Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

Hallo zusammen,

wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?

PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?

Grüße!
 
Hallo zusammen,

wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?

PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?

Grüße!
Und gleich noch eine Frage: Hat einer von euch am Oped-Schuh mit dieser flexiblen Einstellung gearbeitet, genannte drom (Rang of motion). Da kann der Fuß sich dann im dem Winkel von bspw 15 bis 30 Grad frei bewegen.. Oder alle starr auf dem entsprechenden Winkel? Ich lese gerade, das funktionelle Outcome sei mit der drom Einstellung wesentlich besser?
 
Servus. Bei 30 auf 20 hab ich nix gespürt. Fing bei mir erst an bei 10 auf null mit Spannung. Linkes Bein wird durch Schon-Haltung rechts mehr belastet. Hab mir den “even up” geholt für den anderen Fuß und auch die Falke achillessocken 😂. Mit Rom habe ich auch rumgespielt aber eig erst als ich mit flacher Sohle ohne Krücken gut gehen konnte.

Ps: Woche 9,5 / mittlerweile auf dem Laufband in der physio. Wird immer besser mit dem Gehen 😉
 
Ist es so unwahrscheinlich nach 6-7 Wochen PO und bis dahin hoffentlich ohne Schuh wieder Auto fahren zu können?
Erwischt hat es ja meinen rechten Fuss und die Automatik erfordert Gas und Bremse über den selben...
...
"Mobilität" ist für mich leider sehr wichtig...
Hi, wie ist Dein aktueller Stand?
 
Servus. Bei 30 auf 20 hab ich nix gespürt. Fing bei mir erst an bei 10 auf null mit Spannung. Linkes Bein wird durch Schon-Haltung rechts mehr belastet. Hab mir den “even up” geholt für den anderen Fuß und auch die Falke achillessocken 😂. Mit Rom habe ich auch rumgespielt aber eig erst als ich mit flacher Sohle ohne Krücken gut gehen konnte.

Ps: Woche 9,5 / mittlerweile auf dem Laufband in der physio. Wird immer besser mit dem Gehen 😉
Sauber, Falke Achillessocken für das andere Bein, bitter, aber smarte Aktion. Mache ich dann auch 😂
 
Hi, wie ist Dein aktueller Stand?
Servus zusammen :)…Woche 8,5 bei mir Und lieben Dank der Nachfrage!
Woche 7+8 habe ich den Stiefel abtrainiert. Hatte ihn am Sonntag (Woche 7,5) das letzte mal länger am Tag an, wo ich auf der Wiesn war. Seitdem nur noch einmal für ne Stunde auf einer Begehung in sehr schwierigem Terrain.

Ansonsten trage ich seit Woche 7 (damals vielleicht zu 20%) normale Schuhe mit Keilen und einen Achillo Train von Bauernfeind. Autofahren klappt völlig problemlos inkl. Vollbremsung. Gangbild wird täglich besser. Von der Physio aus mache ich saubere ca. Ein-Drittel Kniebeugen und trainiere unterschiedliche Gangmuster (Tippelschritte, große Schritte, Seitwärtsschritte, Rückwärrtsschritte Usw.) So ein bisserl „tänzeln“…


Die ROM am Stiefel hatte ich probiert, brachte mir aber nichts.
 
Ergänzend…wenn ich rund 12 Stunden tagsüber unterwegs bin (sitze,gehe,stehe) ist der Fuß abends geschwollen (Lymphödem) ist völlig normal. Dann bin ich froh in die Horizontale zu kommen. In der Früh ist er genauso hübsch wie der ganz gesunde…

Nächste Woche gehe ich schwimmen. DOC hat es im Heilungsplan erst ab Woche 12 drinnen, meinte aber es gibt nichts besseres. Ich sollte nur beim Zugang/Abgang über die Treppe sicher sein. Das wäre der Grund warum er es so spät auf dem Plan hat

zu RB1234: diese Umstellung habe ich auch nicht gespürt, eigentlich die von 15 auf 0 vielleicht auch nur für nen Tag
 
Ergänzung die Zweite…
Leider habe ich persönlich zwei Rerupturen kennen gelernt. Einer Woche 12, der andere 14.
Beim einen war es beim Überqueren der Straße ein Autofahrer, der ihn massiv erschreckt hatte und er zur Seite sprang. Dieses Szenario hat sich nicht in meinen Kopf geschlichen, jedoch ist mir bewusst, dass der eigentliche Schutz (Vacoped) jetzt weg ist. Woche 8-14 hat dadurch seine speziellen Risiken, die man auf dem Schirm haben sollte ohne sich zu sehr einzuengen.
 
