Abruzzix - durch Italiens Mitte

Eines würde mich nochmals interessieren, bitte ohne eine Debatte los zu treten ;)

@stuntzi wie hast du denn den Unterschied zu den vorherigen Bikes empfunden?
 
Laut Live-Tracking auf gpsies gings heute wohl mit dem Zug nach Pisa und nun tingelte er gerade durch die Stadt. ;)
 
Die Gegend rund um Massa Maretima wurde vom Team um Ernst Hutmacher mit Trails angereichert. Gerade um Follonica gibte es eine geile Küstentrail Runde. Vielleicht machst du mal einen Abstecher in der Massa Vecchia : http://www.massavecchia.it/de/ und holst dir die gps tracks ab, ( Macht aber nur Sinn wenn dein Standort noch mit der Karte unten übereinstimmt und nicht mit den Fotos in Pisa! ;-) )
 
@korsikastis, Leute... Korsika gabs doch schon mal mit Zorro. Klickt auf http://www.alpenzorro.de/euromax und dann irgendwo bei Tag 31 auf den Tagesnamen, das sollte direkt in den entsprechenden Thread führen. Warum nochmal?

Klar... heute sähen die Bilder vielleicht etwas besser aus, die Technik hat sich verändert. Aber die Wegerl doch nicht... Restonica... Tavignano... Spelunca... an ein paar Highlights erinner ich mich. Ist ne coole Insel zum biken, aber ne zweite Route durchlegen die ganz unterschiedlich ist? Klappt nicht.
 
@arise, baignaia war ein einziger Traum... wesentlich weniger schotterschrott wie am troppolo, absolut flüssig zu fahren, auch unten. der poppe sah mir echt zu winzig und grün und sinnlos aus, wollte lieber mit einem highlight enden. beim nächsten mal.

@arise, @Burkhard, @transalbi, @MC², danke für die vielen Elbatips... hat hervorragend funktioniert :).
 
Schön zu hören das der trail wieder in schuss ist...wie wärs nu mit ner runde punta ala....liegt ja nur en steinwurf entfernt von piombino ?
Oftmals sind es die kleinen dinge beim biken die besonders spaß machen:D:D
 
@stuntzi, irgendwie bist du wieder mit dem D-Zug durch wunderschöne Landschaften durchgerast. Mir als Leser ist das nicht unbedingt das Ziel, wollte ich nur mal sagen, nicht dass Du denkst, die Leser wolllen diese Schnelligkeit immer.

Gruss
waldkater
 
@stuntzinicht dass Du denkst, die Leser wolllen diese Schnelligkeit immer.
Mountainbikerosinenpicken halt... jeden Tag ein toller Trail. Nicht wie in Südamerika, wo du schon mal dreitausend Kilometer "Anfahrt" zum ersten "Hotspot" hast. Ist auch schön... aber halt ganz anders.

Mit euren Wünschen hat das weniger zu tun, ich mach wozu ich grad Lust hab. Immer... :)
 
auffahrt telegrafo über die zufahrt zum klettergebiet muzzerone, kommode asfaltstraße startet vor portovenere, le grazie.
wir sind dort mal eine runde gefahren.
ab dem P vom klettergebiet entweder küstenseitig (schiebepassagen, aber super aussicht) oder oben auf der AV (meist wald) bis s antonio.
in riomaggiore habens uns nicht angekeift, war aber november, war keiner da zum ankeifen. ausserdem hats grengt.

btw, auch abfahrt nach portovenere von muzzerone is nett, aber ein kurzes vernügen. eher winterfreude, würd ich sagen.

ich würd ja in die alpi apuane rauf, dann kommst wieder a la longue in die abruzzen, hihi.
 
Es wäre schade wenn du @stuntzi direkt weiter Richtung Ligurien fährst.
Die Apenninen nordöstlich von dir sehen sehr interessant aus.
Leider kenne ich diese nur von durchfahren mit den Auto und Zug.
Unsere damals geplante Strassen-Überquerung viel wegen Starkregen ins Wasser und wir sind stattdessen Bahn gefahren.
Ich habe über die Pünktlichkeit der ital. Züge und den guten Service gestaunt, da kann die dt. Bahn noch viel lernen.
 
19.06. 12:00 Rio Maggiore, Cinque Terre, 10m


In Pisa frühstücken...


... und sich ne Stunde später schon bei La Spezia auf den Berg schwitzen. Trenitalia machts möglich.


Auf der "Alta Via de Cinque Terre" oben auf den Kamm entlang...


... zu einem geheimnisvollen Kreuz im Wald.


Hier beginnt der 501er...


... runter zum Meer...


...nach Rio Maggiore, östlichster der fünf Orte der Cinque Terre.


Supertouristisch...


... und nicht unbedingt für Radler gebaut. Aber der Singletrail war ganz in Ordnung: Oben flowig durch den Wald, dann gute Meerblicke, weiter unten ein paar Treppenstufen zu viel. Kann man machen, muss man nicht.

Btw... Die Stylepolizei möge bitte den weissen Sattel entschuldigen, an mein altes Bike hat er besser gepasst. Aber der Fizik Aliante in der Karbonversion ist einfach zu teuer, als dass man ihn wegen der Farbe oder ein paar Gammelstellen wechseln könnte. Und er passt meinem Hintern halt einfach super...
 
Stuntzi sag mal hast du bei deiner Topeak A-Headkappe in dieses Klickfixding oben Gewinde rein geschnitten und die Carbonplatte dann draufgeschraubt oder einfach vier Löcher durchgebohrt und unten mit Muttern gekontert?
 
Zurück