfreich".

Hat schon mal jemand zugenommen, weil er das Kaloriendefizit vergessen hat? Oder hat schonmal jemand die Konzepte Überschuss und Defizit verwechselt und deswegen zu viel gegessen? Uppsi?
Bezog sich rein auf die Behauptung, dass man bei mehr Sport bei gleicher Ernährung nicht abnimmt. Die war halt falsch.
Es ist nicht so wichtig wieviel man reinschauen, es muss halt das richtige (gesunde!)sein
Das ist Unsinn. Für das Abnehmen ist einzig interessant, wieviel Energie Dein Körper aus den aufgenommen Nahrungsmitteln ziehen kann. Oder anders: man kann sich auch mit "gesunden" Nahrungsmitteln einen Wanst anfressen.
Diese ständige tägliche Bewegung wird nicht nur für eine Abnahme, sondern für das gesamte Herz-Kreislaufsystem als effektiver erachtet, anstatt den ganzen Tag im Bürostuhl hängen und dann als Kompensation für 1 oder 1 1/2 Std Sport am Tag.

Gibt eine schöne Strategie: Warum nur einmal die Treppe hoch, um etwas zu erledigen, wenn man dafür auch zweimal gehen kann!
Das stimmt zwar, aber mancher hat halt eine Tätigkeit, die zu wenig Bewegung verlangt. Da sind 3x 1,5h Sport in der Woche ist besser als keiner und helfen, das Kaloriendefizit zu erzeugen.
 
Das stimmt zwar, aber mancher hat halt eine Tätigkeit, die zu wenig Bewegung verlangt. Da sind 3x 1,5h Sport in der Woche ist besser als keiner und helfen, das Kaloriendefizit zu erzeugen.
Kein echtes Training, hält aber locker den Kreislauf in Gang!
 

Anhänge

  • IMG_20230926_141600.jpg
    IMG_20230926_141600.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand zugenommen, weil er das Kaloriendefizit vergessen hat? Oder hat schonmal jemand die Konzepte Überschuss und Defizit verwechselt und deswegen zu viel gegessen? Uppsi?
Ja! Ich kenne Leute, die haben auf ungesunde Lebensmittel verzichtet und sich nur noch gesund ernährt, aber genausoviel Kalorien zu sich genommen. Und die haben sich gewundert, warum sie mit ihrer gesunden Ernährungsumstellung nicht abnehmen. Es war halt weiterhin ein Kalorienüberschuss...
 
Hat wer eine Empfehlung wie man den Kohlehydrathunger bekämpfen kann? Fühle mich immer total leer ohne und bekomme extremen Heißhunger
 
Zurück