Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheiße, tut mir leid zu hören!Auch mich hat es erwischt beim Skifahren: linke Schulter Rockwood 5. Am 23.3. werde ich mit tightrope in einer Sportklinik operiert. Die machen nur noch diese Methode.
Der Sommer scheint gelaufen zu sein...könnte heulen...klettern, radeln & laufen scheint ja erst nach Monaten wieder zu gehen.
Ich hatte vor allem ab August 6 Wochen Radreise in Kanada geplant mit meinem Tourenrad....also in 4 Monaten...was soll ich tun? Der Antrag für die Auszeit bei meinem Arbeitgeber muss jetzt dann gestellt werden(
Mein BeileidAuch mich hat es erwischt beim Skifahren: linke Schulter Rockwood 5. Am 23.3. werde ich mit tightrope in einer Sportklinik operiert. Die machen nur noch diese Methode.
Der Sommer scheint gelaufen zu sein...könnte heulen...klettern, radeln & laufen scheint ja erst nach Monaten wieder zu gehen.
Ich hatte vor allem ab August 6 Wochen Radreise in Kanada geplant mit meinem Tourenrad....also in 4 Monaten...was soll ich tun? Der Antrag für die Auszeit bei meinem Arbeitgeber muss jetzt dann gestellt werden(
Ich würde es nicht wagen - eventuell klapp es bis August. Normalerweise bleibt eine Hakenplatte min. 3 Monate drin - bei mir waren es 4. Dann nochmal 6 Wochen bis alles wieder belastbar ist.Auch mich hat es erwischt beim Skifahren: linke Schulter Rockwood 5. Am 23.3. werde ich mit tightrope in einer Sportklinik operiert. Die machen nur noch diese Methode.
Der Sommer scheint gelaufen zu sein...könnte heulen...klettern, radeln & laufen scheint ja erst nach Monaten wieder zu gehen.
Ich hatte vor allem ab August 6 Wochen Radreise in Kanada geplant mit meinem Tourenrad....also in 4 Monaten...was soll ich tun? Der Antrag für die Auszeit bei meinem Arbeitgeber muss jetzt dann gestellt werden(
meine Version ist jetzt vieleicht nicht ganz zur nacharmung empfohlen ... aber das kann gehen.Auch mich hat es erwischt beim Skifahren: linke Schulter Rockwood 5. Am 23.3. werde ich mit tightrope in einer Sportklinik operiert. Die machen nur noch diese Methode.
Der Sommer scheint gelaufen zu sein...könnte heulen...klettern, radeln & laufen scheint ja erst nach Monaten wieder zu gehen.
Ich hatte vor allem ab August 6 Wochen Radreise in Kanada geplant mit meinem Tourenrad....also in 4 Monaten...was soll ich tun? Der Antrag für die Auszeit bei meinem Arbeitgeber muss jetzt dann gestellt werden(
Hatte das oben irgendwo mal genau aufdatiert, RW5 und Bruch Schulterdach.Auch mich hat es erwischt beim Skifahren: linke Schulter Rockwood 5. Am 23.3. werde ich mit tightrope in einer Sportklinik operiert. Die machen nur noch diese Methode.
Der Sommer scheint gelaufen zu sein...könnte heulen...klettern, radeln & laufen scheint ja erst nach Monaten wieder zu gehen.
Ich hatte vor allem ab August 6 Wochen Radreise in Kanada geplant mit meinem Tourenrad....also in 4 Monaten...was soll ich tun? Der Antrag für die Auszeit bei meinem Arbeitgeber muss jetzt dann gestellt werden(
gute Besserung!!! Fuss es denn Rennrad sein? Klar, wenn Gepäckträger und co.So meine OP ist gut verlaufen. Laut Arzt ist Fahrradtour in 4 Monaten kein Problem...Physio denkt auch es könnte klappen, aber es gibt ein Risiko je nach Heilungsverlauf....schwierig.
Hat denn jemand speziell Erfahrung mit Fahrradtouren? Ich kann es aktuell noch gar nicht einschätzen, wie sich nach 2-3 Monaten das Fahren auf dem Rennrad anfühlt. Auf der einen Seite ist es eine konstante Belastung für die Schulter auf der anderen Seite muss ich dabei ja auch keine starken Zugbewegungen o.ä. machen.
