@DocB, ist schon klar, dass Tips geben Arbeit macht. Grade drum will man doch, dass es dann auch funktioniert. Ich will doch nur das beste für euch... und ihr für mich... : - )
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast: Aber hier in etwa meine Erfahrungen zu den "Erfolgsaussichten" in Abhängigkeit vom Tip-Zeitpunkt:
Selber Tag im Laufe des Tags: 5%
Selber Tag vor dem Frühstück: 10%
Vortag nach dem Abendessen: 10% (schlafe immer früh).
Vortag: 30-40% (die generelle Richtung muss halbwegs passen).
Zwei oder mehr Tage: 60% und besser.
Eine Woche vorher, mit durchgestylter Mehrtageskomplettroute: 90% : - )
Die meisten Sachen bekomm ich mit 10%... und dann sind die Tipgeber enttäuscht oder gar sauer ("du machst ja doch was du willst"), wenn ichs nicht packe.
Ich glaub übrigens, die Livekarte ist Teil des Problems. Man sieht den gelben Grinser unten am Mount Schniedlwutz.... und prompt fällt einem was zum Holygummibärchentrail am Schniedlwutz ein. Egal wie flink man das dann hintippt, der gelbe Grinser hängt leider nicht jede Minute mit dem Gesicht im Smartphone sondern ist dann sehr wahrscheinlich schon dran vorbei. Oder hat nix mehr zu essen für weitere Experimente. Oder hat grad ne Unterkunft am anderen Seeufer gebucht und das letzte Boot fährt in ner Stunde. Oder hat einfach keine Energie mehr, wieder alles über den Haufen zu werfen. Manchmal bin ich so superflexibel, meistens leider nicht.
Vielleicht sollte ich die Karte unten in Zukunft "fälschen" und meine Position einfach zwei Tage nach vorn zum nächsten Zwischenziel verschieben? Oder würde ein langer Pfeil helfen? Menschen sind halt hoffnungslos visuell veranlagt, nur was schreiben reicht nicht.