Abschied auf Instagram indirekt bestätigt: Ausgemobt – Aaron Gwin und YT gehen getrennte Wege

Inzwischen ist ja Mode alle zwei Jahre das Team zu wechseln bei einigen... Minaar bleibt wohl bis zur Rente beim Syndicate.

Muss auch nicht unbedingt mit Geld Zusammenhang allein, da gibts viele Faktoren
gwin meinte zwar es war nicht seine entscheidung, aber vermute geld war sicher ein mitgrund. find‘s aber auch absolut ok zu versuchen zu bekommen was man meint wert zu sein. die rennkarriere is kurz u. gefährlich u. gwin ist einer der erfolgreichsten fahrer aller zeiten.
 
Naja, Gwin ist teuer.

Ich wette dass sein Gehalt allein höher war als das komplette restliche Budget des Teams. Und da überlegt man es sich eben zweimal, ob man so einen Vertrag verlängert. Zumal Gwin zwar gewinnt, aber im Gegensatz zu vielen anderen Downhillern nicht eben ein Social-Media-Gigant ist.

Hoffentlich ersetzen sie ihn mit Vali Höll :i2:
Vali bleibt im SRAM Team laut ihrer Insta Story. Ich vermute der YT Mob bleibt bei Fox?!
 
War abzusehen. YT hat sich mit Gwin gigantischem Gehalt den Zugang zum US-Markt erkauft. Die sind da jetzt bekannt und etabliert, warum dann weiterhin viel Geld zahlen. Für YT war es wie eine Marketingkampagne, die gezündet hat und nun ausgebrannt ist.
 
gwin meinte zwar es war nicht seine entscheidung, aber vermute geld war sicher ein mitgrund. find‘s aber auch absolut ok zu versuchen zu bekommen was man meint wert zu sein. die rennkarriere is kurz u. gefährlich u. gwin ist einer der erfolgreichsten fahrer aller zeiten.

Das finde ich auch in Ordnung...warum sollten Downhiller weniger verdienen als andere Sportler?

Die Frage ist nur: Wer kann Gwin bezahlen? Entweder ein großer Hersteller wie Trek - oder ein Sponsor aus einer ganz anderen Ecke.
 
Wenn es bei Gwin wirklich um den Social-Media Auftritt gegangen wäre, hätte man im auch einfach nen Praktikanten beistellen können und gut wär.
Würde mich auch wundern, wenn er zu Trek geht. Schließlich wird es die Athertons nur im Doppelpack geben und warum sollte Trek auf Rachel verzichten. Zudem ist ja Gee diese Saison gegen Endau auch immer besser geworden.
Intense passt auch irgend wie nicht.
Wäre doch cool, wenn er mit nem komplett neuen Hersteller antreten würde.
 
Wenn es bei Gwin wirklich um den Social-Media Auftritt gegangen wäre, hätte man im auch einfach nen Praktikanten beistellen können und gut wär.
Würde mich auch wundern, wenn er zu Trek geht. Schließlich wird es die Athertons nur im Doppelpack geben und warum sollte Trek auf Rachel verzichten. Zudem ist ja Gee diese Saison gegen Endau auch immer besser geworden.
Intense passt auch irgend wie nicht.
Wäre doch cool, wenn er mit nem komplett neuen Hersteller antreten würde.
was die gerüchte so schreiben sind die athertons off trek u. gwin + reese wilson bei trek (bei gwin wird auch noch intense genannt).
 
Glaub Gwin ist wohl der letzte der freiwillig nicht an den Start geht. Yt ist doch eh nur Rahmensponsor oder ?! Ist ja kein Werksteam wie auch das Specialized Gravity.

Vielleicht ist S gar nicht so abwegig. Schließlich muss man mit Bruni jemanden das neue 29“ Demo promoten lassen der ist oft genug gesagt hat das er es nicht mag.
Und S als größter Hersteller...wer weis

Bruni hat schon angekündigt, dass er über den Winter an einem neuen Bike mitentwickeln wird und dabei auch schon wesentlich versöhnlichere Töne angestimmt. Der aktuelle Prototyp war wohl nicht nach seinem Geschmack, aber eine Ablöse sehe ich hier eher nicht. Sein Vertrag dürfte auch noch länger laufen, oder?
Oder meintest du Gwin und Bruni im Doppelpack?
Das wäre natürlich heftig, aber andererseits könnte es schon sein, dass Speci sich mal wieder eine garantierte Podiumspräsenz kaufen wollen :eek:

Das hab ich auch gelesen - aber Marin macht keinen Sinn: Warum sollte Polygon ein zweites Team mit ihrer Untermarke aufmachen, wenn sie schon eines haben?

Das macht schon Sinn.
Trek (bzw. ein Sprecher) hat sich dazu mal geäußert, dass sie dh racing als reines Marketing betreiben. Einen Markt sehen sie dort nicht, aber der Effekt auf die anderen Sparten ist wohl nach deren Einschätzung sehr groß. Es scheint sich also gerade auch für die großen Massenmarkt Hersteller zu lohnen dort zu investieren.
Nun verfolgt der gemeine Marin Kunde aber nicht wie wir den Worldcup Circus und auch der Zusammenhang Marin/Polygon dürfte den meisten Bikern da draußen kaum geläufig sein, da macht es also schon Sinn die Marke auch individuell zu pushen und nicht nur passiv von Polygon zu profitieren.
Auch agieren ja viele Marken trotzdem unabhängig vom Hauptkonzern, gerade was ihr Werbebudget angeht. Eine Bündelung macht da eher wenig Sinn.
Gerade Atherton Racing als etablierte Teamstruktur bietet sich für einen Neueinsteiger an, da man ohne größeres Commitment einmal Worldcup Luft schnuppern kann. Es ist ja alles schon vorhanden, vom Team Setup bis hin zu social media Präsenz kauft man damit ein hübsches Gesamtpaket und die Kosten sind perfekt kalkulierbar.
 
wobei gwin ja fox als persönlichen sponsor hat, da kommt intense zumindest im factory team nicht in frage, außer SRAM wäre da nicht mehr dabei.

Ich denke solche Commitments sind das kleinste Hindernis wenn es um Fahrer seines Kalibers geht.
Fox ist sicher nicht abgeneigt Intense zu unterstützen. Da findet sich immer ein Deal. Gwin hat ja schon gezeigt, dass Teams um ihn herum gebaut werden. Zur Not wird er eben nicht im Factory Team landen sondern separat was neues aufgezogen. Bei Intense müsste das ohnehin mit anderweitiger finanzieller Unterstützung ablaufen. Als reinen Werksfahrer können die sich den vermutlich nicht leisten.
 
Ich denke solche Commitments sind das kleinste Hindernis wenn es um Fahrer seines Kalibers geht.
Fox ist sicher nicht abgeneigt Intense zu unterstützen. Da findet sich immer ein Deal. Gwin hat ja schon gezeigt, dass Teams um ihn herum gebaut werden. Zur Not wird er eben nicht im Factory Team landen sondern separat was neues aufgezogen. Bei Intense müsste das ohnehin mit anderweitiger finanzieller Unterstützung ablaufen. Als reinen Werksfahrer können die sich den vermutlich nicht leisten.
das mit der eigenen struktur denke ich mir auch, da gwin neben fox auch noch mit onza, e13 u. trp signature produkte hat... außer diese verträge waren auch nur auf 3 jahre begrenzt so wie mit YT.
 
Zurück