AC Gelenksprengung Tossy 3

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Hallo Leute,

bin ca. 10 Wochen nach Op (tight rope) und habe bei manchen Bewegungen noch immer dezente Schmerzen (Z.B. bei Wurf- Bewegung oder Extension zur Seite).
Fühlt sich an als würde sich ein Nerv einklemmen im hinteren Schulterbereich bzw. am Schulterblatt oder so.
Ist das normal?
Da der Rest eigentlich relativ einwandfrei funktioniert (natürlich noch nicht so stark wie andere Seite).

Grüsse
Ich getrau mich Ja zu sagen.
Hat bei mir auch lange lange gedauert.
Selbst nen Rucksack konnte ich Schmerzfrei erst nach ca 4 bis 5 Monaten tragen.
Da es mir immer auf der OP Narbe weh getan hat.
Heute bin ich komplett schmerzfrei,hab auch kein Knacken mehr in der Schulter.
 
Hallo Leute,

bin ca. 10 Wochen nach Op (tight rope) und habe bei manchen Bewegungen noch immer dezente Schmerzen (Z.B. bei Wurf- Bewegung oder Extension zur Seite).
Fühlt sich an als würde sich ein Nerv einklemmen im hinteren Schulterbereich bzw. am Schulterblatt oder so.
Ist das normal?
Da der Rest eigentlich relativ einwandfrei funktioniert (natürlich noch nicht so stark wie andere Seite).

Grüsse
An der Stelle hatte ich nur die ersten 3-4 Wochen nach einsetzen der Hakenplatte probleme... Dann regelmäßig in die Therme (Warmes Wasser + Luftblasen bzw. Massagedüsen vollbringen Wunder!) + Stärkung der Rückenmuskulatur (seeehr vorsichtige Stärkung) Nach 2 Wochen war es weg...
 
Ich getrau mich Ja zu sagen.
Hat bei mir auch lange lange gedauert.
Selbst nen Rucksack konnte ich Schmerzfrei erst nach ca 4 bis 5 Monaten tragen.
Da es mir immer auf der OP Narbe weh getan hat.
Heute bin ich komplett schmerzfrei,hab auch kein Knacken mehr in der Schulter.
War bei mir auch so, bloß es knackt ab und an was auch immer das ist…
 
Ich getrau mich Ja zu sagen.
Hat bei mir auch lange lange gedauert.
Selbst nen Rucksack konnte ich Schmerzfrei erst nach ca 4 bis 5 Monaten tragen.
Da es mir immer auf der OP Narbe weh getan hat.
Heute bin ich komplett schmerzfrei,hab auch kein Knacken mehr in der Schulter.
War bei mir auch so, bloß es knackt ab und an was auch immer das
Okay, danke für die Antworten!
beruhigt mich, dass es normal zu sein scheint. Der Fall, bei dem es anders war, wurde Ja auch anders operiert, also mit Haken Platte, wo es danach schneller wieder “besser” sei
 
Okay, danke für die Antworten!
beruhigt mich, dass es normal zu sein scheint. Der Fall, bei dem es anders war, wurde Ja auch anders operiert, also mit Haken Platte, wo es danach schneller wieder “besser” sei
Denke ehrlich gesagt, das es auch viel vom leid-tragenden abhängt wo er sein leid trägt... Konnte die Stelle sehr gut verstehen, die du meinst... Also kann ich nur empfehlen, ruhig mal die (sehr angenehmen) maßnahmen zu versuchen. -hast mit denen ja auch nichts zu verlieren 😉
 
Denke ehrlich gesagt, das es auch viel vom leid-tragenden abhängt wo er sein leid trägt... Konnte die Stelle sehr gut verstehen, die du meinst... Also kann ich nur empfehlen, ruhig mal die (sehr angenehmen) maßnahmen zu versuchen. -hast mit denen ja auch nichts zu verlieren 😉
So wars auch nicht gemeint:)
Und ja, bin im Urlaub gerade, da wird sich bestimmt was angenehmes am Pool finden lassen.
 
Vielleicht bist du Verspannt? Leg dir eine Faszienrolle zu, die hat mir extrem geholfen. Und mach Liegestütze. Nicht am Boden, sondern die Hände zB auf die Küche. So hast du weniger Gewicht drauf. Ich konnte nicht auf der verletzten Seite schlafen. Nach paar Tagen Liegestütze ging es. Ich denke das der Muskel zu schwach war.
 
Hallo Leute,

bin ca. 10 Wochen nach Op (tight rope) und habe bei manchen Bewegungen noch immer dezente Schmerzen (Z.B. bei Wurf- Bewegung oder Extension zur Seite).
Fühlt sich an als würde sich ein Nerv einklemmen im hinteren Schulterbereich bzw. am Schulterblatt oder so.
Ist das normal?
Da der Rest eigentlich relativ einwandfrei funktioniert (natürlich noch nicht so stark wie andere Seite).