Ansonsten trage ich seit Woche 7 (damals vielleicht zu 20%) normale Schuhe mit Keilen und einen Achillo Train von Bauernfeind. Autofahren klappt völlig problemlos inkl. Vollbremsung.
Leider habe ich persönlich zwei Rerupturen kennen gelernt. Einer Woche 12, der andere 14.
Beim einen war es beim Überqueren der Straße ein Autofahrer, der ihn massiv erschreckt hatte und er zur Seite sprang.
Danke für Deine Updates!
Respekt, dass Du Dich trotzdem traust, 7 Wochen PO mit diesem Fuß eine Vollbremsung zu machen!
 
Hallo zusammen,

wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?

PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?

Grüße!
Boah geil, die Tante im Sanitätshaus hat auf 25 Grad statt auf 20 Grad trotz zweimaliger Nachfrage gestellt. Unfähige geht nicht. Mache ich jetzt also lieber selbst.

Haben wir Konsens, dass man auf 20 Grad ist, wenn hinten am Schuh in dem Sichtfenster DIE 2 zu lesen ist?

Danke!
 
Danke für Deine Updates!
Respekt, dass Du Dich trotzdem traust, 7 Wochen PO mit diesem Fuß eine Vollbremsung zu machen!
Gerne.
Bin ab Woche 7,5 wieder gelegentlich ins Auto (Automatik) und habe mich zuerst umtrainiert indem ich links gebremst hatte wie die „Rennfahrer“

War überhaupt kein Thema, musste nur den linken Fuß immer am Pedal haben, dann kapiert der Körper es sehr schnell. Ähnlich wie beim Linksverkehr fahren…brauche da vielleicht ne Stunde damit es drinnen ist

Seit ein paar Tagen bin ich auf rechts wieder gewechselt, weil es hier nun auch wieder einwandfrei geht

Bin aber am Überlegen, ob ich nicht dauerhaft wieder ein Linksbremser werde, weil das Auto so immer auf Zug gehalten werden kann. Somit kann man sportlicher fahren, wenn man das denn möchte…

Deinem Namen zu urteilen, fährst du auch Zweiräder…wann bist du da wieder aufgestiegen?
 
Gerne.
Bin ab Woche 7,5 wieder gelegentlich ins Auto (Automatik) und habe mich zuerst umtrainiert indem ich links gebremst hatte wie die „Rennfahrer“
Das ist eine sehr wichtige Info für die Leser hier. Ansonsten hätte man auf die Idee kommen können, Du hättest mit dem verletzten Fuß so früh wieder eine Vollbremsung machen können.
Deinem Namen zu urteilen, fährst du auch Zweiräder…wann bist du da wieder aufgestiegen?
Da hatte ich Glück im Unglück.
1. Riss Ende Oktober
2. linker Fuß
So war es kein Problem nach vier Monaten wieder zu fahren.
 
Was mir in der Mobilität noch sehr geholfen hat, war der Kauf eines E-Rollers von Nova. Handbremse links und rechts, Fuß wird nicht gebraucht. Hab das Teil mit Versicherungskennzeichen ab Woche 4 nachdem ich Volllast auftreten sollte genutzt. War für kurze Strecken eine riesige wieder gewonnene Unabhängigkeit!
 