Hier ist übrigens eine interessante Studie zu der Verletzung: https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/handle/123456789/11412 lesenswert!
Bei einer arthroskopischen OP kannst Du ziemlich zuversichtlich sein, dass das gehen wird, wenn im Heilungsverlauf keine Komplikationen auftreten. Der Vorteil der arthroskopischen OP ist die frühere Aktivierung und weniger Muskelabbau im Vergleich zur OP mit Hakenplatte, wie ich sie hatte. Du kannst Dir den Vorbau rumdrehen, um im Unterlenker etwas Druck von der Schulter zu nehmen. Bei mir hat das gut funktioniert, denn drei Stunden Unterlenker spürt man am Anfang im Schultereckgelenk.So meine OP ist gut verlaufen. Laut Arzt ist Fahrradtour in 4 Monaten kein Problem...Physio denkt auch es könnte klappen, aber es gibt ein Risiko je nach Heilungsverlauf....schwierig.
hört sich blöd an: ignoriert.Update nach 6 Wochen Post OP:
Die Wunde ist bisher sehr gut verheilt und ich konnte bis vor kurzem aktive Übungen in alle Richtungen (nicht über Schulterhöhe) machen, auch mit Theraband...soweit so gut, leider habe ich seit 1 Woche extreme Probleme mit Verspannungen im kompletten Schulter/Nackenbereich. Das ist so schmerzhaft, dass ich den Arm schon ein paar Tage wieder komplett stilllegen musste.
war das bei euch ähnlich? Wie seid ihr mit den Verspannungen umgegangen? Das wird bei mir gerade echt nicht besser trotz Massagen, Physio usw.
Hey! Cool! Freut mich rießig für dich! 2 Monate ist echt gut.Hallo, ich möchte ein kleines Update nach 2 Monaten PostOP geben, Rockwood5:
Bewegung ist fast vollständig wieder hergestellt und ich kann die Schulter wieder zu 90% nutzen wie davor. Zu den fehlenden 10% zähle ich extreme Belastungen wie Klimazüge, Klettern oder Kraulen. Damit warte ich lieber noch.
Bin wirklich zufrieden mit dem Heilungsverlauf und möchte allen Betroffenen Mut machen. Klar, man muss die ersten Wochen Geduld haben und ist eine Weile eingeschränkt aber sobald Krafttraining erlaubt ist ging es bei mir täglich bergauf.
@Sylababa, diesen Beitrag habe ich vor einigen Wochen bzw. 2-3 Monaten verfasst.Vor 3,5 Wochen Tossy3/Rockwood5 nach Sturz beim Skifahren. War am Boden zerstört, meine Marathon Vorbereitung komplett dahin, war in der Form meines Lebens. OP mittels Hakenplatte vor einer Woche, die ersten Tage war ich auf Pillen (Novalgin+IBU), Gilchristverband habe ich so gut es geht vermieden, eigentlich nur bei starken Schmerzen an Tag 1 und 2 nach der OP angelegt. Schmerzen wurden von Tag zu Tag weniger. Heute 1 Woche nach der OP brauche ich keine IBUs mehr. Nach 4 Tagen habe ich mich 45min aufs Ergometer getraut. Ging erstaunlich gut. Post OP Tag 5: ein langsamer Dauerlauf, um zu gucken wie es sich anfühlt, Schmerzen waren minimal (1/10).Post-OP Tag 6: Intervall-Läufe! Schmerzen Zero (0/10).
Alles abgestimmt mit dem Arzt, er sagt, dass Joggen kurz nach der OP nur mit Hakenplatte möglich ist. Ich muss die ersten 14 Tage nur aufpassen, dass nicht zuviel Schweiß an die Wunde kommt.
Marathon Ende April peile ich fest an, es wird leider nicht mehr die Zeit auf die ich hintrainiert habe, aber nach der Verletzung inklusive OP hätte es deutlich schlechter laufen können. Ich war vorher auch nicht untrainiert, habe eine vernünftige Schulter/Nackenmuskultur und ernähre mich gesund. Sind sicher alles Faktoren, welche meine doch zügige Regeneration begünstigen.
Will allen Verletzten hier also ein wenig Mut machen.