Grüsse
Das dauert alles eine Weile deine Schulter ist nach op beleidigt,musst viel Kräftigungs Übungen machen und dehnen.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bist du Verspannt? Leg dir eine Faszienrolle zu, die hat mir extrem geholfen. Und mach Liegestütze. Nicht am Boden, sondern die Hände zB auf die Küche. So hast du weniger Gewicht drauf. Ich konnte nicht auf der verletzten Seite schlafen. Nach paar Tagen Liegestütze ging es. Ich denke das der Muskel zu schwach war.
Bin bei plus minus 50 Liegestütze, einarmige gehen meist auch. Aber der Tipp war gut, es scheppert nur bei gewissen Griffbreiten, normal absolut nix, eng/Trizeps schon. Als ob der Rope irgendwohin rutscht 🤷🏼‍♂️
Verspannt am Brustmuskel ab und an
 
moin ac-bomber-gemeinde. :bier:

bei mir ist die platte nun seit gut 5 wochen raus. an der stelle wo der sehenenansatz des trapezius, am schulterblatt ist, wo die hakenplatte drunter gregriffen hat, ist nun eine "beule"(wie wenn man sich schick das schienbein schoen in den rahmen oder pedaele ballert oder einen knochen sonst wo fett anstoesst). es ist festes "material", was aber flexibel und drueckbar ist (so wie ein angespannter muskel). es schmerzt nicht, wenn ich drauf rumdruecke. habt ihr auch solche "auswuechse" gehabt? (bin mir nicht sicher ob ich zum doc flitzen soll... :hüpf:)

grussi vom bammbamm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meinen dass das Schlüsselbein etwas hoch steht...

Alles nicht so wild, solange Du keine Schmerzen oder Einschränkungen hast.
ist tatsaechlich auch so, dass es etwas hoeher steht, am ende vom schluesselbein ist trotzdem ein leichter huckel drin. vermutlich von den schraubenloechern und der platte. schmerzen gibts absolut keine, egal wie ich den arm halte und belaste und beweglich ist der auch in alle richtungen. wenn ich mir ca 4kg dran haenge und aus dem gelenk haengen lasse, veraendert sich das bild auch so gut wie garnicht.
 
ist tatsaechlich auch so, dass es etwas hoeher steht, am ende vom schluesselbein ist trotzdem ein leichter huckel drin. vermutlich von den schraubenloechern und der platte. schmerzen gibts absolut keine, egal wie ich den arm halte und belaste und beweglich ist der auch in alle richtungen. wenn ich mir ca 4kg dran haenge und aus dem gelenk haengen lasse, veraendert sich das bild auch so gut wie garnicht.
Dann ist doch alles gut 👍🏼
 
Moin, ich Reihe mich hier auch mal ein 😬
Vor 2 Wochen OP (TightRope) gehabt, Schmerzmittel nach 3 Tagen abgesetzt und seit dem auch eigentlich, außer manchmal nachts, keine Schmerzen mehr. Hatte jetzt schon 2 Physio, was habt ihr da so gemacht? Bei mir wurde einmal der Arm passiv zur Seite und nach vorne bewegt durch die Physiotherapeutin und einmal Dehnübungen für Nacken und Rücken gegen Fehlhaltung.
Wie lange habt ihr die Armschlinge getragen?
Gruß an alle Leidensgenossen😅
 
Ich getrau mich Ja zu sagen.
Hat bei mir auch lange lange gedauert.
Selbst nen Rucksack konnte ich Schmerzfrei erst nach ca 4 bis 5 Monaten tragen.
Da es mir immer auf der OP Narbe weh getan hat.
Heute bin ich komplett schmerzfrei,hab auch kein Knacken mehr in der Schulter.
bei mir war´s ähnlich. Ab und an (bei einer gewissen Breite bei Liegestützen) knarzt es im Gebälk... aber Schmerzen hatte ich in der Tat fast keine mehr schon sehr früh nach der OP
Moin, ich Reihe mich hier auch mal ein 😬
Vor 2 Wochen OP (TightRope) gehabt, Schmerzmittel nach 3 Tagen abgesetzt und seit dem auch eigentlich, außer manchmal nachts, keine Schmerzen mehr. Hatte jetzt schon 2 Physio, was habt ihr da so gemacht? Bei mir wurde einmal der Arm passiv zur Seite und nach vorne bewegt durch die Physiotherapeutin und einmal Dehnübungen für Nacken und Rücken gegen Fehlhaltung.
Wie lange habt ihr die Armschlinge getragen?
Gruß an alle Leidensgenossen😅
hab das oben in Details beschrieben, alles, was keine Winkel hatte. Als Ex-Eisenbieger mit halbwegs sauberen Übungen habe ich schon in Woche 2 Bizeps und Trizeps Seilziehen gemacht. Aber bei mir (mit Bruch Schulterdach zusätzlich) waren Gewichte gar nicht das Problem (konnte früh problemlos nen Kasten Bier am ausgestreckten Arm halten) sondern in der Tat wenig Bewegung in der Schulter (gerade in den ersten Wochen) und keine Stützbelastungen, nur Zug. Hat top funktioniert, Klimmzug war glaube ich in Woche 5 oder 6 möglich (natürlich nach Nackenziehen usw vorher, nicht von jetzt auf gleich)
Und täglich 1-1,5h Rolle gefahren 8-)
 
