Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und gleich noch eine Frage: Hat einer von euch am Oped-Schuh mit dieser flexiblen Einstellung gearbeitet, genannte drom (Rang of motion). Da kann der Fuß sich dann im dem Winkel von bspw 15 bis 30 Grad frei bewegen.. Oder alle starr auf dem entsprechenden Winkel? Ich lese gerade, das funktionelle Outcome sei mit der drom Einstellung wesentlich besser?Hallo zusammen,
wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?
PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?
Grüße!
Hi, wie ist Dein aktueller Stand?Ist es so unwahrscheinlich nach 6-7 Wochen PO und bis dahin hoffentlich ohne Schuh wieder Auto fahren zu können?
Erwischt hat es ja meinen rechten Fuss und die Automatik erfordert Gas und Bremse über den selben...
...
"Mobilität" ist für mich leider sehr wichtig...
Sauber, Falke Achillessocken für das andere Bein, bitter, aber smarte Aktion. Mache ich dann auchServus. Bei 30 auf 20 hab ich nix gespürt. Fing bei mir erst an bei 10 auf null mit Spannung. Linkes Bein wird durch Schon-Haltung rechts mehr belastet. Hab mir den “even up” geholt für den anderen Fuß und auch die Falke achillessocken. Mit Rom habe ich auch rumgespielt aber eig erst als ich mit flacher Sohle ohne Krücken gut gehen konnte.
Ps: Woche 9,5 / mittlerweile auf dem Laufband in der physio. Wird immer besser mit dem Gehen![]()
Servus zusammenHi, wie ist Dein aktueller Stand?
Ansonsten trage ich seit Woche 7 (damals vielleicht zu 20%) normale Schuhe mit Keilen und einen Achillo Train von Bauernfeind. Autofahren klappt völlig problemlos inkl. Vollbremsung.
Danke für Deine Updates!Leider habe ich persönlich zwei Rerupturen kennen gelernt. Einer Woche 12, der andere 14.
Beim einen war es beim Überqueren der Straße ein Autofahrer, der ihn massiv erschreckt hatte und er zur Seite sprang.
Boah geil, die Tante im Sanitätshaus hat auf 25 Grad statt auf 20 Grad trotz zweimaliger Nachfrage gestellt. Unfähige geht nicht. Mache ich jetzt also lieber selbst.Hallo zusammen,
wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?
PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?
Grüße!
Ich würde sagen ja.Haben wir Konsens, dass man auf 20 Grad ist, wenn hinten am Schuh in dem Sichtfenster DIE 2 zu lesen ist?
Gerne.Danke für Deine Updates!
Respekt, dass Du Dich trotzdem traust, 7 Wochen PO mit diesem Fuß eine Vollbremsung zu machen!
Das ist eine sehr wichtige Info für die Leser hier. Ansonsten hätte man auf die Idee kommen können, Du hättest mit dem verletzten Fuß so früh wieder eine Vollbremsung machen können.Gerne.
Bin ab Woche 7,5 wieder gelegentlich ins Auto (Automatik) und habe mich zuerst umtrainiert indem ich links gebremst hatte wie die „Rennfahrer“
Da hatte ich Glück im Unglück.Deinem Namen zu urteilen, fährst du auch Zweiräder…wann bist du da wieder aufgestiegen?
Schlau! Hätte ich kein Liegedreirad, wäre das wohl die nächstbeste Lösung gewesen. Während der fiesesten Zeit hatte ich einen Leihrollstuhl aus dem Sanitätshaus, natürlich selbst organisiertWas mir in der Mobilität noch sehr geholfen hat, war der Kauf eines E-Rollers von Nova. Handbremse links und rechts, Fuß wird nicht gebraucht. Hab das Teil mit Versicherungskennzeichen ab Woche 4 nachdem ich Volllast auftreten sollte genutzt. War für kurze Strecken eine riesige wieder gewonnene Unabhängigkeit!
Zu früh gefreut, das zwiebelt doch ziemlich. Fast schon besorgniserregend. Wie lange kann sowas anhalten? Ich belaste mal besser nicht aktuell?Hallo zusammen,
wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?
PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?
Grüße!
Hallo zusammen,Und gleich noch eine Frage: Hat einer von euch am Oped-Schuh mit dieser flexiblen Einstellung gearbeitet, genannte drom (Rang of motion). Da kann der Fuß sich dann im dem Winkel von bspw 15 bis 30 Grad frei bewegen.. Oder alle starr auf dem entsprechenden Winkel? Ich lese gerade, das funktionelle Outcome sei mit der drom Einstellung wesentlich besser?
Keine Ahnung, was da konkret los ist.Anders bei längeren Märschen auf Krücken plus Abrollen im Schuh mit ca 20kg Belastung, da fängt es immer nach ner Zeit echt übel an zu ziehen. Jemand auch die Erfahrung gemacht? Raffe ich nicht, das Laufen im Schuh ist doch ne weiche Bewegung?
Ich bin jetzt ziemlich genau 8 Monate nach OP. Im Alltag kein Problem mehr, war auch schon Paddel Tennis spielen und bin 2-3 kurze Singletrails gefahren (Hätte besser das Fully als das Hardtail genommen) - alles nicht vollgas, aber trotzdem super.
Bin soweit ganz zufrieden, "Sorgen" bereitet mir nur, dass diese "Rist-Sperre" bei mir gefühlt sich nicht wirklich verändert. Also ich kann den Fuß immer noch nicht soweit ans Schienbein ranziehen (bzw belasten) wie den gesunden. Ist auch immer noch (ganz) leicht geschwollen.
Also am gesunden Bein kann man ja soweit den Fuß beugen, bis es hinten von der Achillessehne her einfach nicht mehr geht. Beim lädierten Bein spür ich hinten noch garkein richtiges ziehen, der Rist ist einfach blockiert.
Hab keinen Stress mit warten, ich will nur nicht, dass es was ist, was einem Eingriff bedarfMal schauen ob der Physio dazu was sagt.
Ich bin 12 Wochen postOP und humpel auch noch fleißig vor mich hin. Mit ganz viel Konzentration und langsamen geraden gehen bekomme ich es einigermaßen sauber hin. Aber im Alltag, wo es auch mal schneller gehen muss, bin ich auch noch weiter weg vom normalen gehen.Hallo in die Runde,
Wann konnten denn die Veteranen hier wieder normal im Alltag gehen (bergauf, bergab, Treppen, Stadt etc) ohne dass Einschränkungen von außen sichtbar waren. Bin jetzt in Woche 11 postOP. Gehen wird besser, aber von „normal“ gehen sicher noch ein gutes Stück entfernt. Heute mal wieder schönes Ziehen in der Sehne
Vg