Was mir in der Mobilität noch sehr geholfen hat, war der Kauf eines E-Rollers von Nova. Handbremse links und rechts, Fuß wird nicht gebraucht. Hab das Teil mit Versicherungskennzeichen ab Woche 4 nachdem ich Volllast auftreten sollte genutzt. War für kurze Strecken eine riesige wieder gewonnene Unabhängigkeit!
Schlau! Hätte ich kein Liegedreirad, wäre das wohl die nächstbeste Lösung gewesen. Während der fiesesten Zeit hatte ich einen Leihrollstuhl aus dem Sanitätshaus, natürlich selbst organisiert :)
 
Hallo zusammen,

wurde heute von 30 Grad auf 20 Grad runtergestellt. Merke nichts davon (Schmerz etc.). Ist das normal?

PS. Linke, unverletzte Achilles schmerzt inzwischen, hatte das auch jemand?

Grüße!
Zu früh gefreut, das zwiebelt doch ziemlich. Fast schon besorgniserregend. Wie lange kann sowas anhalten? Ich belaste mal besser nicht aktuell?
 
Schwierig außenstehend dir Hilfe zu geben…jeder hat ein anderes Schmerzempfinden

Gezwickt hatte es bei mir etwas, aber mein Bauch hat es für gut befunden…

Deine Vorfrage zur gesunden Sehne, ja die habe ich oft deutlich gespürt…die musste ja fast für zwei arbeiten…
 
Und gleich noch eine Frage: Hat einer von euch am Oped-Schuh mit dieser flexiblen Einstellung gearbeitet, genannte drom (Rang of motion). Da kann der Fuß sich dann im dem Winkel von bspw 15 bis 30 Grad frei bewegen.. Oder alle starr auf dem entsprechenden Winkel? Ich lese gerade, das funktionelle Outcome sei mit der drom Einstellung wesentlich besser?
Hallo zusammen,

weiß hier einer von Euch Achilles-Füchsen was zu?

Ps. Rest ist wieder ok, Schmerz weitestgehend weg. So ist gut :-)
 
So, soweit alles gut, nach 5,5 Wochen konservativ im Schuh jetzt Mobilisierung bei Physio gestartet plus Beinpresse im Schuh etc. Alles ok, kaum Schmerz.

Anders bei längeren Märschen auf Krücken plus Abrollen im Schuh mit ca 20kg Belastung, da fängt es immer nach ner Zeit echt übel an zu ziehen. Jemand auch die Erfahrung gemacht? Raffe ich nicht, das Laufen im Schuh ist doch ne weiche Bewegung?

Danke vorab!
 
Anders bei längeren Märschen auf Krücken plus Abrollen im Schuh mit ca 20kg Belastung, da fängt es immer nach ner Zeit echt übel an zu ziehen. Jemand auch die Erfahrung gemacht? Raffe ich nicht, das Laufen im Schuh ist doch ne weiche Bewegung?
Keine Ahnung, was da konkret los ist.

Aber hattest Du schon mal beim Liebesakt ein langes Haar dazwischen, Du weißt schon, so richtig am Akt beteiligt? Hat gestört? Gab es Diskussionen, was damit noch eine weiche Bewegung wäre?
Was meinst Du dann, wie ein dicker, 6-fach geknoteter OP-Faden durch deinen Fuß gleitet?
Bei mir musste das alles sich erstmal anpassen und war sogar monatelang recht steif. Heute alles voll funktionsfähig und schmerzfrei. Ab und zu kribbelt es.
 
Ich bin jetzt ziemlich genau 8 Monate nach OP. Im Alltag kein Problem mehr, war auch schon Paddel Tennis spielen und bin 2-3 kurze Singletrails gefahren (Hätte besser das Fully als das Hardtail genommen :D) - alles nicht vollgas, aber trotzdem super.

Bin soweit ganz zufrieden, "Sorgen" bereitet mir nur, dass diese "Rist-Sperre" bei mir gefühlt sich nicht wirklich verändert. Also ich kann den Fuß immer noch nicht soweit ans Schienbein ranziehen (bzw belasten) wie den gesunden. Ist auch immer noch (ganz) leicht geschwollen.
Also am gesunden Bein kann man ja soweit den Fuß beugen, bis es hinten von der Achillessehne her einfach nicht mehr geht. Beim lädierten Bein spür ich hinten noch garkein richtiges ziehen, der Rist ist einfach blockiert.