Moin, ich Reihe mich hier auch mal ein 😬
Vor 2 Wochen OP (TightRope) gehabt, Schmerzmittel nach 3 Tagen abgesetzt und seit dem auch eigentlich, außer manchmal nachts, keine Schmerzen mehr. Hatte jetzt schon 2 Physio, was habt ihr da so gemacht? Bei mir wurde einmal der Arm passiv zur Seite und nach vorne bewegt durch die Physiotherapeutin und einmal Dehnübungen für Nacken und Rücken gegen Fehlhaltung.
Wie lange habt ihr die Armschlinge getragen?
Gruß an alle Leidensgenossen😅
Moin Armschlinge waren bei mir glaub 4 bis 6 Wochen.
Müsste mal die Unterlagen rauszuchen.
Wichtig ist auf jeden Fall viel Eigeninitiative.Sprich selbst dehnen,bewegen,kräftigen usw.
Je nachdem was du darfst.
 
Ich hatte den Gilchrist für 6 Wochen. Am Anfang nur passive Bewegung mit dem Physio. Meiner hat Anscheinend alles richtig gemacht. Mein Chirurg meinte er hat bisher noch niemanden gesehen der nach 6 Wochen Gilchrist so beweglich war wie ich. Ich hatte dann aber extreme Verspannungen. Ich habe mir dann eine Faszienrolle zugelegt, die hat mir sehr geholfen.
 
Gerne würde ich euch um eure Meinung dazu bitten. Immer noch Schmerzen, weiss nicht ob ich erneut operieren soll... Danke und Lieben Gruss


Zur Vorgeschichte:

Im Februar wurde ich beim Skifahren mit meinem 5 jährigen Sohn von hinten von einem Skifahrer angesprungen. Dabei habe ich mir unter anderem links Tossy 3 zugezogen.

Auf jeden Fall wurde bei mir TightRope verwendet, zwei Stück. Hatte seit Februar immer starke Schmerzen in der Schulter, habe aber Physio und alle Kontrolltermine eingehalten. Letztes Röntgen war am 22.03.21 und letzte Kontrolle am 22.04.21. Ab 30.04.21 bekam ich schmerzen in der Brust, diese hatte ich auch gleich nach dem Unfall, vermutlich aufgrund einer Prellung. Aber die Schulterschmerzen gingen zurück und die Brustschmerzen kamen. Ich ging gleich zum Physio und Osteopath. Wurde aber nicht besser, machte mir aber keine Gedanken da 06.05.21 sowieso zur MRT Kontrolle und Röntgen geladen wurde. Auf jeden Fall habe sich die Bohrkanäle geweitet und das TightRope zieht sich da rein. Auch der Knochen steht wieder oben weg.

Nun ja heute schreiben wir den 29.09.21 und ich habe immer noch starke Schmerzen in der Schulter und Verspannungen im Hals und Brustbereich. Es knackt auch ordentlich in der Schuler. Nun war ich bei einem Schulterspeziallisten in Innsbruck.



Der Schreibt folgendes nach einem Röntgen:

Therapie:

AC Gelenksinstabilität bei durchgeführter Stabilisierungsoperation links. Operative Reversion empfohlen. Metallentfernung, Operation nach Weaver-Dunn, zusätzlich OP nach Cadenat mit nicht resorbierbaren Labraltabe plus zusätzliche Transfixation.



Befund:



Nach Trauma im Februar dieses Jahres AC Gelenksluxation, mit doppelter Tight Rope Technik operiert., Patient beklagt starke Schmerzen im Schultergürtelbereich auch im HWS Bereich, ausstrahlend in die obere Extremität, nächtlicher Ruheschmerz. Äusserlich deutlich hochgetretenes Schlüsselbeinende, ausgeprägtes Klaviertastenphänomen und Horizontalverschieblichkeit, Flexion bis 160 Grad, Horizontaladduktion schmerzhaft, laterale Clavicula nach doral subluxierend. Röntgen zeigt massives hochtreten auch ohne Gewicht. Erweiterte sklerosierte Bohrkanäle nach TightRope Implanation.
 
Zurück