Hab keinen Stress mit warten, ich will nur nicht, dass es was ist, was einem Eingriff bedarf :D Mal schauen ob der Physio dazu was sagt.
 
Ich bin jetzt ziemlich genau 8 Monate nach OP. Im Alltag kein Problem mehr, war auch schon Paddel Tennis spielen und bin 2-3 kurze Singletrails gefahren (Hätte besser das Fully als das Hardtail genommen :D) - alles nicht vollgas, aber trotzdem super.

Bin soweit ganz zufrieden, "Sorgen" bereitet mir nur, dass diese "Rist-Sperre" bei mir gefühlt sich nicht wirklich verändert. Also ich kann den Fuß immer noch nicht soweit ans Schienbein ranziehen (bzw belasten) wie den gesunden. Ist auch immer noch (ganz) leicht geschwollen.
Also am gesunden Bein kann man ja soweit den Fuß beugen, bis es hinten von der Achillessehne her einfach nicht mehr geht. Beim lädierten Bein spür ich hinten noch garkein richtiges ziehen, der Rist ist einfach blockiert.

Hab keinen Stress mit warten, ich will nur nicht, dass es was ist, was einem Eingriff bedarf :D Mal schauen ob der Physio dazu was sagt.

Ich glaube „Zeit“ ist da schon die richtige Antwort. Ich habe das Problem in die andere Richtung. Berg runter gehen ist noch recht schmerzhaft im Gelenk.
Das ranziehen klappt immer besser, da bei der Physio konkret an der Kapsel im Rist gearbeitet wurde. Vielleicht das mal ansprechen. Hat bei mir viel geholfen die Blockade zu lösen…aber Achtung nicht wundern, es ist bei der Physio sehr schmerzhaft weil permanent Druck auf die Kapsel ausgeübt wird 😂 Kann man aber aushalten…und das Gefühl danach ist ein Traum wenn der Schmerz nach lässt 😂
 
In die Richtung geht die Physio eigentlich eh, hinten gleitet es wirklich schön, das hat super funktioniert.
Ich sag ihm einfach er soll da jetzt mal 45 Minuten richtig rangehen :D
Danke für deine Erfahrungen! Immer hilfreich sowas
 
Hallo in die Runde,

Wann konnten denn die Veteranen hier wieder normal im Alltag gehen (bergauf, bergab, Treppen, Stadt etc) ohne dass Einschränkungen von außen sichtbar waren. Bin jetzt in Woche 11 postOP. Gehen wird besser, aber von „normal“ gehen sicher noch ein gutes Stück entfernt 🤪. Heute mal wieder schönes Ziehen in der Sehne 🔥 Vg
 
Hallo in die Runde,

Wann konnten denn die Veteranen hier wieder normal im Alltag gehen (bergauf, bergab, Treppen, Stadt etc) ohne dass Einschränkungen von außen sichtbar waren. Bin jetzt in Woche 11 postOP. Gehen wird besser, aber von „normal“ gehen sicher noch ein gutes Stück entfernt 🤪. Heute mal wieder schönes Ziehen in der Sehne 🔥 Vg
Ich bin 12 Wochen postOP und humpel auch noch fleißig vor mich hin. Mit ganz viel Konzentration und langsamen geraden gehen bekomme ich es einigermaßen sauber hin. Aber im Alltag, wo es auch mal schneller gehen muss, bin ich auch noch weiter weg vom normalen gehen.
Wobei ich auch sagen muss, dass ich eine andere Ausgangsbasis habe. Durch einen Infekt in der Sehne 4 Wochen nach der ersten OP folgten 2 weitere OPs und ich hatte den Vacoped 4 Monate lange, ohne Belastung. Ich fange quasi komplett bei Null an…laut Physio soll ich mir noch mehrere Monate Zeit geben um von „normal“ reden zu können. Freu dich dass du 2 freie Hände hast und von A nach B kommst…alles andere braucht (leider) Zeit 😂
 
Zurück